Das Schreckgespenst einer globalen Rezession, das der IWF zuletzt an die Wand gemalt hat, dürfte nicht so schnell auftauchen. »Vielmehr besteht 2020 die Chance auf eine weltwirtschaftliche Erholung«, meint Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt des Asset Managers BANTLEON.
05.11.2019 /
» Weiterlesen
Die globalen Volkswirte von AllianceBernstein haben kürzlich ihre Wachstumsprognosen für das nächste Jahr herabgestuft. Aber obwohl die schlechteren Aussichten darauf hindeuten, dass Konjunktur und Finanzmärkte anfälliger für die vielen Risiken sind, denen sie ausgesetzt sind, halten wir eine signif...
05.11.2019 /
» Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, wie man die Bilanz der Draghi-Ära bewerten könnte, was die Auffälligkeiten des Börsenmonats Oktober waren und welche jüngsten Aktionen die 3 Banken-Generali Investments in einigen ihrer Fonds gesetzt hat.
04.11.2019 /
» Weiterlesen
Die Handelsspannungen zwischen China und den USA waren die größte Unsicherheitsquelle für das globale Wirtschaftswachstum der letzten zwei Jahre. Doch es zeichnet sich eine – nach langwierigen Verhandlungen beider Seiten – vorläufige Vereinbarung in Richtung eines ersten Handelsabkommens ab. | Lesen...
01.11.2019 /
» Weiterlesen
Paul Diggle, Senior Economist bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert den Amtsantritt von Christine Lagarde als neue Präsidentin der EZB:
01.11.2019 /
» Weiterlesen
"Cyclical development & investment strategy" | Natixis lädt am Donnerstag, den 14. November zum Update-Event mit Chefökonom Patrick Artus.
31.10.2019 /
» Weiterlesen
Die US-Notenbank hat wie erwartet die Leitzinsen zum dritten Mal in diesem Jahr um 25 Bp gesenkt. Fed-Präsident Jerome Powell machte im Rahmen der Pressekonferenz jedoch klar, dass sich die Zinsen nun auf einem angemessenen Niveau befinden und die Fed keine weiteren Lockerungen plane. Ungeachtet des...
31.10.2019 /
» Weiterlesen
Europa erlebt zurzeit einen Wendepunkt - ausgelöst von starken Frauen. Denn auf höchster EU-Ebene werden gleich zwei wichtige Positionen mit Frauen besetzt: Christine Lagarde, bisher Direktorin des Internationalen Währungsfonds (IWF), wird am 1. November die Chefin der Europäischen Zentralbank, ihre...
31.10.2019 /
» Weiterlesen
In seinem aktuellen „Strategy Weekly“ wundert sich Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, einmal mehr über die Aktienmärkte, die immer weitere Höchststände erreichen, obwohl die Gewinne der Unternehmen nicht mehr Schritt halten.
31.10.2019 /
» Weiterlesen
Die Finanzwelt kann ein unheimlicher Ort sein: Pünktlich zu Halloween präsentiert Ihnen das Bond-Vigilantes-Team von M&G Investments sechs Grafiken zum Gruseln.
31.10.2019 /
» Weiterlesen
Dr. Ricardo Adrogué, Leiter Global Sovereign Debt and Currencies bei Barings, hat sich mit der Frage befasst, welche Aussichten für Schwellenländeranleihen bestehen und ob Hartwährungen oder lokale Währungen größere Chancen bieten.
31.10.2019 /
» Weiterlesen
Wie es aktuell um den Kontinent steht und welche Fortschritte bei den Regierungs- und Strukturprojekten erreicht werden konnten, erklärt Malek Bou-Diab, Portfoliomanager BB African Opportunities, in der aktuellen Ausgabe von «Spotlight».
31.10.2019 /
» Weiterlesen
Sven Schäfer verantwortet ab 1. November 2019 das Privatkundengeschäft von Allianz Global Investors (AllianzGI) in Deutschland, Österreich und Mittel-/Osteuropa. Er berichtet in dieser Funktion an Mathias Müller, Head of Retail & Wholesale Europe.
30.10.2019 /
» Weiterlesen
Vom Mittleren Osten über China bis nach Argentinien sind Investoren mit einer Anzahl von geopolitischen Risiken und negativen Schlagzeilen konfrontiert. Aber können wir in den Schwellenländern noch Mehrwert finden? Dr. Ricardo Adrogué äußert seine Meinung.
30.10.2019 /
» Weiterlesen
… und eine noch immer intakte „Osteuropa-Story” | Der Raiffeisen-Österreich-Aktien feiert sein 30-jähriges Bestehen. Er ist einer von weltweit 16 Fonds, die ausschließlich in heimische Aktien investieren. Darüber hinaus ist er konstant unter den Besten. Hier widmen wir uns dieser Erfolgsgeschichte u...
30.10.2019 /
» Weiterlesen
Das Jahr vor den amerikanischen Präsidentschaftswahlen im November 2020 wird auch für die US-Aktienmärkte ein besonderes. Welche Themen jetzt eine Rolle spielen, beleuchtet Ritu Vohora, Investmentdirektor bei M&G Investments:
29.10.2019 /
» Weiterlesen
Ein weitere Zinsschritt der Fed zum Ende der Woche ist so gut wie ausgemacht. “Wir erwarten eine Zinssenkung mit 90 Prozent Wahrscheinlichkeit”, sagte Dave Lafferty, Chief Market Strategist bei Natixis Investment Managers, in seinem aktuellen Wochenkommentar.
29.10.2019 /
» Weiterlesen
Der Konjunkturzyklus tritt in seine Spätphase ein und viele Anleger stellen fest, dass sie zu viel Risiko eingehen, um Einkommen zu generieren. "Es gibt jedoch eine Strategie, die helfen kann – und wir denken, dass es jetzt an der Zeit ist, sie zu nutzen", erklären die AllianceBernstein-Experten Mat...
29.10.2019 /
» Weiterlesen