Archiv (Artikel 4321 bis 4340 von 10166)

Generali Investments und Aperture Investors legen US-Small-Cap Fonds auf

Generali Investments und Aperture Investors geben die Auflegung des Aperture Investors SICAV - Discover Equity Fund bekannt, der OGAW-Version des in den USA aufgelegten Aperture Discover Equity Fund. 25.10.2022 / » Weiterlesen

Investoren gegen Plastikberge – Schritt 1: Den ESG-Fußabdruck von Plastik verstehen

Plastik und Plastikmüll haben dramatische Auswirkungen auf unseren Planeten. Zusammengenommen ist das Plastik in unserer Umwelt heute mehr als doppelt so schwer wie die Gesamtheit aller lebenden Säugetiere. Und es wird nicht so bald verrotten: Etwa 80% des jemals produzierten Plastiks existiert noch... 25.10.2022 / » Weiterlesen

Barings-Strategin Belaisch: Drei Missverständnisse bezüglich Europa

Die jüngste Ankündigung eines Konjunkturprogramms in Höhe von 200 Milliarden Euro in Deutschland (und der damit verbundene Finanzierungsbedarf) mag im Widerspruch zu den Bemühungen der EZB stehen, die Nachfrage einzudämmen, um die Inflation zu bekämpfen. Diese Sichtweise lässt einen wichtigen Punkt... 25.10.2022 / » Weiterlesen

Frank Fischer: Mittel- bis langfristig sind noch zu viele negative Trends intakt

Die Stimmung an den Märkten bleibt bearish. Trotzdem gibt es erste Anzeichen, dass wir hier zumindest eine Bodenbildung sehen. 25.10.2022 / » Weiterlesen

La Française AM Stratege: Was darf man sich von der kommenden EZB-Sitzung erwarten?

Eine zweite Anhebung um 75 Basispunkte in Folge führt auf neutrales Niveau. Die EZB beabsichtigt, ihre Bilanz zu normalisieren. 25.10.2022 / » Weiterlesen

Die Straffung durch die FED ist momentan unzureichend!

Der US-Inflationsbericht von September war trotz der aggressiven Vorgehensweise der Federal Reserve System (Fed) seit März, d. h. trotz der Zinserhöhung um 300 Basispunkte (bps) von naheNull auf ein Zielband von 3 % bis 3,25 %, enttäuschend. Insgesamt lagen die Verbraucherpreise mit einem Anstieg vo... 25.10.2022 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefvolkswirt: Europa in der Stagflation

Die Stimmung der Unternehmen im Euro-Raum hat sich im Oktober nochmals eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) ist um 1 auf 47,1 Punkte gesunken. Er liegt zwar noch weit über dem Corona-Tief im Frühjahr 2020. Dennoch signalisieren die Daten, dass Europa in eine Rezession gerutscht ist. Im vierten... 24.10.2022 / » Weiterlesen

Podcast | Ein moderner Krimi: Die Inflation von 1923

3. August 1914: Das Deutsche Reich erklärt Frankreich den Krieg. Rückblickend betrachtet ist dies vermutlich der Startpunkt der Hyperinflation von 1923. 24.10.2022 / » Weiterlesen

Das war das La Rentrée Carmignac 2022

Unsere Veranstaltung "La Rentrée Carmignac 2022" fand letzten Dienstag statt. Um die Aufzeichnung anzusehen und mehr über unsere Überzeugungen und Marktvisionen zu erfahren, klicken Sie bitte auf diesen Link. 24.10.2022 / » Weiterlesen

Sind wir schon am Ziel? Folge 4 - Bereit für Impact

Wie groß ist die Wirkung von Impact Investing? Das ist eine Frage, auf die sowohl klimabewusste Investoren als auch Alpha-Suchende eine Antwort haben wollen. Die Antwort lautet: nicht sehr groß. Aber John William Olsen von M&G ist der Meinung, dass das Modell noch in den Kinderschuhen steckt und eno... 24.10.2022 / » Weiterlesen

Einstellen auf einen Glasmangel als unerwartete Folge der Energiekrise

Glashersteller verbrauchen Unmengen an Energie, weshalb sie die durch die Decke gehenden Öl- und Gaspreise besonders hart treffen. Gegenwärtig sehen sie sich gezwungen, die Preise für ihre Produkte um rund 35% anzuheben, wobei das noch nicht das Ende der Fahnenstange sein könnte. Zudem wird befürcht... 24.10.2022 / » Weiterlesen

Credit Risk Monitor: Liquiditätsbedingter Abschwung entwickelt sich zu fundamentaler Rezession

Der Credit Risk Monitor von Janus Henderson Investor analysiert die Auswirkungen von Schlüsselindikatoren auf das Credit-Portfolio. 24.10.2022 / » Weiterlesen

KEPLER Fonds - Krämerladen | KEPLER Active World Portfolio

Uli Krämer (Leiter KEPLER-Portfoliomanagement) präsentiert passend zum aktuellen Marktumfeld in der aktuellen Ausgabe des Krämerladens das KEPLER Active World Portfolio: Ein bunter Mix verschiedener Assetklassen mit hohen Bandbreiten. 24.10.2022 / » Weiterlesen

Natixis IM Chefstrage: EZB steht vor zwei weiteren Jumbo-Zinsschritten

"Auch wenn sich das Zeitfenster für die EZB für "Jumbo"-Erhöhungen angesichts der sich abzeichnenden Rezession verengt, gehen wir aufgrund ihrer Entschlossenheit davon aus, dass sie im Oktober mit einer Anhebung um 75 Basispunkte fortfährt und versucht, im Dezember eine weitere Anhebung um 75 Basisp... 24.10.2022 / » Weiterlesen

Raiffeisen Capital Management über den Megatrend Wasserknappheit

Bis jetzt waren wir in Europa mit dem lebenswichtigen Wasser gut versorgt. Dies könnte sich aufgrund der starken Hitzewellen und Dürren ändern und weitreichende Folgen in allen Lebensbereichen mit sich bringen. Die Herausforderung wird sein, Wasser künftig effektiver zu nutzen, es weniger zu verschm... 23.10.2022 / » Weiterlesen

PGIM-Ökonom Gerwin Bell über China: Was kommt nach dem Stillstand?

Die wirtschaftlichen Risiken in China mehren sich fast täglich. Dazu zählen Turbulenzen auf dem Immobilienmarkt bis hin zu Naturkatastrophen, so dass das chinesische Wirtschaftswachstum weit von dem für dieses Jahr gesetzten Zielwert von „rund 5,5 %“ entfernt liegen dürfte. Allerdings ist diese wirt... 22.10.2022 / » Weiterlesen

Preisunterschiede zwischen privaten und börsennotierten Immobilienanlagen eröffnen Chancen

2022 war bisher ein brutales Jahr für Investoren in fast allen Segmenten der öffentlichen Kapitalmärkte, sei es bei Schuldtiteln, Aktien oder Real Estate Investment Trusts (REITs), mit Gesamtrenditen bis zum 30. September (US-Märkte) von ca. -15 %, -24 % bzw. -28 %.1 Die anhaltend hohe Inflation, ei... 22.10.2022 / » Weiterlesen

Large-Cap Growth-Investments im aktuellen Marktumfeld: Wo liegen die Chancen?

Dieses Jahr war für die Finanzmärkte turbulent, und eine Reihe von Ängsten hat die Stimmung der Anleger belastet. Während diese makroökonomischen Bedenken im Zusammenhang mit Inflation, steigenden Zinsen und einer sich verlangsamenden Weltwirtschaft den Wachstumspfad vieler Sektoren beeinträchtigen... 22.10.2022 / » Weiterlesen

Biotech Industrie mit weiteren Innovationen als Antwort auf US Arzneimittelpreisregulierung

Die Volatilität an den allgemeinen Finanzmärkten und im Speziellen auch im Gesundheitssektor setzte sich im 3. Quartal unvermindert fort. Aufsehen erregte die Verabschiedung des US «Inflation Reduction Act» (IRA) im August. Der IRA wird neue Rahmenbedingungen für die Arzneimittelausgaben im US-Gesun... 22.10.2022 / » Weiterlesen

La Française AM Stratege: Die US-Zwischenwahlen aus Sicht der Märkte

Mit Blick auf die möglichen Ergebnisse der Zwischenwahlen 2022 scheint es am 8. November am wahrscheinlichsten, dass die Demokraten den Senat behalten und die Republikaner das Repräsentantenhaus gewinnen. Dieses Szenario führte in der Vergangenheit zu zahlreichen Verfahrensfragen, teilweisen Regieru... 21.10.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 216 217 218 ... 508 509