Archiv (Artikel 6221 bis 6240 von 14713)

Fixed Income Update: Rezessionssorgen dominieren die Märkte

Rezessionssorgen dominierten in dieser Woche und trieben das britische Pfund auf den niedrigsten Stand gegenüber dem US-Dollar seit 1985. Angesichts der strukturellen Herausforderungen auf der Angebotsseite und des Leistungsbilanzdefizits der Wirtschaft sollte diese Währung leicht untergewichtet wer... 20.09.2022 / » Weiterlesen

Schlechte Wirtschaftslage könnte Bank of England zu aggressiveren Vorgehen zwingen

Katharine Neiss, Chief European Economist bei PGIM Fixed Income kommentiert die bevorstehende Sitzung des währungspolitischen Ausschusses der Bank of England am 22. September. 20.09.2022 / » Weiterlesen

EU-Energie-Notfallpaket löst Standortproblem nicht

Die EU-Mitgliedstaaten wollen Ende September verschiedene Eingriffe in den europäischen Energiemarkt verabschieden. Darunter ein Preisdeckel am Strommarkt und Gewinnabschöpfungen bei den Versorgern. Dennoch dürften die Gas- und Strompreise dauerhaft erhöht und somit die Unsicherheiten am Markt weite... 20.09.2022 / » Weiterlesen

PGIM Real Estate verstärkt europäisches Debt-Team mit zwei erfahrenen Mitarbeitern

PGIM Real Estate verstärkt sein europäisches Debt-Team durch zwei Senior Origination Professionals für den Bereich Real Estate Debt. PGIM Real Estate ist der 206,8 Milliarden US-Dollar umfassende Finanzierungs- und Immobilieninvestmentmanager von PGIM. 20.09.2022 / » Weiterlesen

Fidelity International legt nachhaltigen Biodiversitätsfonds auf

Fidelity International gibt die Auflegung des Fidelity Funds – Sustainable Biodiversity Fund bekannt. Der Fonds bietet Anlegern Zugang zu einem globalen Aktienportfolio von Unternehmen, die zum Erhalt der Artenvielfalt beitragen. Die Biodiversität zu erhalten, also das Gleichgewicht und die Vielfalt... 20.09.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Stratege Iggo: Comeback für Anleihen?

Die letzten zwei Wochen wurden vom Tod der britischen ‚Queen‘ geprägt. Die Ära ihrer Souveränität, eine Ära für das Vereinigte Königreich endet. Doch in der Weltwirtschaft und den Finanzmärkten beginnt eine Neue. Die Zinssätze werden weiter erhöht, weil die Inflation hartnäckig hoch bleibt. Es ist e... 20.09.2022 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Expertin Watkins: Wie ist es um die Inflationsresistenz von Multi-Asset-Strategien bestellt?

Wie sich Konjunktur und unterschiedliche Anlageklassen künftig entwickeln, wird ganz entscheidend vom weiteren Inflationsverlauf abhängen. Multi-Asset-Investoren sollten die Teuerung daher genau im Blick behalten und flexibel auf Veränderungen reagieren, sagt Karen Watkins, Portfoliomanagerin des Al... 19.09.2022 / » Weiterlesen

AllianzGl-Experte im Vorfeld der FOMC-Sitzung: Anhebung der Leitzinsen um 75 Basispunkte ist das Mindeste

Wir erwarten eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte auf der nächsten FOMC-Sitzung, sogar 100 Basispunkte sind möglich. Kommentar von Franck Dixmier, Global CIO Fixed Income, im Vorfeld der FOMC-Sitzung am 20. und 21. September 2022. 19.09.2022 / » Weiterlesen

Generali Global Infrastructure ändert seinen Namen in "Infranity"

Vor dem Hintergrund seines schnellen Wachstums bekräftigt Generali Global Infrastructure seinen Fokus und sein Engagement für nachhaltige Infrastrukturinvestitionen und wird zu Infranity 19.09.2022 / » Weiterlesen

Invesco-Vertriebschef über das Blockchain-Potenzial in der Fondsindustrie: "Kunden und Anbieter werden enorm profitieren"

Die Digitalisierung traditioneller Wertschöpfungsprozesse erfasst immer mehr Branchen und macht auch vor der Vermögensverwaltung nicht halt. Invesco sieht das Asset Management an der Schwelle einer revolutionären Transformation, von der sowohl Kunden wie auch Investmentmanager selbst enorm profitier... 19.09.2022 / » Weiterlesen

Indischer Aktienmarkt: Jupiter Fondsmanager rechnet mit langfristigem Rückenwind

Im bisherigen Jahresverlauf gehörte Indien mit einem Plus von rund 12 % in Pfund Sterling zu den performancestärksten großen Aktienmärkten, während die meisten gewichtigen Märkte rückläufig waren. Unserer Meinung nach gibt es viele Gründe für die relative Widerstandsfähigkeit des Landes. 19.09.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Inflation - Regional unterschiedliche Trends

in den westlichen Ländern straffen die Zentralbanken ihre Geldpolitik intensiv, um der historischen Inflationsbeschleunigung etwas entgegenzusetzen. In einem bisher einmaligen Schritt um 75 Basis-punkte („Bp.“) hat die Europäische Zentralbank (EZB) in der vergangenen Woche am 8. September ihren Einl... 19.09.2022 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Ein neues Klima für Infrastrukturinvestments

Nach einem schwierigen Jahr für Wasserversorgung, Energie und Logistik stehen grundlegende Reformen an. Die Politik könnte Infrastrukturinvestitionen jetzt endlich ernst nehmen. 19.09.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI: Die Energiewende nachhaltig gestalten

Wie Investitionen in Lösungen für eine nachhaltigere Energieerzeugung, effiziente Energiespeicherung und Energieverbrauch zur Beschleunigung der Energiewende beitragen können. 19.09.2022 / » Weiterlesen

Multi-Asset: Wie können Sie investieren, wenn die Inflation hochschnellt?

Die Inflation hat den höchsten Stand seit über 40 Jahren erreicht. Der Einmarsch Russlands in der Ukraine treibt die weltweiten Energie- und Lebensmittelpreise weiter in die Höhe. Anhaltende Engpässe in den Versorgungsketten und steigende Arbeitskosten treiben die Inflation ebenfalls in die Höhe. Fü... 19.09.2022 / » Weiterlesen

DJE-Fondsmanager Kerkhoff: E-Commerce und Payment als struktureller Anlagetrend

Der Online-Handel erlebte durch die Corona-Pandemie einen enormen Schub. Mit der Rückkehr von mehr Normalität dürfte sich dieses Wachstum zwar abschwächen. Der strukturelle Trend bleibt aber intakt. Plattformen profitieren besonders, denn Netzwerkeffekte sind in der digitalen Welt die Skaleneffekte... 16.09.2022 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: Rezession in Deutschland bis Ende 2023?

Die Inflation bleibt der bestimmende Faktor am Kapitalmarkt. Im August gingen die Verbraucherpreise in den USA zum zweiten Mal in Folge leicht auf 8,3 Prozent zurück. Damit ist die Hoffnung geweckt, dass der Höhepunkt der Teuerungsraten jenseits des Atlantiks erreicht sein könnte. Das sind gute Nach... 16.09.2022 / » Weiterlesen

Goldman Sachs AM Experten über China: Zeit für eine Einzelbetrachtung?

Der Anteil Chinas am MSCI Emerging Markets (EM) Index hat in den letzten zwei Jahrzehnten zugenommen, von nur sieben Prozent im Jahr 2000 auf heute etwa ein Drittel. Dieser Anteil wird im Laufe der Zeit weiter steigen, da die schrittweise Einbeziehung von A-Aktien, die derzeit bei 20 Prozent liegt,... 16.09.2022 / » Weiterlesen

Das DPAM-Modell der nachhaltigen Länder: Schlüsselrolle für eine echte Demokratie

Heute ist der Internationale Tag der Demokratie, und im Einklang mit der UN-Botschaft unterstreicht DPAM die überragende Rolle einer echten Demokratie für ein Land, das auf nachhaltiges und integratives Wachstum ausgerichtet ist. 16.09.2022 / » Weiterlesen

Neuberger Berman verstärkt Multi-Asset-Team

Niall O’Sullivan stößt von Mercer Investments als Chief Investment Officer, Multi-Asset Strategies für die EMEA-Region zu Neuberger Berman. 16.09.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 311 312 313 ... 735 736