Archiv (Artikel 6361 bis 6380 von 9832)

Stromindustrie im Wandel: Wasserstoff und zunehmende Elektrifizierung als Treiber

Die Stromindustrie steht weltweit, aber vor allem in Europa, im Umbruch. Zwei Megatrends prägen diese Dekade: Zum einen der Ausbau Erneuerbarer Energien als Ersatz konventioneller Kraftwerke, vor allem von Atom- oder Kohlekraftwerken. Zum anderen wird es zu einer zunehmenden Elektrifizierung kommen.... 13.10.2020 / » Weiterlesen

Die Energiewende neu denken

In Anbetracht der Lage stehen unsere Chancen schlecht, die Pariser Klimaziele zu erreichen und bis Ende des Jahrhunderts die globale Erwärmung auf 2°C zu begrenzen – sehr schlecht, um genau zu sein. 13.10.2020 / » Weiterlesen

Covid-19: Unsichere Brücke zwischen Winter und Frühling

Die Corona-Krise hat die Welt in eine deutliche, aber kurze Rezession gestürzt und Menschen sowie Wirtschaft erheblichen Schaden zugefügt. Darauf haben Regierungen und Zentralbanken resolut mit Überbrückungshilfen reagiert, damit Bürger und Unternehmen besser durch die Krise kommen. Auf der Nordhalb... 13.10.2020 / » Weiterlesen

Fondsmanager Frank Fischer über Rockefeller, Biden und die Aussicht auf gute Q3-Zahlen

Wie immer zu Beginn eines Quartals, ist mal wieder der Blick in die Glaskugel gefragt. Wie werden die Quartalszahlen ausfallen, wie sich danach die Börsen entwickeln? Lesen Sie eine Kolumne von Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG. 13.10.2020 / » Weiterlesen

Die sich abzeichnende Anlagechance bei notleidenden Krediten

Wenn die Pandemie abklingt, könnten einige Unternehmen Probleme haben, höhere Schulden zu bewältigen; sind schwächere Emittenten mit Umstrukturierungen oder Notsituationen konfrontiert, eröffnen sich Anlegern Chancen für den Einsatz von mehr Kapital in Distressed-Debt-Strategien. 12.10.2020 / » Weiterlesen

Mirova erhält PRI Auszeichnung

Mirova, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, gehört zur diesjährigen Leaders Group der Principles for Responsible Investment (PRI). Einmal jährlich zeichnet die internationale Investorenorganisation in einem speziellen ESG-Bereich die Leistungen jener Mitglieder aus, die sich al... 12.10.2020 / » Weiterlesen

Covid-19: Gezielte Maßnahmen schaffen Wachstum in der Eurozone

Die gezielten Maßnahmen in der Corona-Krise schaffen Wachstum in der Eurozone. Lesen Sie hierzu den Kommentar von PGIM Fixed Income: 12.10.2020 / » Weiterlesen

William Blair IM: Investing in the Next Generation

In this episode, Rendel Solomon, managing director at Muller & Monroe Asset Management and founder of One Stock One Future, joins our moderator, Hugo, for a conversation on Rendel’s family history, his “One Stock One Future” initiative, which aims to turn 1 million underprivileged young pe… 12.10.2020 / » Weiterlesen

Mitverdienen am Technologieboom: Der richtige Mix im Portfolio

Technologieaktien gelten zwar als Gewinner der Coronakrise, doch Anleger sollten genau hinschauen. Warum es sich lohnt, abseits ausgetretener Pfade zu wandeln und welche Techtitel in das Portfolio gehören, lesen Sie in einer aktuellen Analyse der beiden DNB Asset Management Experten Hagen-Holger Ape... 11.10.2020 / » Weiterlesen

Alternativlose Aktien und langweilige Anleihen? Keineswegs!

Peter De Coensel, Chef-Anleihenstratege bei DPAM, rät Anlegern, sich nicht von einem Finanzpopulismus anstecken zu lassen, der eine negative Einstellung gegenüber Anleiheninvestitionen verbreitet. Denn mit dem richtigen Anlagehorizont und einem diversifizierten globalen Anleihenportfolio können Anle... 10.10.2020 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Experten analysieren: Warum CO2-armes Investieren nicht in niedrigeren Erträgen resultiert

Investitionen in Unternehmen, die sich um Dekarbonisierung bemühen, führen nicht zwangsläufig zu einem niedrigeren Anlageertrag. Ganz im Gegenteil. 09.10.2020 / » Weiterlesen

Tech Aktien im Höhenflug: Mit Core-Satellite-Ansatz gegensteuern

Der Kursanstieg der Technologie-Schwergewichte Amazon, Apple & Co. scheint keine Grenzen zu kennen. Bis zuletzt: Nachdem sich der Nasdaq-Index seit den März-Tiefs fast verdoppelt hatte, kam es zu einer ersten Korrektur. Anleger könnten mit einem Core-Satellite-Ansatz gegensteuern und auf Ausgewogenh... 08.10.2020 / » Weiterlesen

Neuer Aktien-CIO bei DPAM: Alexander Roose folgt auf Guy Lerminiaux

DPAM gibt die Nachfolge seines Chief Investment Officer (CIO) Fundamental Equity bekannt. Im Rahmen dieser Übergabe wird Guy Lerminiaux offiziell die Zügel der fundamentalen Aktienstrategien an seinen Nachfolger und langjährigen Kollegen Alexander Roose übergeben. Guys Rolle als leitender Manager de... 08.10.2020 / » Weiterlesen

PGIM Fixed Income Chef-Ökonom: Wie Digitalisierung und Demographie die Inflation senken

Digitalisierung und Demographie senken die Inflation. Dieser Auffassung ist Nathan Sheets, PhD, Chief Economist und Head of Global Macroeconomic Research, PGIM Fixed Income: 08.10.2020 / » Weiterlesen

In zwei schwer getroffene europäische Aktiensektoren investieren

Europas Börsen haben immer noch Mühe, die Auswirkungen der Pandemie zu überwinden. Doch gründliche Anleger, können überraschende Anlagekandidaten finden. 08.10.2020 / » Weiterlesen

Brief aus Amerika: Politik in Zeiten der Pandemie

Auf dem amerikanischen Doppelkontinent ist der Umgang mit der Corona-Pandemie für Politiker, Anleger und alle anderen nach wie vor das wichtigste Thema. Lesen Sie einen Artikel von James McCann, Senior Global Economist, Research Institute und Luke Bartholomew, Investment Strategist bei Aberdeen Stan... 08.10.2020 / » Weiterlesen

Schwellenländer: Diese drei Themenschwerpunkte identifiziert William Blair Investment Management

William Blair Investment Management ist der Meinung, dass es gefährlich sein kann, sich bei der Positionierung von Portfolios zu sehr auf bestimmte Schwerpunkte zu stützen. Dennoch ist man als Wachstums-Anleger immer auf der Suche nach Unternehmen, die an unterstützende langfristige strukturelle Fak... 07.10.2020 / » Weiterlesen

Carmignac lanciert seinen ersten Laufzeitfonds: Carmignac Crédit 2025

Carmignac gibt heute die Auflegung des Carmignac Crédit 2025 bekannt, ein Fonds mit fester Laufzeit, der eine Carry-Strategie („Buy and Hold“) in Verbindung mit privaten und öffentlichen Emissionen nutzt. 07.10.2020 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege: Rückgang der Arbeitslosenquote in den USA verdeckt strukturelle Arbeitsplatzverluste

Inmitten der guten Zahlen, die einen Wiederaufschwung der US-Wirtschaft im dritten Quartal zeigten, weist Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, auf einen Wermutstropfen in den Entwicklungen am Arbeitsmarkt hin. Sie würden die unterschiedlichen Dynam... 07.10.2020 / » Weiterlesen

Frank Fischer im Video-Interview: "Es gibt hunderte von sehr, sehr guten Firmen!"

Der Pandemie zum Trotz: „Die gute Nachricht ist: Es gibt hunderte von sehr, sehr guten Firmen!“ | Wie geht es weiter mit dem Value-Ansatz, können zyklische Titel von Corona profitieren, und wie findet das Team um Frank Fischer chancenreiche Titel? 07.10.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 318 319 320 ... 491 492