Pictet Asset Management Meldungen im Überblick (Artikel 61 bis 80 von 475)

Pictet Chefstratege Paolini positiv: "DAX könnte auf 20.000 gehen"

Im exklusiven Interview spricht Luca Paolini, Chefstratege bei Pictet Asset Management, über die Entwicklung der globalen Aktienmärkte im ersten Halbjahr 2024 und gibt einen Ausblick auf die kommenden Monate. Er erläutert die Faktoren hinter den neuen Rekordständen an den Börsen, insbesondere im DAX... 18.06.2024 / » Weiterlesen

Schwellenländer: Perspektivenwechsel

In den Volkswirtschaften der Schwellenländer sind verschiedene Kräfte am Werk. Betrachtet man sie aus unterschiedlichen Dimensionen, kann man besser einschätzen, wie sich ihre Aktienmärkte entwickelt haben und wie die Entwicklung in Zukunft aussehen könnte. 10.06.2024 / » Weiterlesen

Regeneration ist das Ziel: Naturschutz überwachen, verfolgen und stärken

Die Online-Plattform Restor, eine Art Google Maps der Rekultivierung, unterstützt Projekte zum Schutz der biologischen Vielfalt auf der ganzen Welt und trägt dazu bei, die Kapitalströme in eine neue Richtung zu lenken, so der Gründer. 09.06.2024 / » Weiterlesen

Pictet AM Barometer: Aktien weiter übergewichten, da der globalen Wirtschaft ein Abschwung erspart bleiben wird

Die Aussichten für die Weltwirtschaft haben sich verbessert und die Zeichen stehen auf Zinssenkungen. Das kommt den Aktienmärkten jetzt zugute. 07.06.2024 / » Weiterlesen

Offenlegung von Klimarisiken: Schaffung eines „grünen“ Goldstandards

Die Vorschriften für die Offenlegung von Klimarisiken durch die Unternehmen werden demnächst noch strenger und komplexer. Doch die Vorteile eines harmonisierten globalen Rahmens könnten die Kosten überwiegen. 27.05.2024 / » Weiterlesen

Energiewende: Wie alles elektrifiziert werden kann

In seinem neuen Buch „Possible“ beschreibt Chris Goodall, Experte für erneuerbare Energien, wie sich die Energiewende nach seiner Einschätzung weiterentwickeln wird. 25.05.2024 / » Weiterlesen

Cybersecurity: Die Deepfake-Spürnasen

Raffinierte Deepfake-Betrügereien stellen die Cybersicherheitsbranche vor große Herausforderungen – eröffnen aber auch große Chancen. 22.05.2024 / » Weiterlesen

Biodiversitätsanleihen: Newcomer auf dem Anleihemarkt

Staaten, supranationale Institutionen und Unternehmen emittieren Anleihen, die Ziele zum Schutz und zur Wiederherstellung der biologischen Vielfalt beinhalten. 21.05.2024 / » Weiterlesen

Technische Lösungen für intelligentere und klimafreundlichere Gebäude

Städteplaner, die die Smart Cities der Zukunft entwickeln, suchen laufend nach technologischen Lösungen, um die Effizienz zu verbessern, Emissionen zu reduzieren und Bauprozesse zu vereinfachen. 26.04.2024 / » Weiterlesen

Was uns ein Bienenparasit lehrt: Naturbedingte Risiken für Investoren und Unternehmen

Unternehmensleitungen werden hellhörig: Australische Bienenparasiten machen neue naturbedingte Risiken für Unternehmen deutlich 19.04.2024 / » Weiterlesen

Schwellenländer: Durch die Hintertür zu KI-Investitionen

Die US-Technologieunternehmen Nvidia und Microsoft sind unbestritten die KI-Darlinge in der Anlegergemeinde. Investoren, die von Fortschritten im Bereich des maschinellen Lernens profitieren wollen, sollten sich aber auch in den Schwellenländern umschauen. 16.04.2024 / » Weiterlesen

Modifizierung der Taylor-Regel für genauere Prognosen der Zinssätze

Wie sich die Zinssätze in diesem Jahr wohl entwickeln werden? Wir haben eine abgewandelte Version der Taylor-Regel entwickelt, die Antworten liefern könnte. 15.04.2024 / » Weiterlesen

Pictet AM Barometer: Der Markt im Aufwind

Aktien dürften ihre Rally fortsetzen, da Zinssenkungen in den USA und anderen Industrieländern wohl unmittelbar bevorstehen. 09.04.2024 / » Weiterlesen

Unterschätzt: Die Energiewende

Diego Díaz Pilas, Global Head of Technology and Ventures bei Iberdrola, gibt in diesem Gespräch mit Mega Einblicke in das Tempo der Energiewende und ihre Herausforderungen. 03.04.2024 / » Weiterlesen

Textilrecycling – der Kreis schließt sich

Die meisten Stoffe können mit den bisherigen Methoden nicht recycelt werden, mit der Folge, dass jedes Jahr Millionen Tonnen Fast-Fashion-Kleidung auf der Mülldeponie landen. Ein Startup möchte das ändern. 29.03.2024 / » Weiterlesen

Europäische Unternehmensanleihen: Ehre, wem Ehre gebührt

In den vergangenen 25 Jahren hätte eine Mischung aus europäischen Unternehmensanleihen bessere Renditen bei geringerem Risiko abgeworfen als das übliche ausgewogene Portfolio. 27.03.2024 / » Weiterlesen

Geodaten als Zukunftskatalysator

Geodaten haben einst dazu beigetragen, die Ursache der Cholera herauszufinden. Heute werden sie überall eingesetzt, von der Verbesserung der Ernteerträge bis zur Überwachung der Auswirkungen des Klimawandels. 19.03.2024 / » Weiterlesen

Angeschlagen, aber nicht ausgeknockt: Warum chinesische Aktien weiterhin einen festen Platz in den globalen Portfolios haben sollten

Die Wirtschaft und die Aktienmärkte Chinas haben eine schwere Zeit hinter sich. Dennoch glauben wir, dass es immer noch viele attraktive Anlagechancen gibt – wenn man weiß, wo man suchen muss. 13.03.2024 / » Weiterlesen

Pictet AM Barometer: Gewinnwachstum im Technologiesektor dürfte Aktien weiter beflügeln

Die robuste Finanzlage im IT-Sektor lässt darauf schließen, dass Technologiewerte ihre Gewinne weiter ausbauen. Auch japanische Aktien dürften ihre Rally fortsetzen. 08.03.2024 / » Weiterlesen

GLP-1-Medikamente: Hunger-Killer?

Medikamente gegen Fettleibigkeit könnten eine echte Revolution im Gesundheitswesen bedeuten. Mit Vorbehalten... 29.02.2024 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 23 24