Archiv (Artikel 5221 bis 5240 von 14365)

Comgest-Fondsmanager Chen: Gelingt China im "Jahr des Hasen" das Comeback?

Nach chinesischem Kalender beginnt am 22. Januar 2023 das Jahr des Hasen. Während sich das Land auf den Jahreswechsel vorbereitet, glaubt Jimmy Chen, Portfoliomanager des Comgest Growth China Fund, dass China nach einem wirtschaftlich schwierigen Jahr und schlechter Stimmung an den Börsen vor einer... 18.01.2023 / » Weiterlesen

KEPLER Börsenminute mit Josef Falzberger

Mit der KEPLER-FONDS Börsenminute informieren wir Sie über Aktualitäten an den Finanzmärkten. In der neuesten Ausgabe informiert Josef Falzberger vom KEPLER Asset Allokation Team zu den aktuellen Marktentwicklungen. 18.01.2023 / » Weiterlesen

Natixis IM Tochter DNCA: Ölpreis dürfte steigen

Nach Ansicht von Thomas Planell, Portfoliomanager bei der zu Natixis IM gehörenden Investmentgesellschaft DNCA ist es zu früh, den Sieg über die Inflation auszurufen. Dies gelte umso mehr, als das Energierisiko und damit steigende Rohstoffpreise auf kurze Sicht nicht völlig ausgeschlossen werden kön... 18.01.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin CIO Update | Neues Jahr, neues Glück?

Das Jahr 2022 war für die Rendite von gemischten Anlageportfolios eines der schlechtesten seit Jahrzehnten. Es besteht daher die berechtigte Hoffnung, dass das Jahr 2023 deutlich besser ausfallen wird. 17.01.2023 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz | Investmentbericht 2022/2023

Den letztjährigen Investmentbericht hatten wir mit den folgenden Zeilen eröffnet: Nach dem Ausnahmezustand der letzten beiden Jahre sehnen wir uns alle wieder nach einem Stückchen „Normalität“ zurück. 17.01.2023 / » Weiterlesen

5 Themen für 2023: Eine heißkalte Situation

Nach einem deprimierenden Jahr 2022 haben die Märkte einen fulminanten Start hingelegt. Sollten Anleger auf dieser Welle mitreiten? Haben die langfristigen Renditen ihren Höhepunkt erreicht? Ist das Rezessionsrisiko in Aktien und Hochzinsanleihen angemessen eingepreist? Können wir uns noch auf die F... 17.01.2023 / » Weiterlesen

Goldman Sachs Asset Management Prognose: Auf diese 10 Punkte kommt es 2023 an

Goldman Sachs Asset Management geht davon aus, dass 2023 ein Jahr voller makroökonomischer Wendepunkte werden wird, denn der Druck durch die Inflation und die Geldpolitik wird langsam nachlassen. Neben dieser Wende wird es unserer Ansicht nach von größter Bedeutung sein, dass Anleger Rentabilität un... 17.01.2023 / » Weiterlesen

Europäische Aktien mit Katapultstart ins neue Jahr

Seit September entwickeln sich die europäischen Aktienmärkte besser als die Wallstreet. Die geringeren Energiepreise, das Reopening in China und die sinkende Inflation beflügelten zuletzt die Kurse. Dennoch birgt die aktuelle Situation weiterhin Herausforderungen. 17.01.2023 / » Weiterlesen

Ostrum Stratege Botte: Entspannung an Inflationsfront wohl nur vorübergehend

Für „transitory“ hält Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, die derzeit zu beobachtenden disinflationären Tendenzen. In seinem aktuellen „MyStratWeekly“ weist er darauf hin, dass der Rückgang der Inflation in den USA vor allem auf die Energiepreise zurü... 17.01.2023 / » Weiterlesen

2 Beförderungen: Natixis IM erweitert Führungsteam

Natixis Investment Managers erweitert das Führungsteam und gibt die folgenden Ernennungen mit Wirkung zum 1. März 2023 bekannt: Fabrice Chemouny wird zum Leiter des internationalen Vertriebs bei Natixis Investment Managers ernannt und in dieser Rolle für die Märkte Europa, Naher Osten & Afrika sowie... 17.01.2023 / » Weiterlesen

Schwellenländeranleihen: Ein Silberstreif am Horizont des globalen Abschwungs?

Die Zukunft der Schwellenländer hängt 2023 weitgehend von der der Inflationsentwicklung, der Straffungspolitik der Fed und dem Ausmaß des globalen Konjunkturrückgangs ab. Die Risikobereitschaft ist ein entscheidender Faktor für die Kapitalströme und damit für die Performance der Schwellenländeranlei... 17.01.2023 / » Weiterlesen

Barings Strategin Belaisch: Wenn Europa den Widrigkeiten trotzt

«Wir sind jetzt optimistischer für Europa» - so Agnès Belaisch, geschäftsführende Direktorin und Chefstrategin für Europa des Barings Investment Institute, in Ihrem neuesten Marktkommentar und Ausblick für 2023. 17.01.2023 / » Weiterlesen

Bellevue Asset Management lanciert Private Equity Secondaries Fonds

Nachdem das erfahrene Secondaries-Team bestehend aus Chris Davis, Steven Kroese und Lars Honegger am 1. Dezember seine Tätigkeit bei Bellevue aufgenommen hat, lanciert die Asset-Management-Boutique ihren ersten PE Secondaries Fonds. 17.01.2023 / » Weiterlesen

M&G plc ernennt neuen CEO der Asset-Management-Sparte

M&G plc hat Joseph Pinto zum neuen Chief Executive Officer seiner Asset-Management-Sparte ernannt. 17.01.2023 / » Weiterlesen

Der Weg zur Netto-Null: Gerechter Übergang für Arbeitnehmer?

Der Begriff des „gerechten Übergangs“ bezieht sich auf die Art und Weise, wie wir auf kohlenstoffarme Energiequellen umsteigen. Dies ist ein entscheidender Aspekt der Klimaagenda. Durch einen gerechten Übergang sollen die negativen Begleiterscheinungen der Energiewende so gering wie möglich gehalten... 16.01.2023 / » Weiterlesen

Frank Fischer: "Raketenstart ins neue Börsenjahr"

Was für ein Start ins Jahr. Selbst die kühnsten Optimisten hatten nicht mit einem solchen Raketenstart ins neue Börsenjahr gerechnet. 16.01.2023 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Wird China den Emerging Markets zum Comeback verhelfen?

Cross-Asset Weekly von J. Safra Sarasin: Die meisten fortgeschrittenen Volkswirtschaften dürften 2023 in eine Rezession fallen, aber die Zentralbanken werden angesichts der immer noch sehr angespannten Arbeitsmärkte zögern, die Zinsen zu senken. Zwei Entwicklungen der letzten Zeit haben diese düster... 16.01.2023 / » Weiterlesen

Aperture Experte Peter Marber: „Schwellenländer-Investments haben sich drastisch verbilligt"

Auf diese drei Säulen können Schwellenländer-Investoren seit vergangenem Jahr nicht mehr bauen. Dennoch sieht Peter Marber, Head of Emerging Markets bei Aperture Investors (Generali Investments), einen geeigneten Zeitpunkt für den (Wieder)- Einstieg. Lesen Sie im Folgenden seine Bewertung: 16.01.2023 / » Weiterlesen

Emerging Markets-Aktien: Bereit für einen Rebound?

In einem trostlosen Jahr für Aktienanleger weltweit gehörten mehrere Schwellenländer zu den besten Performern im relativen Vergleich. Obwohl die wirtschaftlichen und monetären Rahmenbedingungen in den Schwellenländern sehr unterschiedlich sind, sind die Schwellenländer im Allgemeinen in ihren Zyklen... 15.01.2023 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: China - Die Stimmung steigt

Die jüngsten politischen Entwicklungen in China haben für mehr Optimismus an den chinesischen und asiatischen Märkten gesorgt. Seit der Ankündigung des 20-Punkte-Plans zur Überarbeitung der Covid-19-Maßnahmen am 11. November 2022 hat sich China sehr viel rascher als erwartet wieder geöffnet… 15.01.2023 / » Weiterlesen
1 2 ... 261 262 263 ... 718 719