Archiv (Artikel 6241 bis 6260 von 14262)

Rohstoffe: Die neue Energie-Welt

Wie sich die Preise von Rohöl, Raffinerieprodukten und Erdgas in den kommenden zwölf Monaten entwickeln, das fragen sich viele Investoren und Verbraucher. Denn in den vergangenen acht Monaten hat sich der Preis für ein Fass Rohöl der Sorte Brent zunächst von rund 70 auf mehr als 130 US-Dollar fast v... 09.06.2022 / » Weiterlesen

Dollaraufwertung ausgereizt - EZB-Kommunikation heute entscheidend für Peripherie-Spreads

Einen Zusammenhang zwischen der Erholung an den Aktienmärkten und dem schwächeren Dollar sieht Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, in seinem aktuellen „MyStratWeekly“. 09.06.2022 / » Weiterlesen

Bantleon-Experte Scharping: Große Chancen am Markt für Merger Arbitrage

Am Markt für Fusionen und Übernahmen (M&A) gibt es ungeachtet der jüngsten Finanzmarktturbulenzen große Chancen für Merger-Arbitrageure. So waren die US-Arbitrage-Renditen im Mai 2022 auf mehr als 15% p.a. gestiegen und sind zwischenzeitlich nur leicht gesunken. Fundamentale Gründe für derart hohe R... 09.06.2022 / » Weiterlesen

Ukraine-Krieg führt zu neuem Umgang mit ESG-Investitionen

Der Ukraine-Krieg kann dazu führen, dass einige etablierte ESG-Praktiken überdacht werden. Das Research Team von Generali Investments erkennt mehrere Schlüsselelemente, die den durch Ukraine-Krieg sichtbar wurden, und sich zukünftig auf ESG-Investitionen auswirken könnten. 09.06.2022 / » Weiterlesen

Christian Vomberg ist bei DJE neuer Vertriebsleiter institutionelle Kunden

Christian Vomberg (44) hat zum 1. Juni 2022 die Leitung des Institutionellen Vertriebs sowie die Betreuung von strategischen Kundenbeziehungen bei der DJE Kapital AG (DJE) übernommen. Mit der Verpflichtung des langjährig erfahrenen Spezialisten plant DJE unter anderem, die im Markt viel gefragten Ke... 09.06.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson Investors: Absolute Return in einer inflationären Welt

Angst und Hoffnung waren seit Beginn der Corona-Ära starke Motivatoren für die Anleger, die abwechselnd von Panik über den Zustand der Weltwirtschaft und Optimismus darüber, dass die Regierungen und Zentralbanken das Wachstum ausreichend unterstützt hatten, beeinflusst wurden. 09.06.2022 / » Weiterlesen

DPAM-CEO: Liquiditätsprobleme ... Liquiditätskrise?

Vor dreizehneinhalb Jahren, Ende 2008, startete die US-Fed eines der meistdiskutierten Experimente der Finanzgeschichte: die quantitative Lockerung des öffentlichen Sektors. Mit Leitzinsen an der Nulllinie und der direkten Zuführung von Liquidität in das Finanzsystem durch groß angelegte Ankäufe von... 09.06.2022 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: Soft Landing?

Eine der meistdiskutierten Fragen an den Finanzmärkten ist derzeit, ob den Notenbanken, allen voran der Fed, in den nächsten sechs bis zwölf Monaten ein sogenanntes „Soft Landing“ gelingen wird. Darunter wäre zu verstehen, dass die Geldpolitik nur so weit gestrafft wird, um zwar die Konjunkturdynami... 09.06.2022 / » Weiterlesen

Union Investment: Schwellenländer-Anlagen verdienen mehr Beachtung

Die Zeichen für eine mögliche Erholung der chinesischen Wirtschaft stehen gut. Dadurch könnte die Anlageklasse Emerging Markets gestützt werden. Günstige Bewertungen können für Aktien sprechen, und Staatsanleihen aus Schwellenländern bieten hohe Risikoaufschläge. Eine aktive Titelselektion bleibt im... 08.06.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Experten zur EZB-Sitzung: Entscheidend werden die Zinsvorgaben sein

Die Betonung liegt eher auf mehreren Wochen statt mehreren Monaten Verzögerung zwischen dem Ende des Ankaufs von Vermögenswerten (APP) und der Zinserhöhung. Angesichts der Vorfestlegung auf die für Juli und September angekündigten Zinserhöhungen ist der Eindruck geringer Datenabhängigkeit entstanden... 08.06.2022 / » Weiterlesen

Frank Fischer: Nur Geduld - Die nächste Börsenparty steht ins Haus!

Die Börse ist ein nervöses Spiel. Jede Sekunde zucken die Kurse nach oben oder unten. Und wenn die Kurse eine Weile nach unten tendieren, werden viele Anleger nervös. Sie fürchten um ihr Geld – und reagieren oft zu hektisch und unüberlegt. Dabei steht heute bereits fest: Die nächste Börsenparty komm... 08.06.2022 / » Weiterlesen

Biodiversität – vier Dinge, die Anleger tun können, um Habitate und Leben zu bewahren

Vergangenes Jahr fiel der Erdüberlastungstag auf den 29. Juli. Dies ist der Tag des laufenden Jahres, an dem die menschliche Nachfrage nach nachwachsenden Rohstoffen das übersteigt, was die Erde in diesem Jahr regenerieren kann. Anders ausgedrückt: Die Ressourcen von ca. 1,7 Erden wären erforderlich... 07.06.2022 / » Weiterlesen

Carmignac-Stratege Majoros: Anhebung des Leitzinses um 0,25 Prozent im Juli erwartet

Gergely Majoros, Mitglied des Investment Committees von Carmignac, erwartet bei der anstehenden Zinsentscheidung der EZB am 9. Juni eine Anhebung des Leitzinses um 0,25 Prozent im Juli, es sei denn, die Inflationszahlen überraschen nach oben. 07.06.2022 / » Weiterlesen

Emerging-Market-Anleihen - Gewinner und Verlierer

Die Renditen von Schwellenländeranleihen in Hartwährung sind seit Jahresbeginn um 2 Prozent oder mehr gestiegen – Staatsanleihen in Hartwährung haben in diesem Zeitraum fast 17 Prozent an Wert verloren1. Hauptgrund sind die weltweit gestiegenen Zinsen. Sowohl im Vergleich zur historischen Norm als a... 07.06.2022 / » Weiterlesen

Frontier-Market-Anleihen – Überlegungen eines erfahrenen Anleiheanalysten

Eines, was ich in 35 Jahren Analyse der Anleihemärkte immer wieder beobachten konnte, ist, dass gerade dann, wenn sich alles eintrübt und die Aussichten düster sind, der richtige Augenblick gekommen ist, um nach rentierlichen Anlagen Ausschau zu halten. Hält man sich an diese bewährte Faustregel, kö... 07.06.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Fixed Income Experte zur EZB: "Sitzung am 9. Juni wird einen echten Wendepunkt markieren"

Die Europäische Zentralbank (EZB) dürfte die dieswöchige Sitzung dazu nutzen, das Ende ihrer Wertpapierkäufe für Juni zu bestätigen und eine Zinserhöhung für Juli anzukündigen – die erste monetäre Straffung seit elf Jahren. Diese Entscheidungen kämen nicht überraschend und ihre Reihenfolge stünde im... 07.06.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus:„Slowflation“

Bereits im Herbst letzten Jahres haben wir an dieser Stelle von einer „kniffligen Mixtur“ aus nachlassendem Wachstum und sich verstärkender Inflation gesprochen. Diese Mixtur bleibt vorerst bestehen und hält die Kapitalmärkte in Schach. Wo könnten über die nächsten Wochen Chancen liegen und Risiken... 04.06.2022 / » Weiterlesen

EZB-Ratssitzung am 09. Juni: Was wird Christine Lagarde verkünden?

Pietro Baffico, European Economist bei abrdn, kommentiert die Erwartungen an die kommende EZB-Ratssitzung wie folgt: 04.06.2022 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Zwei Sichtweisen auf den Ausverkauf

Viele Investoren scheinen den aktuellen Ausverkauf jetzt anders zu sehen. Da hat Folgen für das angemessene Portfoliorisiko. 03.06.2022 / » Weiterlesen

Biodiversität: Chancen und Risiken für Anleger

Für eine gesunde Wirtschaft ist die Natur unverzichtbar. Doch unser Planet befindet sich in einer Krise, denn Unternehmen, Märkte und Regierungen haben es immer wieder verabsäumt, dem finanziellen Wert von Biodiversität Rechnung zu tragen. Biodiversität bezieht sich auf die Vielfalt des Lebens auf d... 03.06.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 312 313 314 ... 713 714