Was bringt das Jahr 2024 für Immobilien? Im frisch erschienenen "Global Real Estate Outlook 2024" beleuchten die Immobilienexperten Joanna Tano und Hans Nordby von Columbia Threadneedle die aktuellen Trends und Treiber der Immobilienmärkte in Europa und den USA. Die Autoren erwarten im Verlauf des J...
28.02.2024 /
» Weiterlesen
HV-Saison 2023: Vergütungssysteme bleiben weltweit der häufigste Grund für Gegenstimmen
In Deutschland steht zudem die Aufsichtsratswahl im Fokus der Ablehnungen
Für 2024 schärft AllianzGI die internen Stimmrechtsrichtlinien in Bezug auf Vergütung, Geschlechtervielfalt und Klima
28.02.2024 /
» Weiterlesen
Im Januar ist das Team um Thorsten Winkelmann zu AllianceBernstein gewechselt. Jetzt starten die Fondsmanager zwei neue Strategien für europäische und globale Wachstumsaktien:
28.02.2024 /
» Weiterlesen
„Die Geopolitik wird das Kapitalmarktjahr 2024 mitprägen.“ Damit rechnet Dr. Frank Engels, CIO und für das Portfoliomanagement verantwortlicher Vorstand von Union Investment. „Es steht ein globales Superwahljahr vor dem Hintergrund zweier Kriege mit weltweiter Ausstrahlung an. Je nach Wahlausgang kö...
28.02.2024 /
» Weiterlesen
Viele Aktienmärkte haben neue Allzeithochs erreicht. Warum auch nicht? Die Zinsen dürften nicht weiter steigen, und mit einer Rezession ist nicht zu rechnen, schon gar nicht in den USA. Den Credit Spreads zufolge sind die Unternehmensfinanzen durchweg gut, und die Gewinnmargen profitieren von den ni...
28.02.2024 /
» Weiterlesen
Trotz der Herausforderungen durch die Zinswende konnte Union Investment im Jahr 2023 ein solides Jahresergebnis erzielen. Der Nettoabsatz von 387 Millionen Euro ist aufgrund des schwierigen Kapitalmarktumfeldes im Vergleich zum Vorjahr zwar niedriger ausgefallen, jedoch verzeichnete Union Investment...
27.02.2024 /
» Weiterlesen
Indiens Aktienmarkt gehört inzwischen zu den teuersten der Welt. Die Markterwartungen sind damit aktuell optimistischer als die Wachstumsaussichten. Kippt die Stimmung, könnte es an Indiens Börsen holprig werden.
27.02.2024 /
» Weiterlesen
Die aktuell starke Performance Japans ist auf drei Schlüsselfaktoren zurückzuführen: Erstens eine robuste Weltwirtschaft und Wachstum, zweitens ein günstiger Wechselkurs, der Exporteuren hilft, und drittens eine Unternehmensreform, welche die Renditen für Anleger steigern lässt.
27.02.2024 /
» Weiterlesen
„Anbieter“ sind eine der drei Unternehmenskategorien, die großes Potenzial für KI-Investitionsmöglichkeiten bieten – neben „Unterstützern“ und „Profiteuren“. Was sind das für Firmen?
27.02.2024 /
» Weiterlesen
Die Daten des renommierten Immobilienanalysten Green Street sollen einen Echtzeitüberblick über die Preisgestaltung an den europäischen Immobilienmärkten geben. Das Ausmaß der Korrektur in diesem Abschwung wird durch den Rückgang der nominalen Immobilienpreise um mehr als 25% deutlich, der real (inf...
27.02.2024 /
» Weiterlesen
Dies ist das bedeutendste Wahljahr der Weltgeschichte. 2024 werden 76 Länder, in denen rund 4,4 Milliarden Menschen leben, politische Abstimmungen durchführen.
27.02.2024 /
» Weiterlesen
Angesichts der sich normalisierenden Renditeniveaus, des attraktiven Gesamtrenditepotenzials und der anhaltenden Unsicherheiten gibt es überzeugende Argumente für Investment-Grade-Kredite im kommenden Jahr.
27.02.2024 /
» Weiterlesen
Weltweit legten die Börsen letzte Woche weiter zu. In den USA, Europa und Japan wurden neue Allzeithochs erreicht. Am Donnerstag verzeichneten der S&P 500 und der Dow Jones Industrial Average neue Höchststände, wobei der Dow Jones erstmals die 39.000-Punkte-Marke durchbrach. Der europäische Stoxx 60...
27.02.2024 /
» Weiterlesen
Der überraschende Managementwechsel bei dem größten schwedischen Textilanbieter und die dort eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen lassen aufhorchen. Zeigen sie doch, dass sich der Textilhandel weiterhin im Umbruch befindet. Während die Corona-Pandemie temporär vor allem die reinen Online-Anbiete...
26.02.2024 /
» Weiterlesen
Das Treffen von Mario Draghi mit den EU-Finanzministern letzten Samstag im Zuge seines Berichts über die Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union, erinnerte an seinen Einfluss. In seiner Rede in Washington vor zwei Wochen, stellte er ein Konzept für die politischen Entscheider in der Welt nach CO...
26.02.2024 /
» Weiterlesen
H100 sei Dank! Durch die ständig wachsende Nachfrage nach den begehrtesten Chips für anspruchsvolle Anwendungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) hat der Tech-Gigant NVIDIA den endgültigen Sprung in den Börsenolymp geschafft. Goldman Sachs nennt sie sogar „die wichtigste Aktie auf dem Plan...
26.02.2024 /
» Weiterlesen
Das Jahr 2024 hat bislang viel Positives für Risikoassets parat gehalten. Die Konjunkturdaten überraschten mehrheitlich positiv. Allen voran ist die US-Wirtschaft mit Schwung ins neue Jahr gestartet. Gleichzeitig bleibt der globale Disinflationstrend intakt, auch wenn die Januar-Inflationsdaten in d...
26.02.2024 /
» Weiterlesen