Geht die Rally an den Börsen weiter? "Es spricht einiges dafür, dass DAX, Dow Jones & Co. noch nicht ihr volles Potential ausgeschöpft haben. Da sind zum einen die deutlich verbesserten Konjunkturerwartungen – insbesondere in China und Deutschland. Zum anderen ist mit Blick auf den Brexit und den Ha...
13.11.2019 /
» Weiterlesen
Von A wie Axel Springer bis Z wie Zayo. Die Liste an laufenden öffentlichen Übernahmesi-tuationen ist länger denn je und die Pipeline an neuen Deals ist ebenso prall gefüllt. Das Übernahmekarussell dreht sich schnell. Strategen sowie Finanzinvestoren kommen langsam mehr und mehr aus der Lauerstellun...
13.11.2019 /
» Weiterlesen
Seit der Finanzkrise sorgen eine stärkere Regulierung und die Erfahrungen der Ratingagenturen dafür, dass durch Unternehmenskredite besicherte Verbriefungen heute konservativer strukturiert sind als zuvor. Dadurch lassen sie sich zu risikoärmeren Portfolios zusammenfügen und weisen dennoch einen höh...
13.11.2019 /
» Weiterlesen
Martin Gilbert, Chairman von Aberdeen Standard Investments, kommentiert warum Anleger trotz des sich abkühlenden Weltwirtschaftswachstums den Mut nicht verlieren sollten:
12.11.2019 /
» Weiterlesen
In einem Umfeld niedriger Zinsen ist die Versuchung gross, Abstriche bei der Bonität zu machen, um Mehrrenditen zu erzielen. Dadurch steigt das Portfoliorisiko. Dies ist nicht immer zielführend, da in einem Niedrigzinsklima das Abwärtsrisiko höher ist als das Kurspotenzial. Dagegen bieten bestimmte...
12.11.2019 /
» Weiterlesen
Er wurde als Alternative zum Valentinstag ins Leben gerufen: Am Singles Day beschenken sich Singles selbst. Auch in diesem Jahr wird Chinas Singles Day – auch 11.11 Global Shopping Festival genannt - wieder mit Abstand das größte Shopping-Event des Jahres sein. Die chinesische Alibaba Group hat dafü...
11.11.2019 /
» Weiterlesen
Der Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen geht offensiv in den Jahresendspurt 2019. Auf Empfehlung von Frank Fischer hat der Fonds seine Nettoaktienquote in den vergangenen Wochen auf 88 Prozent angehoben.
11.11.2019 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors hat am heutigen Montag angekündigt, dass im Zuge einer Nachfolgeregelung am 1. Januar 2020 ein Wechsel in der Führung des Unternehmens stattfinden wird. Tobias C. Pross, derzeit Global Head of Distribution, und Deborah Zurkow, Global Head of Alternatives, werden die Position...
11.11.2019 /
» Weiterlesen
Nicht nur in Deutschland, sondern auch in den USA geht das Rezessionsgespenst um. Zwar ist die Wirtschaftsleistung dort noch nicht geschrumpft. Aber die Zinskurve, die Differenz zwischen lang und kurz laufenden US-Staatsanleihen, hat sich deutlich verflacht und ist vorübergehend sogar invers geworde...
08.11.2019 /
» Weiterlesen
Wir leben in turbulenten Zeiten: Die internationalen Handelskonflikte haben sich im Laufe dieses Jahres verschärft und die Zinsstrukturkurve von US-Staatsanleihen ist invers. Das Marktumfeld könnte besser sein – und dennoch hat der US High Yield Markt in den ersten neun Monaten 2019 über 11 Prozent...
08.11.2019 /
» Weiterlesen
Der ‚Homo Oeconomicus‘: Wie hat er sich entwickelt und gibt es ihn überhaupt noch? | Dieser Frage widmet sich Degroof Petercam AM in Teil 2 der Artikelserie "Behavioral Finance Akademie".
08.11.2019 /
» Weiterlesen
Grund zu feiern gab es an den Kapitalmärkten während der letzten Woche doch einiges. So nahm der S&P 500 ein neues Allzeithoch, wenn auch nur knapp. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus".
08.11.2019 /
» Weiterlesen
Carmignac ernennt Chrystelle Eid (30) zur Aktienanalystin für den Konsumgütersektor. Sie wird das Aktienteam von London aus verstärken und unter der Leitung von David Older, Head of Equities, tätig sein.
08.11.2019 /
» Weiterlesen
Das Konsumverhalten ändert sich, und um erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen mithalten. Was das aus Investorensicht bedeutet, analysiert Kwesi Smith, CFA, Research Analyst im Global Equity Team von William Blair Investment Management.
08.11.2019 /
» Weiterlesen
"In den letzten Jahren war es oft so, dass die Realität den negativen Erwartungen der Befragten nicht vollumfänglich gefolgt ist. Der Aktienmarkt dürfte auch diesmal eine solche Entwicklung antizipieren – angesichts von Kursen nahe der Jahreshochs. Dass zyklische Aktien zuletzt deutlich besser gelau...
06.11.2019 /
» Weiterlesen
Martin Horne, Leiter des Global High Yield Teams bei Barings, rät in seinem aktuellen Outlook dazu, im Hochzinsbereich die Vorteile der relativen Werte auf den globalen Anleihemärkten zu nutzen.
06.11.2019 /
» Weiterlesen
Die medizinische Wissenschaft tritt in eine spannende Phase ein. Anleger sollten jedoch jede Anlagechance genau unter die Lupe nehmen, meint Andy Acker, Portfoliomanager im Global Life Sciences Team von Janus Henderson. Er und sein Team verfolgen mit Argusaugen eine Vielzahl von Gesundheitsthemen. B...
06.11.2019 /
» Weiterlesen
Derzeit gibt es zahlreiche Initiativen in den unterschiedlichsten Branchen, um innovative Wege zur Emissionsreduzierung zu entwickeln. Diese Lösungen eröffnen neue Anlagemöglichkeiten, kommentiert Jon Sigurdsen, Nachhaltigkeits-Experte und Portfolio Manager des DNB Fund Renewable Energy.
06.11.2019 /
» Weiterlesen
An einer Frage scheiden sich die Geister: Ist die anhaltende Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) Fluch oder Segen für Europa? Haben die Maßnahmen bisher zur wirtschaftlichen Stabilität beigetragen oder hat dieses Umfeld letztlich die langfristige wirtschaftliche Integrität der Regi...
05.11.2019 /
» Weiterlesen
Nach einer soliden Performance im ersten Halbjahr erlebten die Märkte für Schwellenländeranleihen in den zurückliegenden Monaten die Wiederkehr einer gewissen Volatilität: Die Renditen von US-Staatsanleihen stiegen trotz der Zinssenkungen durch die Fed. Das belastete wiederum die Performance von Sch...
05.11.2019 /
» Weiterlesen