Inflationsindexierte Staatsanleihen (Linker) haben seit Jahresanfang ihre Stärken noch nicht nachhaltig ausspielen können. Vor allem lange Laufzeiten litten nach anfänglicher deutlicher Outperformance gegenüber ihren nominellen Pendants unter den Turbulenzen der Bankenkrise, welche die Inflationserw...
24.04.2023 /
» Weiterlesen
In diesen Tagen startet die Bilanzsaison in den USA durch. Aktuell sieht es so aus, als ob sich im 1. Quartal 2023 der Rückgang der Gewinne weiter fortgesetzt hat. Damit läuft die Gewinn-Rezession weiter. Doch was bedeutet diese schwierige Lage der Unternehmen für die Finanzmärkte? Mehr dazu im aktu...
24.04.2023 /
» Weiterlesen
Manche mögen annehmen, dass Investitionen in Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) mit einem makroorientierten Ansatz unvereinbar sind. Als Makro-Investoren glauben wir jedoch, dass die Integration von ESG unseren Prozess gestärkt hat. Dank dieser Integration ist unsere Strategie weniger an...
21.04.2023 /
» Weiterlesen
Der Klimawandel stellt eine dauerhafte Belastung für unsere Volkswirtschaften dar. Nie war es daher für Unternehmen, Städte und Gemeinden weltweit so drängend, den Umstieg auf eine kohlenstoffarme Wirtschaft zu finanzieren. Der Krieg in der Ukraine hat zu einer Explosion der Energiepreise geführt un...
21.04.2023 /
» Weiterlesen
Trotz der Gewinne im ersten Quartal waren die Märkte volatil und die Spitzengruppe sehr begrenzt, wobei der größte Teil der Rendite des S&P 500® auf die Stärke weniger Mega-Cap-Technologiewerte zurückzuführen war. Die Inflation ließ etwas nach, und das Wachstum des Verbraucherpreisindex (VPI) ging i...
21.04.2023 /
» Weiterlesen
Die Erwartung der Finanzmärkte, dass die Fed im Laufe des Jahres die Zinsen senken könnte, dürfte von Immobilieninvestoren positiv aufgenommen worden sein. So waren die steigenden Zinssätze einer der Hauptfaktoren für den bisherigen Rückgang der Gewerbeimmobilienwerte. Allerdings könnte die Krise be...
21.04.2023 /
» Weiterlesen
Die Sorgen um die Widerstandsfähigkeit der Kapitalmärkte hat sich im 1. Quartal sehr stark in den Präferenzen der Anleger widerspiegelt. Nach einem soliden Jahresstart erlebten Small und Mid Caps aufgrund des Risk-off-Modus im weiteren Quartalsverlauf einen Ausverkauf. Mittelzuflüsse in den Biotechn...
21.04.2023 /
» Weiterlesen
Turbulenzen im Bankensektor heizten im ersten Quartal die Volatilität an den Märkten an, die bereits mit steigenden Zinsen und Rezessionsängsten zu kämpfen hatten. Doch angesichts der soliden Fundamentaldaten der Unternehmen sind die Anleger und Emittenten von Hochzinsanleihen eher vorsichtig als än...
21.04.2023 /
» Weiterlesen
Die Inflation geht zwar weiter zurück, allerdings nicht so schnell, wie wir oder die BoE erwartet hatten. Die Inflation liegt nun schon sieben Monate in Folge über dem zweistelligen Bereich - eine Entwicklung, die die BoE weiter verunsichern und die Sorge vor einer anhaltenden Inflation verstärken w...
20.04.2023 /
» Weiterlesen
Die belgische Impact Investment Management Gesellschaft Incofin erhält frisches Kapital von den neuen Aktionären DPAM und Korys. Die Transaktion ermöglicht es Incofin, sein Wachstum zu beschleunigen und sein Engagement in Schwellenländern auszuweiten. Die neuen Investoren schließen sich den beiden G...
20.04.2023 /
» Weiterlesen
Nachranganleihen von Industrieunternehmen (Corporate Hybrids) sind mit Blick auf die bevorstehende Rezession in der Eurozone und den USA für risikobewusste Anleger eine solide Alternative zu High-Yield-Anleihen: Die Rendite dieser Unternehmensanleihen beträgt derzeit mit gut 7,6% fast das Doppelte v...
20.04.2023 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute das finale Closing des Allianz Global Diversified Private Debt Fund (AGDPDF) bekanntgegeben. Der Fonds ermöglicht es institutionellen Anlegern gemeinsam mit der Allianz in ihr globales Private-Debt-Programm zu investieren. Dank des großen Interesses von...
20.04.2023 /
» Weiterlesen
Mit dem Ende der chinesischen Null-COVID-Politik könnte die Wirtschaft des Landes allmählich wieder ihr volles Wachstumspotenzial erreichen.
20.04.2023 /
» Weiterlesen
Wir laden Sie herzlich zur Jupiter Investment Konferenz 2023 im Palais Coburg ein. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke unserer führenden Fondsmanager in ihre aktuellen Markteinschätzungen und Ansätze für erfolgreiche Anlagestrategien in einem herausfordernden politischen und wirtschaftlichen Umf...
20.04.2023 /
» Weiterlesen
AllianceBernstein (AB) verstärkt das EMEA-Team in Frankfurt am Main: Bernd Vogel kommt als neuer Director Germany & Austria Institutions, Oliver Kroll wird neuer Director of Insurance. Beide berichten an Willem van Gijzen, Director of CEMEA Institutions.
19.04.2023 /
» Weiterlesen