Für aktive Manager können die Schwellenmärkte eine Gelegenheit sein, die jüngste Marktvolatilität zu überstehen und potenziell Alpha zu generieren. Die Schwellenländer sind jedoch nicht homogen, und die Ermittlung der Gründe für die Streuung ist entscheidend, um Chancen zu finden.
03.06.2022 /
» Weiterlesen
Die Federal Reserve (Fed) spricht nun über die Möglichkeit, ihren geldpolitischen Kurs in einen restriktiven - und nicht nur neutralen - Bereich zu bringen, um die Inflation zu bekämpfen. Dies ist kein einhelliger Ansatz, wie die Forderung von Raphael Bostic, Präsident der Federal Reserve, nach eine...
02.06.2022 /
» Weiterlesen
Dr. Bronwyn King, Gründerin und CEO von Tobacco Free Portfolios, und Maxime Carmignac, Managing Director von Carmignac Gestion Luxembourg – UK Branch, erklären, worum es sich bei dem Tobacco-Free Finance Pledge handelt, was es bedeutet, diese Initiative zu unterstützen, und warum Anleger lieber nich...
02.06.2022 /
» Weiterlesen
Bereits im Herbst letzten Jahres haben wir in unserem Podcast von einer „kniffligen Mixtur“ aus nachlassendem Wachstum und sich verstärkender Inflation gesprochen. Diese Mixtur bleibt vorerst bestehen, denn die Inflation durchdringt zunehmend die Volkswirtschaften und hält die Kapitalmärkte in Schac...
02.06.2022 /
» Weiterlesen
Abseits der ausgetretenen Pfade im Optionsmarkt ist es Bellevue Asset Management gelungen, eine Optionsstrategie zu entwickeln, die eine regelmäßige Ertragsquelle bei begrenzten Risiken bietet und damit auch für defensiv orientierte Anlegerinnen und Anleger eine Alternative ist. Eine Studie legt dar...
02.06.2022 /
» Weiterlesen
Lionel Barber, ehemaliger Redakteur der Financial Times, teilt seine Sicht auf den Krieg in der Ukraine und dessen langfristige geopolitische und makroökonomische Folgen.
02.06.2022 /
» Weiterlesen
Saubere Technologien werden zusammen mit Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und Robotik als zentraler Bestandteil der sechsten industriellen Innovationswelle erachtet. Sie dürften über mehrere Jahrzehnte hinweg von massiven öffentlichen und privaten Investitionen profitieren und hohes Wertschö...
02.06.2022 /
» Weiterlesen
Es wird geschätzt, dass Billionen von US-Dollar investiert werden müssen, um die Klimakrise bis 2050 in den Griff zu bekommen. Im Folgenden untersuchen wir die Chancen, die sich dadurch ergeben könnten. „Jetzt oder nie. Wenn wir die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius beschränken wollen, müssen die Em...
01.06.2022 /
» Weiterlesen
Unsicherheiten bleiben bestehen, doch eine Reihe Faktoren – von der Wiederöffnung der Wirtschaft bis hin zur zurückhaltenden Politik in China – werden asiatische Aktien wohl weiterhin stützen. Dies sagt SooHai Lim, CFA und Head of Asia ex-China Equities bei Barings in seinem aktuellen Marktkommentar...
01.06.2022 /
» Weiterlesen
Die Finanzmärkte sind immer noch auf der Suche nach einer Richtung, und die Volatilität nimmt kaum ab. Der Kreditmarkt im Besonderen kämpft angesichts der wirtschaftlichen Risiken und der bevorstehenden Beendigung des CSPP und der Zinserhöhungen um eine Stabilisierung.
01.06.2022 /
» Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, warum nicht alle möglichen Risiken zur gleichen Zeit auftreten werden und wie sich unsere nachhaltigen Anlagekonzepte zuletzt entwickelt haben.
01.06.2022 /
» Weiterlesen
Übermäßige Entnahmen und Verschmutzung belasten die Grundwasserspeicher: Die Lösung von Wasserproblemen trägt dazu bei, dass zahlreiche andere SDG-Ziele besser erreicht werden können. Der Gesamtertrag von Investitionen im Wassersektor könnte insgesamt mehr als verdoppelt werden.
01.06.2022 /
» Weiterlesen
Union Investment bietet ab dem 1. Juni die nachhaltigen Aktienfonds „UniZukunft Welt“ und „UniNachhaltig Aktien Infrastruktur“ an. Der „UniZukunft Welt“ investiert in Unternehmen, deren Geschäftstätigkeit an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals, SDGs) ausge...
01.06.2022 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers (AXA IM) hat anhand einer empirischen Performanceanalyse für das Jahr 2021 gezeigt, dass ein zielgerichteter Ausschluss von Aktien und Anleihen mit geringer ESG-Qualität das Portfolio vor ESG-Extremrisiken schützen und teils sogar für Mehrertrag sorgen kann. Dieser fiel umso...
31.05.2022 /
» Weiterlesen
Das Wiederaufflammen von COVID-19 in China hat Zweifel daran aufkommen lassen, ob die Regierung ihr Wachstumsziel von etwa 5,5 % im Jahr 2022 erreichen kann. Aufgrund des Ausbruchs haben wir unsere Wachstumsprognose für 2022 auf 5 % gesenkt.
31.05.2022 /
» Weiterlesen
Anleger müssen sich auch weiterhin auf volatile Märkte einstellen. Derzeit gibt es keine "sichere Häfen" für Investoren. Defensive Multi Asset-Produkte, die dezent oder nicht übermäßig in Aktien investieren, können mögliche Alternativen sein.
31.05.2022 /
» Weiterlesen
Ostrum Asset Management, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat Christoph
Thywissen zum neuen Chief Transformation Officer ernnannt. Thywissen berichtet an Mathieu Cheula, Chief
Operating Officer bei Ostrum Asset Management.
31.05.2022 /
» Weiterlesen
Factor Investing zielt auf die Nutzung erwiesener Risiko- und Renditetreiber und hat sich als beliebter Ansatz für Aktienanleger etabliert, die höhere Renditen bei geringeren Kosten anstreben. Eine effiziente Umsetzung von Faktorportfolios setzt jedoch voraus, dass Anleger in der Lage sind, die Risi...
31.05.2022 /
» Weiterlesen
Die Stimmung an den Finanzmärkten hat sich etwas aufgehellt. Die Renditeaussichten in der zweiten Jahreshälfte dürften sich verbessern, vorausgesetzt, die globalen Makrotrends schwächen sich im Laufe des Sommers nicht ab.
31.05.2022 /
» Weiterlesen
Seit Jahresanfang stehen die Aktien von US-Technologie-Unternehmen unter Druck. Gründe dafür sind zum einen im Kurswechsel der Notenbanken und zum anderen im wachsenden Margendruck zu finden. In einigen Tech-Segmenten gibt es aber auch noch Chancen.
31.05.2022 /
» Weiterlesen