Die globale Konjunktur dürfte vor einer anhaltenden Schwächeperiode stehen und die globalen Märkte sind in den letzten Monaten volatil geblieben. „Zahlreiche geopolitische Konflikte sind nach wie vor ungelöst, darunter die laufenden Demonstrationen in Hongkong, eine leichte Zunahme der Möglichkeit e...
29.10.2019 /
» Weiterlesen
Tal Lomnitzer, Senior-Portfoliomanager in der Abteilung Global Natural Resources bei Janus Henderson, erörtert die starke Nachfrage nach Rohstoffen, angetrieben vom wachsenden weltweiten Energiebedarf. Er erörtert zudem die Vorteile eines langfristigen Engagements in der Anlageklasse als Teil eines...
28.10.2019 /
» Weiterlesen
Sverre Bergland, Portfolio Manager des DNB Fund Technology, über die Erfolgsfaktoren im Technologiesektor und die neuen Reize der Telekommunikationstitel.
28.10.2019 /
» Weiterlesen
An den Märkten scheint vorübergehend wieder etwas Ruhe eingekehrt zu sein. Wie zu hören ist, gibt es in den Gesprächen zwischen Washington uns Peking „signifikante Fortschritte“, der Brexit ist zwar noch nicht erledigt, aber die Hoffnung, dass es noch zu einer wie auch immer gearteten Einigung kommt...
28.10.2019 /
» Weiterlesen
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat ein globales Aktienteam für thematische Investments aufgestellt. Das Team wird geleitet von Andreas Fruschki, Head of Thematic Equity, und besteht aus fünf Anlageexperten mit Sitz in Deutschland, Großbritannien, den USA und Hongkong. Fruschki berichtet an Ste...
28.10.2019 /
» Weiterlesen
In der Vergangenheit hat sich die Pharmaindustrie darauf konzentriert, Blockbuster-Medikamente für die Masse zu entwickeln, und zwar nach dem Prinzip des One-size-fits-all. Warum sich das nun ändert und welche Gelegenheit sich daraus für Anleger ergeben können, analyisert Thomas A. Sternberg, CFA, P...
28.10.2019 /
» Weiterlesen
„Die robustesten Aktien der Gegenwart sind nichts für Menschen, die das schnelle Börsenabenteuer suchen. Aber sie bieten Verlässlichkeit in schwierigen Zeiten", erläutert Benjardin Gärtner, Leiter Portfoliomanagement Aktien bei Union Investment, in einem aktuellen Marktkommentar über die Vorzüge der...
25.10.2019 /
» Weiterlesen
Am kommenden Sonntag wählen die Argentinier einen neuen Präsidenten. Nach den Vorwahlen im August hat die aktuelle Regierung um den Liberalen Mauricio Macri aber die wirtschaftlichen Probleme Argentiniens nur noch verschärft, sagt Claudia Calich, Managerin des M&G (Lux) Emerging Markets Bond Fund:
25.10.2019 /
» Weiterlesen
Wie erwartet beschloss die EZB gestern keine neuen geldpolitischen Massnahmen. Mario Draghi nutzte seine letzte Pressekonferenz als EZB-Präsident, um die geldpolitischen Entscheidungen in seiner 8-jährigen Amtszeit im Allgemeinen sowie die im September beschlossenen neuen Lockerungsmassnahmen zu ver...
25.10.2019 /
» Weiterlesen
Halloween steht vor der Tür. Ob der Abend vor Allerheiligen „Süßes oder Saures“ für die Börsianer bringt, scheint noch keine ausgemachte Sache zu sein. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus".
25.10.2019 /
» Weiterlesen
Mark Baribeau, CFA, Head of Global Equity bei Jennison Associates, erklärt, warum Anlagen in Wachstumsaktien trotz des unsichereren gesamtwirtschaftlichen Umfelds immer noch sinnvoll sind und wo er die Aussichten für am besten hält.
25.10.2019 /
» Weiterlesen
Zum 1. Januar 2020 wird Alexander Lichtenberg nach einem Beschluss des Aufsichtsrats als neues Mitglied in den Vorstand von Union Investment berufen. Der 53-jährige Diplom-Kaufmann kommt von der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG. Dort war er seit Ende 2010 ebenfalls Vorstandsmitglied und verantwortete...
25.10.2019 /
» Weiterlesen
Pictet Asset Management hat die Ernennung von Susanne Haury von Siebenthal zum nichtexekutiven Mitglied des Verwaltungsrats der Pictet Asset Management Holding SA, der Schweizer Holdinggesellschaft, die alle institutionellen Vermögensverwaltungsgesellschaften der Pictet-Gruppe kontrolliert, ab 1. Ja...
25.10.2019 /
» Weiterlesen
Bereits im kommenden Jahr will die deutsche Finanzagentur eine grüne Bundesanleihe begeben. Damit folgt Deutschland den Eurozonen-Mitgliedsstaaten Niederlande, Frankreich, Belgien und Irland, die bereits ein grünes Staatspapier begeben haben. Während viele Marktteilnehmer die grüne Bund-Emission bef...
25.10.2019 /
» Weiterlesen
Jeremy Lawson, Chief Economist bei Aberdeen Standard Investments, beschreibt anlässlich der heutigen EZB-Sitzung die Herausforderungen, vor denen die neue EZB-Präsidentin Christine Lagarde steht:
24.10.2019 /
» Weiterlesen
Angesichts der großen politischen Risiken und der sinkenden Zinssätze setzt PGIM Fixed Income auf eine dynamische Fixed-Income-Strategie.
24.10.2019 /
» Weiterlesen
Michael Collins, Managing Director und Senior Portfoliomanager bei PGIM Fixed Income erklärt wie flexible Rentenstrategien dabei helfen, Ineffizienzen an den Anleihemärkten auszunutzen.
23.10.2019 /
» Weiterlesen
David Mihalick, Head of U.S. Public Fixed Income und Head of U.S. High Yield bei Barings, hat sich mit der Frage befasst, ob die Risikoprämien, die Anleger derzeit für Hochzinsanleihen erhalten, ausreichend sind.
23.10.2019 /
» Weiterlesen
Jim Leaviss, Head of Fixed Interest für die Publikumsfonds von M&G, mit einer Einschätzung der Amtszeit von Mario Draghi vor dessen letzter EZB-Sitzung am morgigen Donnerstag:
23.10.2019 /
» Weiterlesen
Die Schulbank drücken – das ist doch nur etwas für Kinder und Jugendliche. „Aus dem Alter bin ich raus“ mögen sich viele der älteren Generationen denken, allerdings wollen sich immer mehr Menschen auch im höheren Alter noch weiterbilden. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit wird sich der ein oder andere...
22.10.2019 /
» Weiterlesen