Unternehmensanleihen der Schwellenländer bieten attraktive Renditen, ein verbessertes Bonitätsprofil, ein vielfältiges Universum und das Potenzial, vom starken Binnenwachstum und einem schwächeren US-Dollar zu profitieren.
16.08.2025 /
» Weiterlesen
Die anhaltende Unsicherheit in Bezug auf Zölle, das uneinheitliche wirtschaftliche Umfeld und überzogene Bewertungen – das alles spricht eine neutrale Positionierung in globalen Aktien, Anleihen und Cash.
11.08.2025 /
» Weiterlesen
Luca Paolini, Chiefstratege bei Pictet AM, analysiert die Auswirkungen der anhaltenden Zollunsicherheit, das gemischte Konjunkturumfeld und die hohen Bewertungen an den globalen Aktien-, Anleihe- und Geldmärkten.
07.08.2025 /
» Weiterlesen
Wir sprechen mit Hans Peter Portner darüber, wie sich Pictet Asset Management zu einem branchenführenden Anbieter thematischer Investments entwickelt hat.
28.07.2025 /
» Weiterlesen
Wir gehen davon aus, dass sich die Renditen der wichtigsten Anlageklassen in den nächsten fünf Jahren annähern werden. Als langfristiger Anleger bietet sich Ihnen damit die Möglichkeit, Ihre strategische Vermögensallokation neu zu bewerten und zu verfeinern. Unsere Experten geben detaillierte Progno...
14.07.2025 /
» Weiterlesen
Die Welt ist abhängig von Halbleitern. In diesem Interview spricht Professor Chris Miller über die neuesten Brancheninnovationen und ihre Auswirkungen auf unsere Zukunft. Die Fragen stellt Anjali Bastianpillai, Senior Client Portfolio Manager.
11.07.2025 /
» Weiterlesen
Wir haben die Aktiengewichtung von untergewichtet auf neutral erhöht, da sinkende Zinssätze und sich verbessernde wirtschaftliche Bedingungen in den Schwellenländern die Unsicherheit über die US-Zollpolitik ausgleichen.
08.07.2025 /
» Weiterlesen
Die zweite Studie des Pictet Research Institute untersucht den Aufstieg der BRICS+ Koalition als Gegengewicht zur G7 inmitten einer sich verändernden wirtschaftlichen Dynamik. Sie untersucht, wie BRICS+ das westlich geführte internationale System herausfordert und welche Auswirkungen dies auf Anlage...
02.07.2025 /
» Weiterlesen
Herzerkrankungen sind weltweit die häufigste Todesursache. JenaValve hat ein lebensrettendes minimalinvasives Verfahren zum Austausch beschädigter Herzklappen entwickelt.
16.06.2025 /
» Weiterlesen
Die Eindämmung des Klimawandels ist weiterhin wichtig. Doch mit dem globalen Temperaturanstieg gewinnt auch die Anpassung immer mehr an Bedeutung, nicht zuletzt beim Umgang mit Überschwemmungsrisiken.
14.06.2025 /
» Weiterlesen
Im Interview am Rande seiner Outlook-Präsentation in Wien spricht Luca Paolini, Chefstratege bei Pictet Asset Management, über Marktüberraschungen im ersten Halbjahr, die Debatte um den US-Exzeptionalismus und die Positionierung seines Hauses für den weiteren Jahresverlauf.
13.06.2025 /
» Weiterlesen
Unternehmen und Investoren fangen langsam an, naturbezogene Risiken und Chancen auf immer innovativere Weise für sich zu entdecken.
06.06.2025 /
» Weiterlesen
Wir bleiben in den meisten Industrieländeraktien untergewichtet, da die US-Zollpolitik noch unklar ist, sind dafür aber umso mehr von Schwellenländeranlagen angetan.
05.06.2025 /
» Weiterlesen
Die US-Politik treibt Anleger dazu, außerhalb der USA nach Anlagechancen zu suchen. Dabei geraten auch Private Assets immer stärker ins Visier.
04.06.2025 /
» Weiterlesen
Washingtons schwindende weltwirtschaftliche Bedeutung wird dazu führen, dass der US-Dollar seinen Status als Reservewährung nach und nach einbüßt.
31.05.2025 /
» Weiterlesen
Anhaltende Preisanomalien an den Aktienmärkten eröffnen Investoren mit methodischen, quantitativen Ansätzen Chancen, wie eine Analyse der Unternehmensrenditen über einen Zeitraum von 40 Jahren zeigt.
28.05.2025 /
» Weiterlesen
Die Auswirkungen der US-Einfuhrzölle machen sich nach und nach bemerkbar, daher gehen wir bei Aktien zu einer Untergewichtung über.
20.05.2025 /
» Weiterlesen
Die makroökonomischen und strukturellen Trends verschieben sich nach den jüngsten Rückschlägen nun wieder zugunsten von Schwellenländeranleihen in Lokalwährung.
19.05.2025 /
» Weiterlesen