Es ist schwer, den Blick in die Zukunft zu richten, solange sich die Schockwellen der Explosion weiter ausbreiten. Die Gesundheitskrise des Jahres 2020 ist mit Sicherheit eine dieser Situationen. Die täglichen Statistiken und die immer neuen Notfallpläne neigen dazu, die Aufmerksamkeit der Beobachte...
19.10.2020 /
» Weiterlesen
Europäische Aktien und Schwellenländeranleihen sind bei Aberdeen Standard Investments (ASI) zwei Bereiche, die unseren ESG-Ansatz versinnbildlichen. Im Rahmen einer sechsteiligen, mit diesem Artikel beginnenden Serie befassen wir uns näher mit den Ansichten, Prozessen und Portfolios der jeweiligen T...
19.10.2020 /
» Weiterlesen
Der AfricaGrow-Dachfonds, der im November letzten Jahres mit einem Zielvolumen von EUR 200 Mio. von Allianz Global Investors aufgelegt wurde und das Produkt einer öffentlich-privaten Zusammenarbeit zwischen der KfW Entwicklungsbank im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit...
19.10.2020 /
» Weiterlesen
Durch die Koppelung des Zinsrisikos mit verschiedenen Quellen des Kreditrisikos können Anleger das Risiko-, Ertrags- und Einkommensprofil ihrer Portfolios verbessern.
17.10.2020 /
» Weiterlesen
In der vor uns liegenden Woche sind wieder eine ganze Reihe politischer und wirtschaftlicher Daten zu verdauen. In den USA beginnt turnusgemäß die Gewinnsaison für das dritte Quartal, welche mit den Ergebnissen der großen Banken beginnt. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Publikat...
16.10.2020 /
» Weiterlesen
Carmignac gibt heute die Einführung von START (System for Tracking and Analysis of a Responsible Trajectory) bekannt. Dieses interaktive, unternehmenseigene Research-System kombiniert vom Menschen gewonnene Erkenntnisse mit unterschiedlichen externen Daten, um Research zu den Themen Umwelt, Soziales...
16.10.2020 /
» Weiterlesen
China A-Aktien haben sich in der aktuellen Krise als äußerst widerstandsfähig erwiesen und andere Schwellenländer- und Industrieländeraktien deutlich outperformt. Wir führen ihre starke Leistung zum Teil auf eine Reihe miteinander verbundener Faktoren und nachhaltiger Trends zurück, die unseren posi...
16.10.2020 /
» Weiterlesen
Wasserstoff als Klima-Retter? Jules Verne sah in seinem Roman „Die geheimnisvolle Insel“ bereits 1874 „Wasser als Brennstoff der Zukunft“ vorher. Tatsächlich könnte Wasserstoff aufgrund technologischer Durchbrüche und verstärkter staatlicher Investitionen schon bald ein zentrales Element künftiger E...
15.10.2020 /
» Weiterlesen
In einem Jahr, das von sehr großer Unsicherheit gekennzeichnet ist, herrscht hier und da immerhin etwas Klarheit: Der Brexit kommt und das Verhältnis zwischen Großbritannien und der Europäischen Union wird sich für immer grundlegend verändern.
15.10.2020 /
» Weiterlesen
Luis Olguin, CFA, Portfolio Manager im William Blair Emerging Markets Debt Team, erklärt in einem aktuellen Video-Update, wie sich COVID-19 bislang auf die Assetklasse auswirkte und welche Trends sich seit Pandemieausbruch verstärkt haben.
15.10.2020 /
» Weiterlesen
Großbritannien und die Europäische Union haben im Sommer ihre Brexit-Verhandlungen wieder aufgenommen, dabei aber kaum Fortschritte erzielt. Das politische Drama und das Imponiergehabe, die den Prozess begleiten, werden sicher auch in den nächsten Wochen anhalten.
15.10.2020 /
» Weiterlesen
Die längerfristigen Folgen der im November anstehenden US-Wahlen für Wirtschaft und Kapitalmärkte sollten nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments nicht überbewertet werden.
15.10.2020 /
» Weiterlesen
Angesichts der wieder anspringenden Konjunktur erwarten die Investmentexperten von Loomis Sayles Aufwind für die globalen Aktienmärkte.
15.10.2020 /
» Weiterlesen
Die US-Notenbank Federal Reserve lässt der Inflation künftig etwas mehr Spielraum. Auch die Europäische Zentralbank dürfte diesem Weg folgen. Damit soll das Wachstum gestärkt werden – zumindest bis die in der Corona-Krise aufgelegten Fiskalpakete richtig wirken.
14.10.2020 /
» Weiterlesen
Im Zuge der weltweiten Corona-Pandemie steht in vielen Unternehmen die Bürokultur auf dem Prüfstand und mit ihr die Flächennutzung. Auch Spareffekte bei den Büromieten könnten perspektivisch einige Marktsegmente herausfordern. Dem steht eine robuste Entwicklung bei den Bürojobs und eine gute Auslast...
14.10.2020 /
» Weiterlesen
Die heftigen Börsenausschläge im dritten Quartal wurden von einer kleinen Gruppe riesiger US-Aktien dominiert. Wie sollten Anleger reagieren?
14.10.2020 /
» Weiterlesen
Konzentration auf längerfristige Faktoren ratsam: Die Janus Henderson Investors Portfoliomanager Jeremiah Buckley und Mike Keough analysieren, warum sich Investoren von den US-Wahlen nicht aus der Bahn bringen lassen sollten.
14.10.2020 /
» Weiterlesen
In der Eurozone preisen die Anleihemärkte nach Ansicht von Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, bereits eine Verlängerung des Corona-Notfall-Ankaufprogramms der EZB (PEPP) über den Juni 2021 hinaus ein. Und selbst Bundesbankpräsident Jens Weidmann...
14.10.2020 /
» Weiterlesen
Im ersten Beitrag der Reihe „Nachhaltiges Design“ zerlegt Ama Seery, Nachhaltigkeitsanalystin im Global Sustainable Equity-Team bei Janus Henderson Investors, den Begriff „nachhaltiges Design“ in seine Bestandteile und erläutert, wie das Team es in seinen Anlageansatz integriert.
13.10.2020 /
» Weiterlesen