Die Welt scheint sich derzeit nur in Superlativen fassen zu lassen: Ein historisches Ereignis jagt das andere. Die Meldungen überschlagen sich geradezu und man findet kaum noch Muße, die Lage einmal in Ruhe zu betrachten. Nicht zuletzt deshalb übersieht man leicht, dass die „neue Normalität“ alles a...
19.03.2022 /
» Weiterlesen
Vor dem Hintergrund der hohen Inflation und trotz der Besorgnis über die geopolitische Lage infolge der Ereignisse in der Ukraine hat die US-Notenbank ihren Leitzins um 25 Basispunkte angehoben. Während die Märkte in der Vergangenheit die Zinserhöhungszyklen gelassen hingenommen haben, könnte es die...
17.03.2022 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) stellt sich bei der Betreuung von Single Family Offices neu auf. In Deutschland wird dieses wichtige Kundensegment von nun an aus dem Bereich Corporates & Family Office heraus betreut, der von Heiko Teßendorf geleitet wird. In der Schweiz wird dies von Zürich aus...
16.03.2022 /
» Weiterlesen
Heutzutage wird Kapital aktiv in Projekte mit messbaren ökologischen Vorteilen und konkreten positiven Auswirkungen auf die Energiewende geleitet. Das ist ein wichtiger Meilenstein bei der Umstellung der nach wie vor weitgehend von endlichen Rohstoffen abhängigen Weltwirtschaft auf eine nachhaltige...
14.03.2022 /
» Weiterlesen
Die Kombination aus geopolitischen Verwerfungen, erhöhter Unsicherheit, anhaltender und hoher Inflation, nachlassender wirtschaftlicher Dynamik, und Zentralbanken, die deutlich "hinter die Kurve" geraten sind, bietet ein schwieriges Umfeld für Anleger.
12.03.2022 /
» Weiterlesen
Die Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am 3. Februar überraschte Beobachter insofern, als dass sich der Ton der Pressemitteilung deutlich von dem der Pressekonferenz unterschied. In letzterer äußerte sich EZB-Präsidentin Christine Lagarde aufgrund der immer höheren Inflationsraten recht „haw...
08.03.2022 /
» Weiterlesen
Russlands Invasion der Ukraine hat die Finanzmärkte erschüttert, die sich ohnehin schon auf steigende Inflationsraten und eine mögliche Straffung der Geldpolitik seitens der Zentralbanken einstellen mussten. Die Anleger sollten einerseits Vorsicht walten lassen, sich andererseits aber auch für mögli...
08.03.2022 /
» Weiterlesen
Soziale Fragen spielten gegenüber anderen Nachhaltigkeitsthemen wie z.B. dem Klimawandel bisher häufig eine Nebenrolle. Das ändert sich gerade.
07.03.2022 /
» Weiterlesen
Das Marktumfeld bleibt damit weiterhin von der Invasion der Ukraine dominiert. Während die Unsicherheit gestiegen ist, notieren 70 % des globalen Anleihevolumens unverändert unter dem Inflationsziel der EZB von 2 %.
04.03.2022 /
» Weiterlesen
Russland hat mit der Invasion der Ukraine begonnen. Für die Anleger heißt das: Nach einer Phase mit erhöhter Wachsamkeit sollten sie jetzt bei chancenreichen Vermögenswerten weiterhin ein wachsames Auge haben. Noch ist der weitere Verlauf des Konflikts unklar. Für die Märkte hat er allerdings weitre...
25.02.2022 /
» Weiterlesen
Die eher zaghaften Sanktionen des Westens vermochten den russischen Präsidenten Putin offensichtlich nicht davor abzuschrecken, die Ukraine militärisch anzugreifen. Wir sehen uns mit der dramatischsten Sicherheitskrise in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg konfrontiert.
24.02.2022 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat 2021 weltweit auf 10.190 (2020: 10.183) Hauptversammlungen (HV) über fast 110.000 Management- und Aktionärsvorschläge abgestimmt. In 68% der HV stimmte AllianzGI gegen mindestens einen Tagesordnungspunkt oder enthielt sich der Stimme (2020: 72%). Mehr als jed...
23.02.2022 /
» Weiterlesen
Nach den jüngsten Entwicklungen im Konflikt um die Ukraine haben sich die Finanzmärkte – wenig überraschend – in den „risk off“-Modus begeben, haben also risikobehaftete Positionen abgebaut. Im Gegenzug profitierten sichere Häfen wie Staatsanleihen und Gold, das einen langfristigen Widerstand durchb...
22.02.2022 /
» Weiterlesen
Disruption gibt es seit eh und je. Jetzt stehen wir jedoch am Beginn einer neuen digitalen Ära, in der das evolutionäre Prinzip des „survival of the fittest“ gilt. Wir haben verschiedene Schlüsselthemen – von Klimatechnologie bis hin zu Künstlicher Intelligenz – identifiziert, die den derzeitigen Wa...
21.02.2022 /
» Weiterlesen
Falls sich in der kommenden Woche nicht die zaghaften geopolitischen Entspannungszeichen verstärken, dürften es risikobehaftete Anlageformen schwer haben, noch dazu da die technische Lage zwar für Staatsanleihen und Energiepreise unterstützend zu schein scheint, nicht aber für Aktien.
19.02.2022 /
» Weiterlesen
Kunststoffe, insbesondere Plastikverpackungen, spielen in der Weltwirtschaft eine Schlüsselrolle: Sie verhindern, dass Produkte verderben, und erhöhen die Haltbarkeit von Lebensmitteln. Darüber hinaus sind Plastikverpackungen relativ leicht und tragen so dazu bei, beim Transport Energie und Treibsto...
18.02.2022 /
» Weiterlesen
Im aktuellen Niedrigzinsumfeld wäre es durchaus verständlich, wenn den Anlegern ab und zu unwohl würde. Die Zinsen liegen nahe historischen Tiefständen und die Inflation ist in letzter Zeit angestiegen. Da stellt sich durchaus die Frage, was das für das eigene Vermögen bedeutet. Zinsen und Renditen...
17.02.2022 /
» Weiterlesen
Die globalen Wirtschaftsdaten, gemessen an unserem Makro-Breitenindikator haben sich seit Jahresbeginn weiter verschlechtert, nicht zuletzt belastet durch die Folgen der anschwellenden Omicron-Welle. Trotz durchaus transitorischer Effekte, die an Kraft verlieren, ist der zugrundeliegende Inflationsd...
12.02.2022 /
» Weiterlesen