Variabel verzinsliche Hochzinsanleihen (HY FRN) haben sich in der Phase der geldpolitischen Straffung deutlich besser entwickelt als festverzinsliche Titel. Das liegt nicht zuletzt an ihrem niedrigen Durationsrisiko.
Wir sehen für diese Anlageklasse ein weiterhin günstiges Umfeld: Wir stehen noch a...
01.07.2022 /
» Weiterlesen
Die strukturelle Komplexität der Eurozone ist in den letzten Wochen zweifellos wieder deutlich geworden. Höhere Zinserwartungen gingen Hand in Hand mit einer Ausweitung der Spreads zwischen den Renditen deutscher Staatsanleihen und den Renditen der Peripheriestaaten.
01.07.2022 /
» Weiterlesen
Unsere Gesellschaft befindet sich in einem Wettlauf mit der Zeit, um die Dekarbonisierung zu erreichen. Daher verbringen wir viel Zeit damit, zu untersuchen, wie die öffentliche Politik mit den Maßnahmen des Unternehmenssektors zusammenspielt, um die notwendige Entwicklung der Weltwirtschaft voranzu...
01.07.2022 /
» Weiterlesen
Das aktuelle Umfeld, das von steigenden Zinsen, hoher Inflation und wachsenden geopolitischen Risiken geprägt ist, stellt für die meisten Anleiheinvestoren eine große Herausforderung dar. Um sich in dieser neuen geopolitischen und monetären Ordnung zu behaupten, ist es von entscheidender Bedeutung,...
01.07.2022 /
» Weiterlesen
Als Aoifinn Devitt im Jahr 2020 den Fiftyfaces-Podcast ins Leben rief, wollte sie die Vielfalt der Investoren in der Welt zeigen, indem sie deren Geschichten erzählte. Jetzt erzählt sie unserem Hugo Scott-Gall ihre eigene Geschichte - von ihren Anfängen als Anwältin bis hin zu ihrer aktuellen Rolle...
30.06.2022 /
» Weiterlesen
Eine der einfachsten und beliebtesten Formen Nachhaltigkeitskriterien im Portfolio zu integrieren, ist die Anwendung einer Ausschlussliste: Unternehmen eines zugrundliegenden Index, die gegen definierte Kriterien verstoßen, werden ausgeschlossen, das Indexgewicht der verbleibenden Unternehmen wir...
30.06.2022 /
» Weiterlesen
Lesen Sie einen Kommentar von Katharine Neiss, Europäische Chefvolkswirtin bei PGIM Fixed Income, zur gegenwärtigen europäischen Wirtschaftssituation.
30.06.2022 /
» Weiterlesen
Union Investment bietet ab dem 1. Juli den Aktienfonds „UniThemen Aktien“ an. Mit dem Fonds können Anlegerinnen und Anleger weltweit in Themen, Trends und Unternehmen der Zukunft investieren und damit auf strukturelle Wachstumsfelder setzen.
30.06.2022 /
» Weiterlesen
Dr. Maike Kolbeck (45) hat zum 1. Juni 2022 die Position der Pressesprecherin bei der DJE Kapital AG (DJE) übernommen. Sie berichtet an Johannes Zenner, Leiter Marketing & PR bei DJE.
30.06.2022 /
» Weiterlesen
Die Risikoprämien von EUR-Unternehmensanleihen sind seit Jahresanfang deutlich gestiegen, weshalb inzwischen Corporate Hybrids (nachrangige Unternehmensanleihen von Industrieun-ternehmen) das attraktivste Risiko-Ertrags-Profil haben. Die Rendite dieser Anleihen beträgt etwa 69% der Rendite von High-...
30.06.2022 /
» Weiterlesen
Lesen Sie den aktuellen Marktkommentar von Gilles Moëc, Group Chief Economist bei AXA Investment Managers, zur Konjunkturentwicklung, Inflation/Geldpolitik und der wirtschaftlichen Lage in China.
30.06.2022 /
» Weiterlesen
Natixis Investment Managers hat Charlene Sagoe zum Head of Diversity and Inclusion (D&I) für sein internationales Geschäft ernannt. Sie arbeitet von London aus und berichtet an Tracey Flaherty, Global Head of Corporate Social Responsibility, und an Joseph Pinto, Head of International Distribution.
30.06.2022 /
» Weiterlesen
Aktuelle Factsheets von Bellevue Asset Management AG (per 30.06.2022) zu ausgewählten Lux-Fonds per Ende Juni 2022 in deutscher und englischer Version sowie die Factsheets zu den Themen Healthcare Investments, Selected Niches und Entrepreneur Investments.
30.06.2022 /
» Weiterlesen
Die Welt der Bildung durchläuft eine Revolution, die durch Covid beschleunigt wurde, aber durch Technologie und Veränderungen der Lebensweisen befeuert wird.
30.06.2022 /
» Weiterlesen
Nachdem Fed-Präsident Jerome Powell vor dem US-Kongress seine Entschlossenheit im Kampf gegen die Inflation bekräftigt hat, konzentrieren sich die Finanzmärkte derzeit wieder auf das Rezessionsrisiko. Für Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, stellt sic...
29.06.2022 /
» Weiterlesen
Gergely Majoros, Mitglied des Investment-Komitees von Carmignac, kommentiert die aktuellen Marktentwicklungen chinesischer Aktien.
29.06.2022 /
» Weiterlesen
Die Kapitalallokation ist ein Motor für Veränderungen. Private Equity ist fest mit der Anlagepolitik verbunden, die den Zielen des Übereinkommens von Paris verpflichtet ist. Welche strategische Allokation sollten Anleger bevorzugen? Ist Private Equity eine spekulative Anlage? Welche Erträge kann man...
29.06.2022 /
» Weiterlesen
Die Preissteigerungen in Deutschland setzten sich im Juni weniger stark fort als im Mai. Die Inflation betrug laut statistischem Bundesamt 7,6 Prozent im Juni nach 7,9 Prozent im Vormonat. Für das Ausrufen einer Trendwende ist es aber noch zu früh.
29.06.2022 /
» Weiterlesen
Am Anleihemarkt scheint der Optimismus zurückzukehren: Aussagen, dass jetzt der richtige Zeitpunkt sei, um wieder Anleihen zu kaufen, werden immer häufiger, sagt Jim Leaviss, CIO Public Fixed Income Team bei M&G Investments. Er sieht Chancen, dass wir in den kommenden zwölf Monaten eine Renaissance...
29.06.2022 /
» Weiterlesen