Noch immer sorgt vor allem die Inflation für Marktvolatilität. Wir glauben, dass sie auf absehbare Zeit das beherrschende Thema bleibt.
21.09.2022 /
» Weiterlesen
Über die nahende Rezession wird viel gesprochen und geschrieben, aber viele Finanzmarktteilnehmer scheinen nicht so recht daran zu glauben. Offenbar regiert das Prinzip Hoffnung – so schlimm wird es schon nicht werden. Entsprechend optimistisch ist der weit verbreitete Ausblick für die Aktienmärkte:...
21.09.2022 /
» Weiterlesen
Das Ende der Wachstumsschwäche - Investitionsboom treibt US-Wirtschaft an. Die Zeiten schwachen Wachstums sind vorbei. Diese These hatten wir bereits vor rund einem Jahr im Rahmen unseres White Paper Risikomanagement 2021 aufgestellt. Die Ratio damals: Die Pandemie markiert den Übergang in ein neues...
21.09.2022 /
» Weiterlesen
Mirova, eine auf nachhaltige Investitionen spezialisierte Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, öffnet ihren Impact Private Equity Fonds nun auch für nicht-institutionelle Anleger. Der 2021 aufgelegte Mirova Environment Acceleration Capital erfüllt die Anforderungen eines ELTIF (Europ...
21.09.2022 /
» Weiterlesen
In der neuen sechsteiligen Serie "Sind wir schon am Ziel?" nimmt M&G Sie mit auf eine Reise durch die Welt der nachhaltigen Investitionen. Auf dem Rücksitz eines schwarzen Elektrotaxis unterhält sich Moderatorin Ana Cuddeford mit verschiedenen Experten über ESG-Meilensteine, die Suche nach einer wir...
21.09.2022 /
» Weiterlesen
Columbia Threadneedle Investments rechnet damit, die Inflation in Europa und den USA trotz der restriktiveren Geldpolitik der Zentralbanken bis ins kommende Jahr hinein erhöht bleibt. „Das geopolitische Umfeld des Jahres 2022 hat die Märkte weltweit volatiler gemacht und macht eine Rezession in den...
20.09.2022 /
» Weiterlesen
Carmignac stärkt sein Team für alternative Investments mit der Ernennung von Karna Sethia zum Quantitative Analyst. Bevor er zu Carmignac kam, war er bei ExodusPoint als Data Scientist für das Design, die Entwicklung und den Aufbau quantitativer Analysetools zuständig. Vor dieser Tätigkeit war er be...
20.09.2022 /
» Weiterlesen
Rezessionssorgen dominierten in dieser Woche und trieben das britische Pfund auf den niedrigsten Stand gegenüber dem US-Dollar seit 1985. Angesichts der strukturellen Herausforderungen auf der Angebotsseite und des Leistungsbilanzdefizits der Wirtschaft sollte diese Währung leicht untergewichtet wer...
20.09.2022 /
» Weiterlesen
Katharine Neiss, Chief European Economist bei PGIM Fixed Income kommentiert die bevorstehende Sitzung des währungspolitischen Ausschusses der Bank of England am 22. September.
20.09.2022 /
» Weiterlesen
Die EU-Mitgliedstaaten wollen Ende September verschiedene Eingriffe in den europäischen Energiemarkt verabschieden. Darunter ein Preisdeckel am Strommarkt und Gewinnabschöpfungen bei den Versorgern. Dennoch dürften die Gas- und Strompreise dauerhaft erhöht und somit die Unsicherheiten am Markt weite...
20.09.2022 /
» Weiterlesen
PGIM Real Estate verstärkt sein europäisches Debt-Team durch zwei Senior Origination Professionals für den Bereich Real Estate Debt. PGIM Real Estate ist der 206,8 Milliarden US-Dollar umfassende Finanzierungs- und Immobilieninvestmentmanager von PGIM.
20.09.2022 /
» Weiterlesen
Fidelity International gibt die Auflegung des Fidelity Funds – Sustainable Biodiversity Fund bekannt. Der Fonds bietet Anlegern Zugang zu einem globalen Aktienportfolio von Unternehmen, die zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen. Die Biodiversität zu erhalten, also das Gleichgewicht und die Vielfalt...
20.09.2022 /
» Weiterlesen
Die letzten zwei Wochen wurden vom Tod der britischen ‚Queen‘ geprägt. Die Ära ihrer Souveränität, eine Ära für das Vereinigte Königreich endet. Doch in der Weltwirtschaft und den Finanzmärkten beginnt eine Neue. Die Zinssätze werden weiter erhöht, weil die Inflation hartnäckig hoch bleibt. Es ist e...
20.09.2022 /
» Weiterlesen
Wie sich Konjunktur und unterschiedliche Anlageklassen künftig entwickeln, wird ganz entscheidend vom weiteren Inflationsverlauf abhängen. Multi-Asset-Investoren sollten die Teuerung daher genau im Blick behalten und flexibel auf Veränderungen reagieren, sagt Karen Watkins, Portfoliomanagerin des Al...
19.09.2022 /
» Weiterlesen
Wir erwarten eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte auf der nächsten FOMC-Sitzung, sogar 100 Basispunkte sind möglich. Kommentar von Franck Dixmier, Global CIO Fixed Income, im Vorfeld der FOMC-Sitzung am 20. und 21. September 2022.
19.09.2022 /
» Weiterlesen
Vor dem Hintergrund seines schnellen Wachstums bekräftigt Generali Global Infrastructure seinen Fokus und sein Engagement für nachhaltige Infrastrukturinvestitionen und wird zu Infranity
19.09.2022 /
» Weiterlesen
Die Digitalisierung traditioneller Wertschöpfungsprozesse erfasst immer mehr Branchen und macht auch vor der Vermögensverwaltung nicht halt. Invesco sieht das Asset Management an der Schwelle einer revolutionären Transformation, von der sowohl Kunden wie auch Investmentmanager selbst enorm profitier...
19.09.2022 /
» Weiterlesen
Im bisherigen Jahresverlauf gehörte Indien mit einem Plus von rund 12 % in Pfund Sterling zu den performancestärksten großen Aktienmärkten, während die meisten gewichtigen Märkte rückläufig waren. Unserer Meinung nach gibt es viele Gründe für die relative Widerstandsfähigkeit des Landes.
19.09.2022 /
» Weiterlesen
in den westlichen Ländern straffen die Zentralbanken ihre Geldpolitik intensiv, um der historischen Inflationsbeschleunigung etwas entgegenzusetzen. In einem bisher einmaligen Schritt um 75 Basis-punkte („Bp.“) hat die Europäische Zentralbank (EZB) in der vergangenen Woche am 8. September ihren Einl...
19.09.2022 /
» Weiterlesen
Nach einem schwierigen Jahr für Wasserversorgung, Energie und Logistik stehen grundlegende Reformen an. Die Politik könnte Infrastrukturinvestitionen jetzt endlich ernst nehmen.
19.09.2022 /
» Weiterlesen