Laut Luca Paolini, Chefstratege bei Pictet Asset Management, „wird eine sanfte Landung der Weltwirtschaft immer unwahrscheinlicher. Das bedeutet, dass risikoreichere Anlageklassen weitere Rückgänge erleben könnten.“
06.09.2022 /
» Weiterlesen
Die Gruppe plant die Registrierung weiterer vierzehn bereits bestehender Fonds gemäß Artikel 8 im Rahmen der stufenweisen Umsetzung des EU-SFDR-Programms.
06.09.2022 /
» Weiterlesen
Fidelity geht zunächst mit fünf neuen Themen-ETFs an den Start: Im Fokus stehen die Themen saubere Energie, digitale Gesundheit, Metaversum, Cloud Computing und Elektrofahrzeuge und Verkehr der Zukunft.
06.09.2022 /
» Weiterlesen
Das Treffen der OPEC+ endete am gestrigen Montag mit einer kleinen Überraschung. Die OPEC+ beschloss, das Fördervolumen um 100.000 Barrel/Tag zu drosseln und machte damit die im letzten Monat von der Gruppe angekündigte Erhöhung des Fördervolumens um 100.000 Barrel/Tag rückgängig. In absoluten Zahle...
06.09.2022 /
» Weiterlesen
Aufgrund einer steigenden Nachfrage könnte der Anteil des Luftverkehrs an den weltweiten CO2-Emissionen bis 2050 auf 16 Prozent zulegen, schreibt Joe Horrocks-Taylor, Analyst für verantwortungsvolles Investieren bei Columbia Threadneedle Investments, in einem aktuellen Marktkommentar.
05.09.2022 /
» Weiterlesen
Ethisch anlegende Investoren sehen ihre Überzeugungen durch die aktuelle globale Gemengelage auf die Probe gestellt. Im turbulenten Marktumfeld des Jahres 2022 haben sich ESG-Strategien sehr volatil gezeigt. Die Investmentexperten von Invesco raten jedoch zum Durchhalten: Mittel- bis langfristig spr...
05.09.2022 /
» Weiterlesen
Die Inflation im Euroraum überraschte im August mit einem Anstieg der jährlichen Kerninflation um 4,3 Prozent. In Anbetracht der jüngsten Daten gehen wir davon aus, dass die EZB diesen Monat eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte vornehmen wird und die jährliche Inflation Ende 2022 oder Anfang 2023 ein...
05.09.2022 /
» Weiterlesen
Zeitenwende überall. Geopolitisch strukturiert sich die Welt neu. Die „Deglobalisierung“ nimmt Gestalt an. Demographisch wächst die Welt zwar weiter, wird dabei aber älter und die Zuwachsraten nehmen ab. Die Inflation meldet sich mit lautem Gepolter zurück und zwingt die Zentralbanken der Welt zum H...
05.09.2022 /
» Weiterlesen
Agnès Belaisch, Chefstrategin für Europa vom Barings Investment Institute, kommentiert die kommende Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag wie folgt:
05.09.2022 /
» Weiterlesen
Zeitenwende überall. Geopolitisch strukturiert sich die Welt neu. Die „Deglobalisierung“ nimmt Gestalt an. Demografisch wächst die Welt zwar weiter, wird dabei aber älter und die Zuwachsraten nehmen ab. Die Babyboomer verabschieden sich in die Rente. Die Inflation – ein lange für tot geglaubtes Gesp...
03.09.2022 /
» Weiterlesen
Die US-amerikanische Notenbank gibt das Tempo bei der Inflationsbekämpfung vor. Dabei setzt die weiterhin hohe Inflation auch die EZB unter Druck. Aber wie weit kann die EZB bei der Zins-Politik gehen? Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt vom Vermögensverwalter Eyb & Wallwitz, erwartet eine weniger star...
02.09.2022 /
» Weiterlesen
Pietro Baffico, European Economist bei abrdn, kommentiert die Ewartungen an die kommende EZB-Ratssitzung.Die EZB-Sitzung am 8. September wird interessant: Die bevorstehende Zinserhöhung scheint eine knappe Entscheidung zwischen 50 und 75 Basispunkten zu sein, wobei Letzteres zunehmend wahrscheinlich...
02.09.2022 /
» Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal die Erkenntnisse der beiden Sommermonate und ein Kurz-Update über diverse Fondsstrategien.
01.09.2022 /
» Weiterlesen
Kolumne von Peter De Coensel, CEO DPAM | Zentralbanken und Regierungen sind auf Autopiloten. Diese Aussage sollte Sie nicht überraschen. Die Marktteilnehmer haben sich an die Kommunikationsübungen auf beiden Seiten der Geld- und Fiskalinsel gewöhnt. Dennoch übertrifft die Qualität der US-Reaktion di...
01.09.2022 /
» Weiterlesen
Janus Henderson gab heute mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 mehrere Beförderungen im Fixed-Income-Bereich bekannt, mit denen das Kundengeschäft weiter gestärkt werden soll.
01.09.2022 /
» Weiterlesen
Unsicherheit und Volatilität mögen vorherrschen, aber der " Spirit von Jackson Hole 2022 " ist glasklar: Bei anhaltender Inflation können keine Risiken eingegangen werden und eine weitere Straffung ist notwendig. Die Federal Reserve (Fed) konzentriert sich nach wie vor auf den Arbeitsmarkt und da d...
01.09.2022 /
» Weiterlesen
Die Sektorrotation in Value-Aktien scheint deutlich an Kraft zu verlieren und das Interesse an wachstumsstarken, innovativen, nichtzyklischen Aktien zu steigen. Das bringt Medtech-&-Services-Unternehmen (zurück) auf den Radar der Investoren.
01.09.2022 /
» Weiterlesen
Die Konferenz in Jackson Hole ist oft eine rein akademische Konferenz. Nicht so dieses Mal. Die Botschaft war kurz und lief auf eine marktorientierte Botschaft hinaus: kein Pivot! Der Fed-Vorsitzende sagte, die Geschichte warne davor, die Geldpolitik vorschnell zu lockern. Powell signalisierte, dass...
01.09.2022 /
» Weiterlesen
Die Märkte sind auf der Suche nach dem Inflationshöhepunkt. Sie sehen ihn als Indikator für den Grad der Besorgnis, dass die Zentralbanken die Volkswirtschaften in eine Rezession stürzen könnten. Das unerbittliche Festhalten an der straffen Geldpolitik hat zu einem Zusammenbruch der Nachfrage geführ...
31.08.2022 /
» Weiterlesen