Mit der zügigen Öffnung Chinas werden sich attraktive Chancen ergeben - vor allem für Anleger, die sich mit den politischen Nuancen vor Ort auskennen.
21.01.2023 /
» Weiterlesen
Nach der Einführung ihrer ETF-Plattform im vergangenen September setzt AXA Investment Managers (AXA IM)
seine Entwicklung fort, ein umfangreiches ETF-Geschäft aufzubauen und seine Präsenz auf diesem Markt zu vergrößern.
21.01.2023 /
» Weiterlesen
Wegen der hartnäckigen Dienstleistungsinflation und des nur schwachen Abschwungs dürften die Notenbanken noch länger an hohen Leitzinsen festhalten.
20.01.2023 /
» Weiterlesen
...doch im Jahr des Hasen kehren Anlagechancen zurück. | Während sich viele Anleger in China auf das Neujahrsfest vorbereiten, sind die Investmentteams von Fidelity International der Frage nachgegangen, was Anleger von Aktien und Anleihen im Reich der Mitte im Jahr des Hasen erwarten können. Hasen s...
20.01.2023 /
» Weiterlesen
Das Jahr 2022 hielt für globale Aktien- und Anleihemärkte ein volatiles Marktumfeld mit erheblichen, schrittweisen Zinserhöhungen seitens der Zentralbanken bereit, angeführt vom US-Fed. Bestimmt wurde es vor allem durch die Flucht aus Wachstumswerten in Value-Aktien und Titel diversifizierter, profi...
20.01.2023 /
» Weiterlesen
2022 war ein bewegtes Börsenjahr – mit Spannung werden daher nun die Zahlen für das 4. Quartal erwartet. Wie werden sich die hohen Energiekosten, die gestiegenen Zinsen und die Rekord-Inflation auf die Ergebnisse auswirken? Und welche Branchen könnten gut abschneiden? Darüber spricht Dr. Kristina Ba...
19.01.2023 /
» Weiterlesen
Bankanleihen sind definitiv eine Überlegung wert, findet Richard Woolnough, Fondsmanager des M&G (Lux) Optimal Income Fund. Momentan werden die Papiere trotz guter Fundamentaldaten der Branche und einem Umfeld, das auf steigende Renditen hoffen lässt, mit Abschlägen und Neuemissionsprämien gehandelt...
19.01.2023 /
» Weiterlesen
Nach zwei Jahren Coronapause startet am morgigen Freitag erstmals wieder die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin. Die großen Lebensmittelkonzerne nutzen das Forum der weltgrößten Ernährungsmesse gern, um neue Geschäftsfelder und innovative Produkte gerade auch im Bereich Nachhaltigkeit zu prä...
19.01.2023 /
» Weiterlesen
Das Jahr 2023 ist mit einer fulminanten Börsenrallye gestartet. Vor allem in Europa und Asien konnten sich die Anleger über steigende Kurse freuen. In den USA war der Start zwar etwas verhaltener, aber die Sorgen der Anleger werden insgesamt kleiner. Aber: War das nur ein kurzes Happening, oder kann...
19.01.2023 /
» Weiterlesen
Entwickeln sich Familienunternehmen besser als andere Unternehmen? Wenn ja, warum? Welche Struktur weist die höhere Rentabilität bezüglich der Öffnung des Kapitals oder der leitenden Generation auf? Wo findet man die leistungsstärksten Familienkonzerne? Das sind die Fragen, die sich bei der Investit...
19.01.2023 /
» Weiterlesen
Gesundheitsaktien blieben trotz volatiler Märkte im Trend, was auf das gestiegene Interesse an diesem Sektor während COVID-19 zurückzuführen ist. Die Gründe für die Attraktivität des Sektors gehen jedoch über die Auswirkungen der Pandemie hinaus und können auch unter unsicheren Marktbedingungen im J...
19.01.2023 /
» Weiterlesen
Die Generalversammlung der Raiffeisen KAG hat am 18. Jänner 2023 Hannes Cizek zum neuen CEO bestellt. Vorbehaltlich der behördlichen Zustimmung wird er per 1. April 2023 in die Geschäftsführung der Raiffeisen KAG einziehen. Der ausgewiesene Finanzexperte und WU-Absolvent folgt damit auf Rainer Schna...
19.01.2023 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute das erste Closing des Allianz Private Debt Secondaries Fund (APDS) bei 250 Mio. EUR bekannt-gegeben. Der Fonds wurde im September 2022 aufgelegt und ist der erste Sekundärmarktfonds der Allianz Gruppe. Mit dem APDS können institutionelle Anleger von der...
19.01.2023 /
» Weiterlesen
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat zwar die Schlagzeilen im Jahr 2022 dominiert, für die Märkte waren die Inflation und die Zentralbankpolitik aber von größerer Bedeutung, meint Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research im Global Market Strategy Office von Invesco.
19.01.2023 /
» Weiterlesen
Während wir glauben, dass hohe Inflation und eine straffere Geldpolitik den Beginn des Jahres 2023 trüben könnten, erwarten wir, dass sich die Marktbedingungen im Laufe des Jahres verbessern und der Inflationsdruck nachlässt, insbesondere in den Vereinigten Staaten.
19.01.2023 /
» Weiterlesen
Das Jahr 2023 wird an der Börse zur Achterbahnfahrt, glaubt Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle. Er rechnet zwar mit einer Rezession, aber gleich im Anschluss mit guten Chancen auf üppige Kursgewinne, wenn sich die Aktien wieder erholen.
19.01.2023 /
» Weiterlesen
In den USA haben die Haushalte ihre Konsumnachfrage im Dezember verringert. Die Umsätze im Einzelhandel sind zum Vormonat um 1,1% gesunken. Nur zu einem kleinen Teil ist die Entwicklung mit Preisrückgängen zu erklären. Denn auch in realer Rechnung stand ein deutliches Minus zu Buche. Die Daten signa...
19.01.2023 /
» Weiterlesen
„Private Equity erzielt in Zeiten von Volatilität und einem Rückgang des Fundraisings eine deutlich bessere Performance“, sagt Eric Deram, geschäftsführender Gesellschafter von Flexstone Partners, der auf Co-Investitionen mit mittelgroßen Private Equity Fonds und Secondaries spezialisierten Tochterg...
19.01.2023 /
» Weiterlesen
Der wachsende Wohlstand führt zu einem raschen Anstieg der Nachfrage nach Premium-Produkten.
Außer Acht gelassene Lower-Tier-Städte dürften für den nächsten Wachstumsschub im Konsumbereich sorgen.
Unternehmen mit Fokus auf diese unterversorgten Konsumenten könnten florieren und damit Chancen für A...
18.01.2023 /
» Weiterlesen