Jede Woche kommentiert Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments für die EMEA-Region, das makroökonomische Umfeld und die Nachrichten, die die Märkte beherrschen. In dieser Woche befasst sich der Ökonom mit dem britischen Pfund und der Wahrscheinlichkeit einer ausgewachsenen K...
31.08.2022 /
» Weiterlesen
Da es Anzeichen dafür gibt, dass die US-Notenbank Fed bezüglich ihrer Zinserhöhungen den Fokus weg von der Inflation hin zu Wachstumssorgen verlagert, gab es für Schwellenländeranlagen in den vergangenen Wochen eine kleine Verschnaufpause. Die Unsicherheit hat zwar zugenommen, in unserem Basisszenar...
31.08.2022 /
» Weiterlesen
Im August setzte sich die Erholung an den Kapitalmärkten zunächst fort, am Ende des Berichtsmonats sorgte erneut die amerikanische Zentralbank für einen Stimmungsdämpfer. Der S&P 500 handelte über den Monat 4,1% tiefer und der NASDAQ 100 verlor 5,1%. Die europäischen Indizes entwickelten sich ähnlic...
31.08.2022 /
» Weiterlesen
Wenn jemand immer die gleiche Antwort gibt, egal wie die Frage lautet, ist das ein Grund, misstrauisch zu werden. Ein Beispiel dafür ist die deutsche Finanzpolitik.
31.08.2022 /
» Weiterlesen
Die jüngsten Makroschocks und die Folgen der Pandemie haben die Attraktivität von Infrastruktur als Anlageklasse hervorgehoben. Infrastrukturanlagen erstrecken sich über mehrere Sektoren und zeichnen sich häufig durch hohe Eintrittsbarrieren und starke Marktpositionen aus. Durch sie werden oftmals w...
30.08.2022 /
» Weiterlesen
Die weltweite Inflation scheint endlich ihren Höhepunkt erreicht zu haben. Wenn es nicht zu einem weiteren unerwarteten Schock kommt, dürften die Energie-, Lebensmittel- und Rohstoffpreise im Zuge der Abkühlung der Nachfrage und der Normalisierung des Angebots allesamt sinken. Zum Glück können wir a...
30.08.2022 /
» Weiterlesen
Die Inflationsrate in Deutschland legt nach einer kurzen Beruhigung wieder zu. Sie stieg im August im Jahresvergleich auf 7,9 Prozent, was einer der höchsten Anstiege überhaupt war. Das lässt erahnen, was im Herbst auf uns zukommt. Denn die niedrigeren Teuerungsraten im Juni und Juli waren nur eine...
30.08.2022 /
» Weiterlesen
Schon seit geraumer Zeit steht die chinesische Wirtschaft unter Druck. Die Nulltoleranzstrategie bei der Pandemiebekämpfung und die anhaltenden Probleme am Immobilienmarkt bremsen das Wachstum deutlich. Vor diesem Hintergrund verwundert es nicht, wenn die Regierung nun gleich ein ganzes Bündel an St...
30.08.2022 /
» Weiterlesen
Zahlreiche Faktoren lasten derzeit auf der chinesischen Wirtschaft. Das Niedrigwasser im Yangtse verschärft die Probleme. Peking hat zur Wachstumsstimulierung ein neues Infrastrukturpaket beschlossen; der Impuls dürfte aber begrenzt ausfallen. Union Investment erwartet daher ein rückläufiges Wachstu...
30.08.2022 /
» Weiterlesen
„Drohender Schmerz durch bedingungslose Inflationsbekämpfung“, betitelt Thomas Hempell, Chefvolkswirt bei Generali Investments seinen Kommentar zur Rede von Jerome Powell beim Wirtschaftssymposium in Jackson Hole. Hempell geht von weiteren Zinsstraffungen auch von Seiten der EZB aus:
29.08.2022 /
» Weiterlesen
Die Immobilienbranche steht immer mehr unter Druck, ihren enormen ökologischen Fussabdruck zu reduzieren, daher steht modulares Bauen wieder hoch im Kurs. Es ist umweltfreundlicher, schneller und effizienter.
29.08.2022 /
» Weiterlesen
Es ist angerichtet! Die Champions League-Gruppenphase ist ausgelost. Wenn man alle Wettbewerbe zusammenzählt, verteilt die UEFA bis Ende Mai 2023 gut 3,5 Milliarden Euro.
29.08.2022 /
» Weiterlesen
Wie RNA-basierte Arzneien in den nächsten Jahren die gentherapeutische Behandlung von immer mehr Krankheiten revolutionieren.
29.08.2022 /
» Weiterlesen
Der US-Aktienmarkt notiert auf einem Niveau, das auf beträchtliche makroökonomische Schwächen hindeutet. Zudem verunsichert die Energiekrise die Märkte in Europa und übt Druck auf die Wachstums- und Inflationslage und somit die Gesamtnachfrage aus.
28.08.2022 /
» Weiterlesen
Seit dem Tiefpunkt Mitte Juni scheint an den globalen Aktienmärkten die Sommerlaune um sich zu greifen. Ein Grund dafür sehen viele Beobachter in den im gleichen Zeitraum gesunkenen Anleiherenditen. Ein simpler Grund könnte die zwischenzeitlich sehr vorsichtige Positionierung vieler Anleger gewesen...
28.08.2022 /
» Weiterlesen
Auf meiner jüngsten Reise nach Sao Paulo, Brasilien, im Juni traf ich mich mit einer Vielzahl von Finanzunternehmen - einige Venture-Capital finanzierte Start-ups und einige ältere, börsennotierte etablierte Unternehmen. Darunter waren Softwareanbieter, Kreditkartensysteme, Anbieter digitaler Wallet...
27.08.2022 /
» Weiterlesen
Im Juli traten die Märkte in eine neue Phase ein: Nach der Volatilität im ersten Quartal, die durch die hawkische Politik der Fed und den Krieg in der Ukraine ausgelöst wurde und die sich im zweiten Quartal aufgrund zunehmender Rezessionsängste, insbesondere im Juni, weiter verschlechterte, erlebten...
26.08.2022 /
» Weiterlesen
Nachhaltigkeit ist ein vielschichtiges Thema, welches die Themen Umwelt (E), Soziales (S) und Unternehmensführung (G) vereinigt. Neben dem ESG-Score (siehe Equity Insights #18), welcher auf Ausmaß und Management von Nachhaltigkeitsrisiken abstellt, gibt es weitere Kennzahlen, die sich direkt aus Unt...
26.08.2022 /
» Weiterlesen