Pictet Asset Management Meldungen im Überblick (Artikel 81 bis 100 von 475)

Gebäude, die zu einer nachhaltigeren und regenerativen Zukunft beitragen

Die globale Bauindustrie sucht nach innovativen Lösungen, um ihren CO2- und Materialfußabdruck zu reduzieren. 26.02.2024 / » Weiterlesen

Positionierung für die Festzins-Wende

Auf die Märkte für Staats- und Unternehmensanleihen dürfte eine beträchtliche Volatilität zukommen, aber umsichtigen Investoren bieten sich lohnende Möglichkeiten. 21.02.2024 / » Weiterlesen

Direct Lending in unsicheren Zeiten

Für Gläubiger mag das aktuelle wirtschaftliche Umfeld schwierig sein, aber nicht unbedingt für diejenigen, die Direktkredite vergeben. Wir sind der Meinung, dass der geringere Wettbewerb aus dem traditionellen Bankensektor, die Möglichkeit, Unternehmen mit starken Bilanzen auszuwählen, und die hohen... 12.02.2024 / » Weiterlesen

Pictet AM Barometer: Taktische Chance bei Aktien

Da sich die Inflation weiter verlangsamt und das Wirtschaftswachstum robust bleibt, stufen wir Aktien taktisch auf übergewichtet hoch. 11.02.2024 / » Weiterlesen

Aus Humankapital Kapital schlagen

Investoren können Chancen in den Schwellenländern finden, wenn sie sich auf die Aussichten der Länder für das Wachstum des Humankapitals konzentrieren. 10.02.2024 / » Weiterlesen

Inflationserwartungen: Länger höher als Sie denken

Die Investoren sind zu optimistisch, was die Frage angeht, wie schnell und wie stark die Zentralbanken die Zinsen senken können. Der Kampf gegen die Inflation ist noch nicht gewonnen. 09.02.2024 / » Weiterlesen

Holz und Lehm: Herstellung eines nachhaltigen Baustoffs

Lehm, einer der ältesten und nachhaltigsten Baustoffe, erlebt im 21. Jahrhundert dank der Robotertechnik ein Revival. 06.02.2024 / » Weiterlesen

Was steckt hinter Co-Investments?

Warum Co-Investments eine attraktive Alternative zu traditionellen Private-Equity-Vehikeln sind. 02.02.2024 / » Weiterlesen

Gentherapie: Fehler der Natur korrigieren

Fortschritte in der Gentherapie geben neue Hoffnung für eine ganze Reihe von Krankheiten, von Krebs bis hin zu seltenen genetischen Störungen. 26.01.2024 / » Weiterlesen

In Aufbruchstimmung: Japanische Aktien

Für japanische Aktien hat sich das Blatt durch die steigende Inflation und Verbesserungen bei der Corporate Governance gewendet. 23.01.2024 / » Weiterlesen

5 Lehren, die Investoren aus dem Jahr 2023 ziehen sollten

Gegen die US-Wirtschaft zu wetten, war ein Fehler, und auf einen Aufschwung in China zu hoffen, war zu optimistisch. Chefstratege Luca Paolini lässt ein turbulentes Jahr Revue passieren. 17.01.2024 / » Weiterlesen

Innovation, die inspiriert: Die Rolle von Private Equity bei der Entwicklung von Umwelttechnologien

Das verstärkte globale Engagement für die Klimaziele stellt eine attraktive Chance für Investoren dar, insbesondere auf den privaten Märkten. 16.01.2024 / » Weiterlesen

Sieben Trends im Jahr 2024

Die wichtigsten Trends, auf die wir uns in den nächsten 12 Monaten – und darüber hinaus – in Wissenschaft, Technologie und Nachhaltigkeit einstellen sollten. 11.01.2024 / » Weiterlesen

Pictet AM Barometer: Märkte in Euphorie verfallen

Aktien und Anleihen haben sich stark erholt, da die Investoren 2024 eine aggressive geldpolitische Lockerung erwarten. Wir gehen auch davon aus, dass die Zinsen fallen werden, aber nicht so stark wie die Märkte es sich vorstellen. 10.01.2024 / » Weiterlesen

Festverzinsliche Anlagen im Investmentzyklus

Für jedes Wirtschaftsszenario gibt es geeignete festverzinsliche Anlagen. 09.01.2024 / » Weiterlesen

Sind Halbleiterunternehmen ein wachsendes Umweltproblem oder eine grüne Lösung?

Die Halbleiterindustrie steht in Sachen Klimaverträglichkeit auf dem Prüfstand. Aber Chips sind auch unerlässlich für die Erreichung der Netto-Null-Ziele. 21.12.2023 / » Weiterlesen

2024 feiern Anleihen ihr Comeback

Anleiheinvestoren können optimistisch ins neue Jahr starten. 18.12.2023 / » Weiterlesen

Luca Paolini im Video-Interview: Was erwartet der Pictet AM Chefstratege von 2024?

Nach der von vielen so nicht erwarteten „Everything-Rallye“ in den letzten Wochen, dürfte das Kapitalmarktjahr 2023 deutlich besser als vom Konsensus prognostiziert abschließen. Was dahinter steckt und wie viel Luft nach oben für 2024 besteht (und wer Fußball-Europameister 2024 wird), diskutierte e-... 15.12.2023 / » Weiterlesen

Jahresausblick Asset-Allocation: Die Investmentlandschaft 2024

US-Aktien dürften in einem Jahr, in dem auch Anleihen als Reaktion auf das langsamere Wachstum zulegen werden, hinter europäischen und Schweizer Aktien zurückbleiben. 14.12.2023 / » Weiterlesen

Mikroben für eine nachhaltige Welt

Mikroben sind unerlässlich für die Nahrungsmittelproduktion. Und sie können dazu beitragen, sie klimafreundlicher zu machen. 05.12.2023 / » Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 ... 23 24