Craig Abouchar, Managing Director, European High Yield, erörtert die wichtigsten Faktoren, die im 2013 zur Attraktivität des europäischen High-Yield-Sektors beigetragen haben. Darüber hinaus untersucht er die Aussichten für die Anlageklasse vor dem Hintergrund der ungewissen makroökonomischen Lage.
24.01.2024 /
» Weiterlesen
Welche Auswirkungen werden höhere Zinsen auf die Immobilienmärkte 2024 haben? Werden die Bewertungen endlich klarer? Kann die Assetklasse Real Estate Debt 2024 besonders gut abschneiden? Unser Forum von Experten aus den USA, Europa und Australien beantwortet diese Fragen und mehr in dieser Sonderaus...
23.01.2024 /
» Weiterlesen
Von High Yield und Investment Grade über Emerging Markets bis hin zu Securitized Debt – was können Rentenanleger 2024 erwarten? Unsere Experten bewerten die Chancen und Risiken.
22.01.2024 /
» Weiterlesen
Die Barings-Experten Adam Wheeler (Co-Head of Global Private Finance), Tyler Gately (Managing Director Global Private Finance) und Justin Hooley (Head of Client Portfolio Management, Global Private Finance) erkunden gemeinsam die Zukunftsaussichten für die Assetklasse Direktkredite.
18.12.2023 /
» Weiterlesen
Die Barings-Kreditmarktexperten RICARDO ADROGUÉ (Head of Global Sovereign Debt and Currencies), BRIAN PACHECO (Portfolio Manager Global High Yield) und YULIA ALEKSEEVA (Portfolio Manager & Head of Securitized Credit Research) erkunden gemeinsam die Zukunftsaussichten für Anlageklassen von Hochzins-...
29.11.2023 /
» Weiterlesen
Investitionen in Infrastruktur sind derzeit im Kommen. Worauf Anleger achten sollen, erläutert Pieter Welman, Head of Global Infrastructure beim globalen Investmentmanager Barings, in seinem Kommentar:
05.10.2023 /
» Weiterlesen
Von Wall-Street-Ökonomen bis zu Taxifahrern sprechen alle über die Herausforderungen, die bei Büroimmobilien in den USA bestehen. Wie umfangreich ist das Problem? Was sind die möglichen Lösungen? Wird es auf dem Weg dorthin Anlagechancen geben? Dags Chen von Barings äußert sich dazu.
11.08.2023 /
» Weiterlesen
Eine Kombination von mehreren Faktoren – von besseren Aussichten über strukturelle Wachstumstrends bis hin zu attraktiven Bewertungen – schafft Anlagechancen bei europäischen Schwellenländeraktien.
10.08.2023 /
» Weiterlesen
Geringere Spreads und eine sich aufhellende Stimmung bescherten Schwellenländeranleihen im zweiten Quartal eine starke Wertentwicklung. Zwar erscheint es angesichts der möglicherweise bevorstehenden Konjunkturabschwächung nicht ratsam, größere Risiken einzugehen, eine Verringerung des Risikos ist ab...
25.07.2023 /
» Weiterlesen
Anleger waren auf höhere Zinsen und eine drohende Rezession eingestellt, doch die Märkte erwiesen sich im zweiten Quartal als überraschend robust. In Verbindung mit einem qualitativ höherwertigen Markt und attraktiven Renditen sind überzeugende Argumente für Hochzinsanleihen geboten.
24.07.2023 /
» Weiterlesen
In diesem Gespräch gehen Ian Fowler und Adam Wheeler der Frage nach, wie sich das ungewisse makroökonomische Umfeld auf den Private-Credit-Sektor auswirkt, wo sich die größten Herausforderungen und Chancen abzeichnen und was für die Anlageklasse zu erwarten ist.
06.07.2023 /
» Weiterlesen
Mina Nazemi, Leiterin der Abteilung Diversified Alternative Equity bei Barings, stellt drei Chancen vor, die sie und ihr Team derzeit in den Bereichen Private Equity und Sachwerte im Auge haben: neue Manager, Fortführungsvehikel und „Real Assets 2.0“.
06.07.2023 /
» Weiterlesen
Während sich die Anleger auf höhere Zinsen und eine drohende Rezession einstellten, zeigten sich die Märkte im zweiten Quartal überraschend widerstandsfähig. Zusammen mit einem qualitativ hochwertigeren Markt und attraktiven Renditen sehen die Argumente für Hochzinsanleihen überzeugend aus.
05.07.2023 /
» Weiterlesen
Barings wurde zum «Most Active Lender in the Western European Middle Market 2022» sowie «European Mid-Cap Direct Lending Manager of the Year» von Debtwire ausgezeichnet. Adam Wheeler, Co-Head der ausgezeichneten Global Private Finance Group von Barings, hat sich zum europäischen Markt für Privatkred...
06.06.2023 /
» Weiterlesen
In dieser Frage-und-Antwort-Runde erörtert Adam Wheeler das Potenzial attraktiver Renditen aus Investitionen in direkte Unternehmenskredite in Europa – trotz nachlassender Fusionen und Übernahmen.
24.05.2023 /
» Weiterlesen
Martin Horne, Global Head of Public Markets, erörtert die aktuellen Chancen und Risiken an den öffentlichen Rentenmärkten und vergleicht die derzeitigen makroökonomischen Rahmenbedingungen mit denen früherer Konjunkturabschwünge.
24.05.2023 /
» Weiterlesen
Sofern keine Kapitalmarktereignisse und Refinanzierungsrisiken eintreten, steht die Gelegenheit, am oder nahe dem Tiefpunkt des europäischen Immobilienzyklus zu investieren, offenbar kurz bevor. Das Barings Real Estate-Team äußert sich dazu.
22.05.2023 /
» Weiterlesen
Alice Foucault erörtert in diesem Beitrag die wichtigsten Trends, die das Universum direkter Unternehmenskredite prägen, neue Wachstumschancen sowie die größten Herausforderungen für LPs und GPs.
11.05.2023 /
» Weiterlesen
Chris Sawyer, Head of European High Yield, erörtert die aktuellen Bedingungen auf dem globalen High-Yield-Markt und zeigt auf, wie sie Möglichkeiten für attraktive Gesamtrenditen schaffen.
10.05.2023 /
» Weiterlesen
Die Fundamentaldaten der Schwellenländer sind nach wie vor stark und bieten trotz der Risiken in den entwickelten Märkten, die zur Vorsicht mahnen, weiterhin Chancen.
29.04.2023 /
» Weiterlesen