Die Fondsplattform SharingAlpha hat die aktuellen Bewertungsdaten veröffentlicht. DNB Asset Management ist auf Platz 1 professioneller Investoren weltweit gewählt worden.
25.02.2020 /
» Weiterlesen
Nach einem überaus positiven Jahr 2019 mit signifikant überdurchschnittlichen Renditen sowohl bei Aktien als auch bei Obligationen sind die Einschätzungen für 2020 sehr unterschiedlich in der Branche. Eine Bellevue Asset Management Analyse lässt die Bewertungen der Aktienmärkte im Vergleich zu ander...
24.02.2020 /
» Weiterlesen
Zwei Drittel der Österreicherinnen gehen laut einer repräsentativen Umfrage davon aus, von ihrer staatlichen Pension später nicht leben zu können. Wie Frauen die Pensionslücke schließen können, präsentierten heute Expertinnen aus dem Raiffeisen-Sektor im Rahmen einer Pressekonferenz in Wien.
24.02.2020 /
» Weiterlesen
"Das Coronavirus verunsichert weiterhin die Märkte. Die jüngsten Fälle in Japan, Südkorea und Italien tun ihr Übriges dazu, dass Anleger rund um den Globus besorgt sind. Hinzu kommt, dass der Virus erhebliche Auswirkungen auf die chinesische Konjunktur hat", erklärt Frank Fischer, CEO & CIO der Shar...
24.02.2020 /
» Weiterlesen
Philippe Waechter, Chefvolkswirt des französischen Investmenthauses „Ostrum Asset Management“ mit einem Kommentar zu den Folgen der Corona-Epidemie:
24.02.2020 /
» Weiterlesen
Das verstärkte Engagement von Aktivisten hält die politische und öffentliche Diskussion über den Kampf gegen den Klimawandel in Gang. Auch bei der Geldanlage legen Investoren immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit.
24.02.2020 /
» Weiterlesen
Im Interview erklären die beiden William Blair IM Portfoliomanager Yvette Babb (Hard- und Local Currency) und Luis Olguin, CFA (Unternehmensanleihen), wie sich ESG-Kriterien auch im Schwellenländer-Anleihe-Universum berücksichtigen lassen.
21.02.2020 /
» Weiterlesen
Angesichts bereits recht hoher US-Aktienbewertungen wird das Gewinnwachstum entscheidend sein, um Anlegern im laufenden Jahr Erträge zu ermöglichen. "Im aktuellen Umfeld ist das eine hohe Hürde. Umso wichtiger ist es, herausragende Unternehmen zu finden, die dauerhaftes Wachstumspotenzial aufweisen"...
21.02.2020 /
» Weiterlesen
"Whatever it takes" auf Mandarin? Werden die Auswirkungen des Corona-Virus unterschätzt - oder werden sie dramatisiert? Fakt sei, dass die aktuellen Entwicklungen ein Lackmus-Test für die chinesische Wirtschaft und die chinesische Führung seien, so Ulf Becker, Co-CIO der Shareholder Value Management...
21.02.2020 /
» Weiterlesen
Der Brüsseler Vermögensverwalter DPAM (Degroof Petercam Asset Management) wurde beim diesjährigen ‚Capital Fonds-Kompass‘ als viertbester Spezialanbieter ausgezeichnet und erhielt zum dritten Mal in Folge die Höchstnote von 5 Sternen als ‚Top-Fondsgesellschaft‘.
21.02.2020 /
» Weiterlesen
Die jüngsten Makrodaten waren uneinheitlich - stärker als erwartet in den USA, schwächer in der Eurozone und enttäuschend in Japan. Doch obwohl sich die Störungen durch den Coronavirus-Ausbruch auf die jetzt anstehenden aktuellen Daten auswirken werden, insbesondere in Asien, erwartet Esty Dwek, Hea...
20.02.2020 /
» Weiterlesen
Erneuerbare Energien sind heutzutage eine langfristige Wachstumsgeschichte. Investoren, Unternehmen und Regierungen auf der ganzen Welt - alarmiert durch die Auswirkungen und Kosten des Klimawandels - nehmen saubere Energielösungen als einen Weg zur Senkung der CO2-Emissionen an. | Ein Kommentar von...
20.02.2020 /
» Weiterlesen
Für Anleger ist es interessant und lukrativ, möglichst früh auf Unternehmen zu setzen, die durch ihr disruptives Geschäftsmodell ganze Märkte und Branchen verändern. Mark Baribeau, Head of Global Equity bei Jennison Associates, dem fundamental orientiertem Aktienmanager von PGIM Investments, und Por...
19.02.2020 /
» Weiterlesen
Wie bewegt man Unternehmen dazu, sich nachhaltiger zu entwickeln und ihre ökologischen Ziele konsequent umzusetzen? Bisher gab es keine Sanktionen für Unternehmen, die ihre selbstauferlegten Ziele nicht erreicht haben. Doch nicht mehr lange: Ein neues Anleihenformat verknüpft die Nachhaltigkeitsziel...
19.02.2020 /
» Weiterlesen
Die weltweiten Dividenden stiegen 2019 auf die Rekordsumme von USD 1,43 Billionen – ein Plus von 3,5% auf absoluter (unbereinigter) Basis. Das geht aus dem aktuellen Janus Henderson Global Dividend Index hervor.
18.02.2020 /
» Weiterlesen
Die Berücksichtigung von ESG-Kriterien bringt Performancevorteile. Die systematische Vermeidung kontroverser Unternehmen unterstützt die Wertentwicklung von Aktienportfolios. Die große Nachfrage, gleichgerichtete Investmentansätze der Anbieter und das Scoring großer ESG-Datenanbieter bergen jedoch d...
18.02.2020 /
» Weiterlesen
Die ersten Wochen eines neuen Jahres sind typischerweise von Einschätzungen und Ausblicken unterschiedlichster Marktteilnehmer geprägt. Wie man mit derartigen Prognosen umgehen sollte, analysiert Ingrid Szeiler, Chief Investment Officer der Raiffeisen KAG, in ihrem neuesten Kapitalmarktkommentar auf...
13.02.2020 /
» Weiterlesen
Von Musikstreaming-Anbieter bis zum Fitness-Studio | Die französische Investmentfirma Thematics Asset Management hat einen Fonds aufgelegt, der in Unternehmen investiert, die ihre Produkte und Dienstleistungen über Abonnements vertreiben. Der „Thematics Subscription Economy Fund“ nutzt den Trend, da...
13.02.2020 /
» Weiterlesen
John Lin, Portfoliomanager China Equities, und Stuart Rae, Chief Investment Officer – Asia-Pacific Value Equities bei AllianceBernstein (AB), zu den kurz- und langfristigen Auswirkungen des Coronavirus auf die chinesische Wirtschaft:
13.02.2020 /
» Weiterlesen
Charlie Awdry, Fondsmanager für chinesische Aktien bei Janus Henderson Investors, erläutert seine Ansichten über den aktuellen Coronavirus-Ausbruch, seine Auswirkungen und die Folgen für die Portfolio-Positionierung.
13.02.2020 /
» Weiterlesen