Zum dritten Mal in Folge beschloss die US-Notenbank die Leitzinsen um 75 Bp anzuheben. Zusammen mit der 25-Bp-Erhöhung im März und dem 50-Bp-Schritt im Mai summieren sich die Zinsanhebungen in diesem Jahr auf 300 Bp – der steilste Zinserhöhungszyklus seit Jahrzehnten. Die Leitzinsbandbreite liegt nu...
22.09.2022 /
» Weiterlesen
Chinas aufblühende Branche für erneuerbare Energien bietet starke Wachstumsperspektiven, da sich das Land ehrgeizige Netto-Null-Ziele setzt.
22.09.2022 /
» Weiterlesen
Bleibt der Klimawandel ungebremst, wird er wahrscheinlich so weitreichende Auswirkungen haben, dass er die Stabilität des globalen Finanzsystems gefährden könnte.
22.09.2022 /
» Weiterlesen
Der aktuelle Preisanstieg macht sich nicht nur beim Einkauf im Supermarkt bemerkbar, geben die Analysten von Carmignac Gestion zu bedenken. Zusammen mit den Zinserhöhungen, der ihn eindämmen soll, wirkt sich die Teuerung auch direkt auf die Finanzerträge sowie auf die Aktien- und Immobilienmärkte au...
22.09.2022 /
» Weiterlesen
Die Fed erhöhte die Zinsen wie erwartet um 75 Basispunkte und wählte einen ausgewogenen, aber hawkishen Ton. Im Grunde wurde diese Sitzung von Jackson Hole dominiert, da Jay Powell den gleichen Standpunkt vertrat wie bei seiner Rede in Jackson Hole. Die Fed ist entschlossen, die Inflation zu senken....
22.09.2022 /
» Weiterlesen
"Es handelt sich um eine weitere enorme Zinserhöhung, die den abruptesten Wechsel in der Politik seit der Volker Fed in den frühen 80er Jahren fortsetzt. Die heutige Massnahme untermauert die jüngste Rhetorik der Zentralbank, dass sie sich darauf konzentriert, die Inflation unter Kontrolle zu bringe...
21.09.2022 /
» Weiterlesen
Schwellenländeranleihen stehen weiter vor Herausforderungen. Doch in einigen Fällen haben technische Gegebenheiten dazu geführt, dass die Marktpreise ihren fundamentalen Wert unterschreiten. Dadurch ergeben sich Chancen für aktive Bottom-up-Manager.
21.09.2022 /
» Weiterlesen
Im Rahmen einer Pressekonferenz von Raiffeisen Capital Management hat Hannes Loacker, Investmentexperte für die Themen (Erneuerbare) Energie, Energieeffizienzen, Energiemanagement und -transport, heute (21. September 2022) die wachsende Bedeutung der Energiewende für den Kapitalmarkt unterstrichen.
21.09.2022 /
» Weiterlesen
Jede Woche kommentiert Steven Bell, Chefvolkswirt bei Columbia Threadneedle Investments für die EMEA-Region, das makroökonomische Umfeld und die Nachrichten, die die Märkte beherrschen. Mit der Zinserhöhung der Bank of England und dem Fiskalprogramm der neuen Regierung in dieser Woche bewegt sich Gr...
21.09.2022 /
» Weiterlesen
Seit ihrem Höchststand zu Beginn dieses Jahres sind die Spot-Transportkosten zurückgegangen, was eine Veränderung gegenüber den Vorjahren bedeutet. Wenn man bedenkt, wie stark sich die Inflation der US-Frachtkosten von 2020 bis 2022 auf die Gesamtwirtschaft auswirkt, hat die jüngste Trendwende weitr...
21.09.2022 /
» Weiterlesen
Die Fed bereitet sich auf eine weitere gewaltige Zinserhöhung vor und setzt damit die schärfste geldpolitische Anpassung seit der Ära Volker fort. Bei weiteren Erhöhungen bis zum vierten Quartal und bis ins Jahr 2023 wird die Fed Funds Rate in unserem Basisszenario einen Höchststand von knapp über 4...
21.09.2022 /
» Weiterlesen
Das Wachstum im E-Commerce-Bereich ist von plus 20 % in den letzten Jahren zu einem geschätzten Wachstum von 5-8 % in den nächsten Jahren zurückgegangen. Die strukturelle Wachstumsstory ist aber nach wie vor intakt. Allerdings wird sich der Wettbewerb verschärfen, da E-Commerce-Unternehmen um begren...
21.09.2022 /
» Weiterlesen
Noch immer sorgt vor allem die Inflation für Marktvolatilität. Wir glauben, dass sie auf absehbare Zeit das beherrschende Thema bleibt.
21.09.2022 /
» Weiterlesen
Über die nahende Rezession wird viel gesprochen und geschrieben, aber viele Finanzmarktteilnehmer scheinen nicht so recht daran zu glauben. Offenbar regiert das Prinzip Hoffnung – so schlimm wird es schon nicht werden. Entsprechend optimistisch ist der weit verbreitete Ausblick für die Aktienmärkte:...
21.09.2022 /
» Weiterlesen
Das Ende der Wachstumsschwäche - Investitionsboom treibt US-Wirtschaft an. Die Zeiten schwachen Wachstums sind vorbei. Diese These hatten wir bereits vor rund einem Jahr im Rahmen unseres White Paper Risikomanagement 2021 aufgestellt. Die Ratio damals: Die Pandemie markiert den Übergang in ein neues...
21.09.2022 /
» Weiterlesen
Mirova, eine auf nachhaltige Investitionen spezialisierte Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, öffnet ihren Impact Private Equity Fonds nun auch für nicht-institutionelle Anleger. Der 2021 aufgelegte Mirova Environment Acceleration Capital erfüllt die Anforderungen eines ELTIF (Europ...
21.09.2022 /
» Weiterlesen
In der neuen sechsteiligen Serie "Sind wir schon am Ziel?" nimmt M&G Sie mit auf eine Reise durch die Welt der nachhaltigen Investitionen. Auf dem Rücksitz eines schwarzen Elektrotaxis unterhält sich Moderatorin Ana Cuddeford mit verschiedenen Experten über ESG-Meilensteine, die Suche nach einer wir...
21.09.2022 /
» Weiterlesen
Columbia Threadneedle Investments rechnet damit, die Inflation in Europa und den USA trotz der restriktiveren Geldpolitik der Zentralbanken bis ins kommende Jahr hinein erhöht bleibt. „Das geopolitische Umfeld des Jahres 2022 hat die Märkte weltweit volatiler gemacht und macht eine Rezession in den...
20.09.2022 /
» Weiterlesen
Carmignac stärkt sein Team für alternative Investments mit der Ernennung von Karna Sethia zum Quantitative Analyst. Bevor er zu Carmignac kam, war er bei ExodusPoint als Data Scientist für das Design, die Entwicklung und den Aufbau quantitativer Analysetools zuständig. Vor dieser Tätigkeit war er be...
20.09.2022 /
» Weiterlesen