Archiv (Artikel 6181 bis 6200 von 14713)

Frank Fischer: Inflation und steigende Zinsen mit "Total Shareholder Return" -Perlen überstehen

Es war keine Überraschung, dass die US-Notenbank die Zinsen erneut angehoben hat und das gleich wieder um 75 Basispunkte. Das hatte der Markt erwartet. Manche Investoren hatten sogar befürchtet, dass es ein 100-Basispunkte-Schritt werden würde. 26.09.2022 / » Weiterlesen

Invesco Global Factor Investing Studie 2022: Faktoranlagen gegen Marktvolatilität

Invesco hat die Ergebnisse seiner siebten jährlichen Invesco Global Factor Investing Studie vorgestellt. Die Studie basiert auf Gesprächen mit 151 institutionellen und privaten Faktoranlegern, die zusammen ein Anlagevermögen von mehr als 25,4 Billionen US-Dollar verwalten. 26.09.2022 / » Weiterlesen

Janus Henderson Experte Mulliner über die italienische Wahl und erste Hochrechnungen

Es ist noch etwas früh, und die endgültigen Ergebnisse können von den Umfragen zum Wahlausgang etwas abweichen, aber im Großen und Ganzen stimmen sie mit den letzten Umfragen von vor ein paar Wochen überein. Die Koalition der Rechtsparteien wird voraussichtlich eine Mehrheit in beiden Kammern erlang... 26.09.2022 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt: "Italien wird wieder zum politischen Wackelkandidaten"

Bei der italienischen Parlamentswahl ist eine Überraschung ausgeblieben. Das rechtsnationale Bündnis aus Fratelli d'Italia, Lega und Forza Italia hat die Abstimmung gewonnen. Auf den bei Investoren hochgeschätzten Wirtschaftsexperten Mario Draghi folgt eine europakritische, gesellschaftspolitisch ko... 26.09.2022 / » Weiterlesen

Natixis IM-Tochter Mirova baut Energiewendefonds weiter aus

Mirova, die auf nachhaltige Investitionen spezialisierte Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat 1,6 Mrd. Euro für den Fonds Mirova Energy Transition 5 (MET 5), seinen fünften Infrastrukturfonds für die Energiewende, eingeworben. Die Finanzierungsrunde spiegelt das kontinuierliche W... 26.09.2022 / » Weiterlesen

High Yield: Technische Gegebenheiten lassen Chancen entstehen

Im Angesicht schwieriger technischer Gegebenheiten haben sich die Spreads für High-Yield-Titel stärker ausgeweitet, als die Fundamentaldaten nahelegen würden. Das könnte insbesondere bei Loans und Senior Secured Bonds die Voraussetzungen für eine starke Wertentwicklung schaffen. 26.09.2022 / » Weiterlesen

Anpassung an den Klimawandel und Hitzewellen

Die globale Erwärmung nimmt zu. Die Städte müssen sich daher auf ein häufigeres Auftreten tödlicher Hitzewellen einstellen und in neue Technologien und Innovationen investieren. 25.09.2022 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Gute Nachrichten sind schlechte Nachrichten

die Märkte in Konfusion, sind gute Nachrichten schlecht für den Markt oder schlechte Nachrichten gut, oder braucht es noch bessere Wirtschaftsmeldungen? In den vergangenen Wochen haben oft vermeintliche schlechte Meldungen wie z.B. die letzte Leitzinserhöhung der US-amerikanischen Zentralbank plötzl... 24.09.2022 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefvolkswirt: Energiekrise stürzt Europa in die Rezession

Die Stimmung der Unternehmen im Euro-Raum hat sich im September weiter eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) ist deutlich um 0,7 auf 48,2 Punkte gesunken. Bemerkenswert ist, dass sich die Aussichten in der Industrie und bei den Dienstleistern ähnlich stark verschlechtert haben. Die Daten zeigen... 23.09.2022 / » Weiterlesen

Fed-Entscheid: Vier konkrete Auswirkungen auf die Märkte

Auch wenn weiterhin viel Ungewissheit bestehen bleibt, können aus der aktuellen Fed-Entscheidung mehrere Rückschlüsse für die Märkte gezogen werden. 23.09.2022 / » Weiterlesen

Die sich wandelnden Treiber der globalen Währungsmärkte

Der US-Dollar ist im letzten Jahr gegenüber einem breiten Korb an Währungen der wichtigsten Handelspartner der USA rund 12% gestiegen. Dies stellt eine ungewöhnlich starke Aufwertung dar, die jedoch den seit fast einem Jahrzehnt bestehenden Trend fortsetzt. In diesem Zeitraum zog der Dollar um etwa... 23.09.2022 / » Weiterlesen

Wahlen in Italien: Columbia Threadneedle rechnet mit kurzfristigen Risiken am Anleihenmarkt

Columbia Threadneedle Investments geht davon aus, dass die Parlamentswahlen in Italien kurzfristig die Risiken für italienische Staatsanleihen erhöhen. James Lindley, Rentenportfoliomanager bei Columbia Threadneedle, befürchtet, dass eine Kombination aus der Beendigung der Nettokäufe von Vermögenswe... 23.09.2022 / » Weiterlesen

AXA IM Experte Page: Rezession noch vor Jahresende wahrscheinlich

David Page, Head of Macro Research bei AXA Investment Managers kommentiert die aktuellen Zinsentscheidungen der Federal Reserve (Fed). 23.09.2022 / » Weiterlesen

Globales Small Cap Universum: Folgen und Chancen der Inflation

Kleinere Unternehmen sind tendenziell anfälliger für Inflationsrisiken als ihre größeren Wettbewerber. Aber auch wenn die Anlageklasse angesichts der höchsten Inflation seit Jahrzehnten unter Druck stehen mag, bieten sich unseres Erachtens bei ausgewählten internationalen Small Caps hoher Qualität w... 23.09.2022 / » Weiterlesen

Carmignac nimmt am SUSTAINABILITY CONGRESS 2022 teil

Unser Team wird nächste Woche auf dem Sustainability Congress vertreten sein:​ Am 27. September werden wir Sie persönlich an unserem Stand Nummer 11 im Kameha Grand Hotel in Bonn begrüßen und,​ am 29. September nimmt unsere ESG-Produktspezialistin Candice Bocle an der live gestreamten Diskussi... 23.09.2022 / » Weiterlesen

Thomas Romig im Video-Interview: FED handelt, EZB endlich aufgewacht

Die Inflation ist unvermindert hoch, auch zweistellige Raten werden für den Winter nicht mehr ausgeschlossen. Vor allem die exorbitant steigenden Energiepreise entwickeln sich zu einer enormen Last für Unternehmen und Privathaushalte. Manche stehen infolgedessen vor der Insolvenz – eine harte Winter... 22.09.2022 / » Weiterlesen

Chefökonom zum chinesischen Immobilienmarkt: Warum es dieses Mal anders kommen wird

Die politischen Entscheidungsträger Chinas gehen mit den Herausforderungen im Immobiliensektor sorgfältig um, wie sie es auch während des letzten Lockerungszyklus getan haben. Aus verschiedenen Gründen wird die Erholung dieses Mal jedoch wahrscheinlich schwächer ausfallen, was Auswirkungen auf China... 22.09.2022 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Podcast | Vom Zweikampf zum Mehrkampf: Der Konflikt zwischen Europa und Russland aus spieltheoretischer Sicht

Wie ist die Ausgangssituation: Russland ist zwar ein großes Land, aber aus wirtschaftlicher Perspektive und im Vergleich zur europäischen Staatengemeinschaft keine große Macht: Das russische Bruttoinlandsprodukt ist nur halb so hoch wie das von Deutschland — und umso kleiner im Verhältnis zur gesamt... 22.09.2022 / » Weiterlesen

PGIM Fixed Income ernennt Head of Diversity, Equity & Inclusion

PGIM Fixed Income hat Diane L. Parker zur Head of Diversity, Equity & Inclusion (DEI) ernannt. Parker ist seit 6. September in dieser neu geschaffenen Position tätig und berichtet an John Vibert, President von PGIM Fixed Income. Mit einem verwalteten Vermögen von 790 Milliarden US-Dollar gehört PGIM... 22.09.2022 / » Weiterlesen

Studie: So tickt die Generation Z beim Thema Nachhaltigkeit

Die meisten jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 Jahren finden Nachhaltigkeit wichtig, handeln aber aus ihrer eigenen Perspektive nicht immer entsprechend. Zwar haben sie vieles, was sie mit Nachhaltigkeit verbinden, in ihr Leben integriert, sparen mehrheitlich Wasser und Strom, sind aber etwa beim... 22.09.2022 / » Weiterlesen
1 2 ... 309 310 311 ... 735 736