Ostrum Asset Management, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat Frédéric Leguay zum Head of Equities benannt. Lequay berichtet an Gaëlle Malléjac, Head of Insurance and ALM Solutions bei Ostrum AM und Mitglied des Executive Committee.
19.04.2022 /
» Weiterlesen
Die gegen die russische Regierung und Unternehmen verhängten Sanktionen sowie die Gegenmaßnahmen der russischen Behörden haben die Rohstoffmärkte weiter gestört und zu steigenden Preisen beigetragen. Wie wirkt sich diese Gemengelage auf Schwellenländer aus?
15.04.2022 /
» Weiterlesen
In einem unübersichtlichen Kapitalmarktumfeld, geprägt von extrem unruhigen Anleihemärkten, einem unsicheren Konjunkturausblick und hartnäckigen Inflationsraten fokussieren sich Aktienanleger ab dieser Woche besonders auf einen Faktor: die Entwicklung der Unternehmensgewinne
15.04.2022 /
» Weiterlesen
Die Aktienmärkte fielen im ersten Quartal, nachdem die Invasion Russlands in der Ukraine die Wachstumsaussichten destabilisierte, die Sorgen über steigende Zinsen verstärkte und geopolitische Risiken auslöste. Auch wenn der Konflikt viele Unsicherheiten mit sich gebracht hat, glauben wir, dass die A...
14.04.2022 /
» Weiterlesen
Mark Nash, Head of Fixed Income Alternatives bei Jupiter Asset Management, untersucht, wie sich die Ereignisse in der Ukraine auf den Inflationsausblick und die erwartete Straffung der Geldpolitik auswirken und was dies für Anleihenanleger bedeutet.
14.04.2022 /
» Weiterlesen
Umwelt-, Sozial- und Governance-Rahmenbedingungen (ESG) haben zu dramatischen Veränderungen in der Unternehmensstrategie und im Verhalten geführt. Aber es ist einfacher für ein Unternehmen, sich zu ändern, als für ein Land? In dieser Folge von The Active Share spricht Hugo Scott-Gall von William Bla...
14.04.2022 /
» Weiterlesen
Das Asset Allocation Committee des US-amerikanischen Vermögensverwalters Neuberger Berman bietet Ihnen eine aktuelle Einschätzung zu Asset-Klassen und Marktentwicklungen.
14.04.2022 /
» Weiterlesen
Die EZB-Sitzung wurde als Platzhalter deklariert, und das war sie auch. Ich hatte angesichts der besseren Inflationsentwicklung und der ausbleibenden Eskalation des Krieges in der Ukraine mit einem hawkisheren Ton gerechnet. Christine Lagarde hat sich jedoch auf der heutigen Pressekonferenz sehr zur...
14.04.2022 /
» Weiterlesen
Nach einer Verzögerung über die Entscheidung zur Gas- und Kernenergie und der Trennung dieser Entscheidung von den umfassenderen Diskussionen über In-Scope-Aktivitäten hat die EU einen Text angenommen, in dem die meisten Wirtschaftstätigkeiten aufgeführt sind, die wesentlich zur Eindämmung des Klima...
14.04.2022 /
» Weiterlesen
Die Spezialisten des Asset Managers Assenagon bieten mit dem Assenagon Funds Green Economy ab sofort die Möglichkeit, in einen innovativen Nachhaltigkeitsfonds zu investieren. Der Anlagefokus des Artikel 9-konformen Aktienfonds liegt auf einer breiten Diversifikation in verschiedene grüne Wachstums...
14.04.2022 /
» Weiterlesen
„Schwellenländeranleihen in harter Währung zeigen eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit, und die Emittenten in diesem Segment bleiben zweigeteilt, wobei Rohstoffexporteure besser abschneiden als Rohstoffimporteure. Neben Saudi-Arabien und Katar gehörte zu den Outperformern Angola, das ein Übernah...
14.04.2022 /
» Weiterlesen
Alle Augen richten sich auf den 24. April und den Ausgang der zweiten Runde der französischen Präsidentschaftswahlen. Für Frankreich und die Finanzmärkte sind darüber hinaus jedoch die für Juni angesetzten Parlamentswahlen von großer Bedeutung, meint Kevin Thozet, Mitglied des Investmentausschusses...
14.04.2022 /
» Weiterlesen
Janus-Henderson-Studie hat sich die Frage gestellt, ob Technologie-Unternehmen mit guten ESG-Ratings einen Bewertungsaufschlag erhalten. Dabei konnte bestätigt werden, dass es einen Zusammenhang zwischen Unternehmen mit positiven ESG-Ratings und höheren Aktienbewertungen gibt. Zudem sind ESG-Ratings...
14.04.2022 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers hat den AXA WF Metaverse Fonds aufgelegt. Der Fonds soll in Unternehmen investieren, die die digitale und physische Welt zusammenbringen. Als Teil der Themenfondspalette von AXA IM wird er in aufstrebende Metaverse-Wachstumschancen in einer sich schnell entwickelnden Wirtscha...
14.04.2022 /
» Weiterlesen
Durch die Eskalation des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine steigen auf kurze Sicht die Risiken für den Inflationsausblick. Obwohl die Energie-Engpässe am deutlichsten zu spüren sein werden, besteht auch das Risiko umfassenderer Lieferkettenstörungen. Letzten Endes gilt: Je länger der Konfl...
14.04.2022 /
» Weiterlesen
Der Einmarsch der russischen Streitkräfte in die Ukraine hat die Sicherheit in Europa destabilisiert, eine humanitäre Krise ausgelöst und die Märkte in Aufruhr versetzt. Derzeit importiert Europa die Hälfte seines Erdöl- und 30-40 % seines Erdgasbedarfs aus Russland. Die Invasion wirft also die Frag...
14.04.2022 /
» Weiterlesen
Jon Mawby, Senior Investment Manager im Fixed Income Team & Head of Investment Grade Credit bei Pictet Asset Management, erläutert darin, weshalb Anleihen nicht länger als ein sicherer Hafen anzusehen sind und dass sich Anleger auf eine anhaltende Zunahme der Marktvolatilität einstellen sollten.
13.04.2022 /
» Weiterlesen
Im März ist die Inflationsrate in den USA mit 8,5% auf den höchsten Stand seit 40 Jahren gestiegen. Sollte sich die Lage auf den Rohstoffmärkten in den kommenden Monaten weiter beruhigen – wofür eine Deeskalation im Ukraine-Krieg sorgen könnte – dürfte die Inflationsrate damit ihren Höhepunkt erreic...
13.04.2022 /
» Weiterlesen