In seinem aktuellen „Strategy Weekly“ weist Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, darauf hin, dass es – vor allem in den USA – tatsächlich einige Konjunkturindikatoren gibt, die einen Grund für die starke Entwicklung der Märkte liefern könnten. So e...
07.07.2020 /
» Weiterlesen
Die Finanzmärkte können ebenso schnell einbrechen wie sie sich wieder erholen: Dafür ist die COVID-19-Krise der perfekte Beweis.
07.07.2020 /
» Weiterlesen
Aberdeen Standard Investments (ASI) hat einen neuen Fonds aufgelegt, der eine starke langfristige Wertentwicklung mittels Anlage in Unternehmen anstrebt, die sich durch ein solides Management ihrer Risiken und Chancen in Bezug auf ökologische, soziale und Governance-Faktoren (ESG-Faktoren) auszeichn...
06.07.2020 /
» Weiterlesen
Mit der KEPLER-FONDS Börsenminute werden Sie über Aktualitäten an den Finanzmärkten informiert. In der neuesten Ausgabe fasst Fondsmanager Roland Himmelfreundpointner die aktuelle Situation an den Finanzmärkten für Sie zusammen. #KEPLERbörsenminute
06.07.2020 /
» Weiterlesen
Nach dem jüngsten Anstieg sind die FAANG-Aktien Facebook, Apple, Amazon, Netflix und Google aktuell sehr hoch bewertet. Es mehren sich die Zweifel, ob sich derartige Unternehmensbewertungen noch durch die fundamentale Geschäftsentwicklung rechtfertigen lassen.
06.07.2020 /
» Weiterlesen
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Sensibilisierung für nachhaltige Geldanlagen und der immer größeren Bedeutung, die Investoren und Aufsichtsbehörden der Integration von Nachhaltigkeitskriterien in Investmentprozesse beimessen, hat Invesco Quantitative Strategies (IQS) einen wegweisenden Multi-Fak...
06.07.2020 /
» Weiterlesen
Thematics Asset Management, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, hat für seine Fonds das französische SRI-Label erhalten. Der Investmentmanager mit Sitz in Paris ist auf die Verwaltung thematischer Aktienfonds spezialisiert.
06.07.2020 /
» Weiterlesen
Genau beobachten und frühzeitig reagieren: Frank Fischer, Fondsmanager des Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen sowie CEO & CIO der Shareholder Value Management AG, erklärt in seinem neuesten Gastbeitrag, wie er den US-Wahlkampf aus Sicht eines Asset Managers mitverfolgt.
06.07.2020 /
» Weiterlesen
Seit vier Jahrzehnten kennt Stürner die Märkte. Und die Märkte kennen Stürner. Doch die CAPinside-Redaktion rätselt schon länger: Wie alt ist der PEH-Mann eigentlich? Im Spontan-Call zum Thema Transparenz wird das Geheimnis gelüftet. Außerdem erfahren wir, warum das heutige Geburtstagskind – ganz im...
03.07.2020 /
» Weiterlesen
Das Eingreifen der Notenbanken und Regierungen hat die Lage an den Kapitalmärkten nach einem düsteren März beruhigt. Die Kurse von Risikoanlagen haben sich seither kräftig erholt, die Stimmung der Investoren bleibt aber von Skepsis geprägt.
03.07.2020 /
» Weiterlesen
"Die jüngsten Entwicklungen in Bezug auf Covid-19, die vom Markt momentan weitgehend ignoriert werden, geben durchaus Anlass zur Sorge und veranlassen uns, hinsichtlich unserer Aktien-Positionierung mit noch etwas größerer Vorsicht zu agieren", schreibt Ingrid Szeiler, Chief Investment Officer der R...
03.07.2020 /
» Weiterlesen
Die Aktienmärkte nehmen eine sehr schnelle, „V-förmige” Erholung vorweg. Damit aber bleiben sie für Enttäuschungen anfällig. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus".
03.07.2020 /
» Weiterlesen
Der Faktor Mensch investiert immer mit – effiziente Märkte sind so schwer zu bespielen. Doch die Investmentbranche hat aus der Not eine Tugend gemacht und misst das Sentiment mit verschiedensten Analysen. Welche Arten von Indikatoren es gibt, wie sie wirken und wie sie gewinnbringend eingesetzt werd...
03.07.2020 /
» Weiterlesen
In ihrem aktuellen Ausblick für asiatische Hochzinsanleihen schlagen die Investmentexperten von Loomis Sayles einen positiven Ton an. Aus Sicht von Elisabeth Colleran, Vice President und Portfoliomanagerin, sorgen derzeit verschiedene Faktoren für ein gutes Umfeld. Das fast 300 Mrd. Dollar schwere U...
02.07.2020 /
» Weiterlesen
Durch Einbindung von ESG-Analysen in das Research lassen sich pandemiebedingte Chancen und Gefahren für Geschäftsmodelle besser erkennen.
02.07.2020 /
» Weiterlesen
Sicherheit über alles – nach diesem Motto agierten Aktieninvestoren in den vergangenen Jahren. Richard Halle, Aktienfondsmanager bei M&G Investments geht davon aus, dass diese Phase nun zu Ende geht. Und er erklärt, warum wir nun am Anfang einer Dekade stehen könnten, in der fundamentale Unternehmen...
02.07.2020 /
» Weiterlesen
Die Corona-Pandemie und der Verfall der Ölpreise lösten eine massive Verkaufswelle bei globalen Risikoanlagen aus, sodass sich die Anleger trotz der partiellen Erholung fragen, wie sie ihre Portfolios positionieren sollen. Vor diesem Hintergrund stellt eine aktive, qualitätsorientierte Aktienstrateg...
02.07.2020 /
» Weiterlesen
Die Covid-19-Pandemie ist längst nicht überwunden – das hat nicht zuletzt der erneute Anstieg der Neuinfektionen in den USA gezeigt. Dennoch hat sich der Fokus in den meisten Regionen stark auf das Exit-Management verschoben, den Weg hinaus aus der Krise.
02.07.2020 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem Kommentar zur Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung im zweiten Halbjahr unter dem Eindruck der Corona-Pandemie:
02.07.2020 /
» Weiterlesen