Archiv (Artikel 9281 bis 9300 von 13963)

DPAM-Experte Roose: Aktienmärkte sind noch nicht 'über den Berg'

Alexander Roose, CIO Fundamental Equity bei DPAM, geht davon aus, dass die Aktienmärkte ‚noch nicht über den Berg sind‘. 15.04.2020 / » Weiterlesen

Barings Investment Institute Expertin über den Konflikt zwischen Solidarität und Eigeninteresse

Agnès Belaisch, Managing Director und Chief European Strategist des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht: 14.04.2020 / » Weiterlesen

Frank Fischer: In W-Formation nach oben!

Die letzten Tage waren wie Balsam auf den geschundenen Seelen der Anleger. Die Kurse an den Börsen rund um den Globus erholten sich wieder von ihren zwischenzeitlichen Tiefs. Ein sukzessives Ende des Shutdowns beflügelte die Investoren. Erste Lockerungsmaßnahmen in China, Österreich und auch aus ein... 14.04.2020 / » Weiterlesen

AB-Chefökonom Williams: Coronavirus stellt Finanzkrise 2008 in den Schatten

Die Coronavirus-Krise stellt die große Finanzkrise im Jahr 2008 in den Schatten: „Wir haben unsere globale Wachstumsprognose von 2,2 Prozent im letzten Monat auf -0,7 Prozent gesenkt“, sagt Darren Williams, Chefvolkswirt beim Asset Manager AllianceBernstein (AB). Und selbst das könnte sich als zu op... 14.04.2020 / » Weiterlesen

Agilität wichtig, denn eine Double-Dip-Rezession im Jahr 2020 ist möglich

"In den verbleibenden Monaten bis Ende 2020 wird der Markt wahrscheinlich unglaublich volatil und wohl eher ein Tummelplatz für kurzfristig orientierte Trader als für langfristig orientierte Anleger sein. Dies macht es umso wichtiger, agil zu sein", sagt Sushil Wadhwani, Manager des PGIM QMAW Keynes... 14.04.2020 / » Weiterlesen

Natixis IM: US-Berichtssaison auf wackeligen Füßen

Zum heutigen Start der Berichtssaison in den USA, kommentiert die Marktstrategin Esty Dwek, Head of Global Market Strategy, bei Natixis Investment Managers: 14.04.2020 / » Weiterlesen

Dividenden von Infrastruktur-Aktien dürften deutlich über dem Marktniveau liegen

Die Empfehlung einiger europäischer Regierungen und Aufsichtsbehörden, Gewinnausschüttungen zu kürzen, trifft Dividendenstrategien besonders deutlich. So sind im März die Eurostoxx50-Dividenden-Futures für 2020 um 55% gefallen. Mit -54,2% und -38,4% fällt die Korrektur auch in 2021 und 2022 sehr sta... 14.04.2020 / » Weiterlesen

Anlagevermögen des Invesco Physical Gold ETC steigt auf 10 Milliarden US-Dollar

Investoren suchen in turbulenten Märkten Zuflucht: Nach Rekordzuflüssen im ersten Quartal 2020 hat das Anlagevermögen des Physical Gold Exchange Traded Commodity (ETC) von Invesco erstmals in den zehn Jahren seit Auflegung des Produktes die Marke von 10 Milliarden US-Dollar erreicht. Der Wert des An... 14.04.2020 / » Weiterlesen

Janus Henderson Experte Maroutsos: "Gezielte fiskalische Reaktion kann nicht alle Risiken eliminieren"

Nick Maroutsos, Co-Head of Global Bonds bei Janus Henderson Investors, erläutert, dass das Fiskalpaket, das die US-Regierung im März wegen COVID-19 aufgelegt hat, richtigerweise auf Arbeitnehmer und kleine Unternehmen abzielt, jedoch das Insolvenzrisiko bestehen bleibt und zusätzliche Maßnahmen notw... 14.04.2020 / » Weiterlesen

Carmignac ernennt neuen Chief Operating Officer

Carmignac gibt die Ernennung von Gautier Ripert zum Chief Operating Officer bekannt. In seiner Funktion wird Gautier Ripert die Aufsicht über das Betriebsmodell, die Daten und die IT-Lösungen von Carmignac sowie die Abteilungen Middle-Office und Technologie wahrnehmen. In Anbetracht dieser Verantwor... 14.04.2020 / » Weiterlesen

Barings-Chefstratege: „Eine weitere Woche mit unruhigen Märkten“

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht: 13.04.2020 / » Weiterlesen

Fidelity: Einladung zur Telefon-Konferenz mit Jean-Claude Juncker, Carsten Roemheld & Christian Machts

Unter dem Titel "Europa: neue Kluft oder starke Solidarität?" lädt Fidelity am am Mittwoch, den 15. April 2020 von 11-12 Uhr zur Telefon-Konferenz mit Jean-Claude Juncker, Christian Machts und Carsten Roemheld. 10.04.2020 / » Weiterlesen

Barings-Chefstratege: „Schwindelerregende Woche an den Märkten“

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht: 10.04.2020 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Die mit dem Bären tanzen

Das unschöne Wort der „Bärenmarkt-Rallye“ macht die Runde. Bärenmarkt-Rallyes – so werden Phasen der Markterholung genannt, die keine nachhaltige Trendwende nach oben bringen. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus". 09.04.2020 / » Weiterlesen

Bantleon-Experte Angelé: Was kommt nach dem Absturz?

Die Eurozone steckt mitten in der schwersten Rezession seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Konsumenten haben ihre Ausgaben drastisch zurückgefahren und zahlreiche Unternehmen haben die Produktion eingeschränkt oder sogar ganz eingestellt. Aus diesem Grund wird die Wirtschaftsleistung im 1. Halbjah... 09.04.2020 / » Weiterlesen

Coronavirus-Schock transformiert die Börsenlandschaft

Die Pandemie hat die Märkte destabilisiert. Doch Anleger können aus vorherigen Einbrüchen lernen, um für die kommenden Herausforderungen vorbereitet zu sein. 09.04.2020 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Ökonom zum US-Arbeitsmarkt: "Der politische Druck darf nicht unterschätzt werden"

James McCann, Senior Global Economist bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die jüngsten Zahlen vom US-Arbeitsmarkt wie folgt: 09.04.2020 / » Weiterlesen

Wann wird der Weckruf erhört werden, dass eine Währungsunion eine gemeinsame finanzpolitische Strategie braucht?

Agnès Belaisch, Managing Director und Chief European Strategist des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht: 09.04.2020 / » Weiterlesen

"Whatever it takes" in einer völlig neuen Dimension | Frank Fischer über Corona-Crash & Notenbanken

Der Corona-Crash steckt uns allen noch in den Knochen – und wahrscheinlich ist er auch noch nicht ganz vorbei. Was können die Anleger aus den aktuellen Ereignissen lernen? Und wie nimmt man gerade den Jüngeren die Angst vor einem Börsencrash? Fakt sei, dass wir aktuell ein "whatever it takes" von Po... 08.04.2020 / » Weiterlesen

Carmignac’s Note | Stabilität erhalten

Von Didier Saint-Georges - Head of Portfolio Advisors, Managing Director und Mitglied des Strategischen Anlageausschusses bei Carmignac: 08.04.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 464 465 466 ... 698 699