Archiv (Artikel 11101 bis 11120 von 14101)

Carmignac’s Note: Kollisionskurs

In der neuesten Ausgabe der Carmignac’s Note widmet sich Didier Saint-Georges, Managing Director und Mitglied des Investmentkomitees bei Carmignac, der aktuellen Lage des Handelskrieges und analysiert welche Konsequenzen sich an den Märkten abzeichnen. 18.07.2018 / » Weiterlesen

Schleichendes Gift: Wie sich Anleger im Protektionismus-Zeitalter positionieren sollten

Der Handelsstreit zwischen den USA und dem Rest der Welt schaukelt sich immer weiter hoch. Bereits jetzt wirkt der Konflikt schädlich. Er belastet die Zukunftserwartungen der Unternehmenslenker und Marktteilnehmer. Aber welche Volkswirtschaften und Branchen träfe eine Eskalation des Handelskonflikts... 18.07.2018 / » Weiterlesen

Pictet Barometer: Trockener Sommer für Aktien

Sommerzeit ist Ferienzeit – aber nicht für die Anleger. Für sie ist der Sommer gleichbedeutend mit volatilen Märkten und mageren Aktienerträgen. In diesem Jahr ist der Trend aufgrund der fehlenden Dynamik in der Weltwirtschaft, der Drosselung der geldpolitischen Impulse und der überoptimistischen Er... 17.07.2018 / » Weiterlesen

Union Investment ergänzt Produktpalette um weiteren Verbriefungsfonds für institutionelle Anleger

Mit dem UniInstitutional Structured Credit hat Union Investment einen Verbriefungsfonds für institutionelle Anleger mit Fokus auf Collateralized Loan Obligations (CLO) und Investment-Grade-Durchschnittsrating aufgelegt. Der neue institutionelle Publikumsfonds komplettiert das Produktangebot in diese... 17.07.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Europäische Aktien und Investmentgrade-Unternehmensanleihen bleiben attraktiv

Die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments setzt in ihren vermögenverwaltenden Mandaten weiterhin maßgeblich auf europäische Aktien und Investmentgrade-Unternehmensanleihen. Damit bleiben europäische Aktien über- und Investmentgrade-Unternehmensanleihen neutral gewichtet. Zwar gebe es i... 17.07.2018 / » Weiterlesen

Union Investment Chefvolkswirt über den Brexit: "London verabschiedet sich vom Wunschdenken"

Neuer Anlauf aus London: In ihrem White Paper hat die britische Regierung ausformuliert, wie sie sich eine künftige Regelung nach dem Austritt aus der Europäischen Union (EU) vorstellen kann. Vorgesehen ist de facto der Verbleib im Binnenmarkt für Güter und in der Zollunion. Premierministerin Theres... 16.07.2018 / » Weiterlesen

Janus Henderson Fondsmanagerin zu Amazons Investitionen in die Zustellungs- und Gesundheitsbranche

Portfoliomanagerin Alison Porter aus dem Janus Henderson Global Technology Team, äußert sich über die jüngst erfolgten Vorstöße von Amazon sowohl in die Zustell- als auch in die Gesundheitsbranche und deren Implikationen für Investoren. 16.07.2018 / » Weiterlesen

"Cool & new Japan" treibt japanische Aktien

Chantana Ward und Richard Kaye, Portfoliomanager für Japan bei der internationalen Fondsgesellschaft Comgest, sehen in den strukturellen Veränderungen bei japanischen Unternehmen attraktive Anlagechancen. Gleichzeitig werden japanische Unternehmen in Asien zunehmend zu Lifestyle-Marken. Dieses „Cool... 16.07.2018 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 13.07.2018 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: „Eskalation im Handelsstreit?“

"Die USA haben eine neue Liste mit weiteren chinesischen Exportgütern in Höhe von 200 Mrd. US-Dollar für zusätzliche Importzölle von 10% vorgelegt. Der Handelsstreit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften USA und China geht somit in die nächste Runde und spitzt sich weiter zu." | Was das für... 13.07.2018 / » Weiterlesen

Was die Blockchain und Salat gemeinsam haben

Was Salat und die Blockchain verbindet und welche Möglichkeiten die neue Technologie mit sich bringen könnte, haben Daniel Hill, CFA, Global Research Analyst und Michael Hubbard, Research Analyst bei William Blair Investment Management zusammengefasst: 13.07.2018 / » Weiterlesen

Union Investment Vorstand Wilhelm: Wachsende Gefahren für den Welthandel

Am Kapitalmarkt wächst die Unsicherheit. Jens Wilhelm, bei Union Investment für das Portfoliomanagement zuständiger Vorstand, führt dies unter anderem auf das Ende des synchronen Konjunkturverlaufs zurück: „Wir kommen aus einer Phase des langanhaltenden, über alle Weltregionen relativ gleichmäßig ve... 11.07.2018 / » Weiterlesen

Pictet AM: The trouble with bonds

Andres Sanchez Balcazar, Head of Global Bonds, Pictet Asset Management: "Quantitative easing and its effects on fixed income markets are here to stay. Investors ignore that at their peril." 09.07.2018 / » Weiterlesen

Nachhaltige Investments: Mehr Transparenz erforderlich

Um nachhaltige Investments stärker in den Portfolios der Privatanleger zu verankern, müssen vor allem Finanzberater besser informiert werden. „Vermögensberater sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Produktanbietern und Anlegern. In Sachen Nachhaltigkeit benötigen sie allerdings mehr Transparenz und... 09.07.2018 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: "Ein Halbjahr zum Vergessen!"

"Aus Sicht des Anlegers waren die vergangenen sechs Monate schlicht ein Streichergebnis. Seien es globale Aktien und Anleihen in Lokalwährung, Euro-Staats-, Unternehmens- und Wandelanleihen, alles hart an der Nulllinie. Nach beträchtlichen Schwankungen wohlgemerkt", schreibt Ingrid Szeiler, CIO der... 09.07.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Vergeltungsmaßnahmen schaden US-Produktion und Beschäftigung

Den Beginn eines möglichen Handelskrieges zwischen China und USA kommentiert Krishan Selva, Client Portfolio Manager, Emerging Markets Equities bei Columbia Threadneedle Investments wie folgt: 09.07.2018 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 06.07.2018 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: „αlpha“

"In Zeiten der technologischen Disruption, in Zeiten ansteigender Volatilität, aber auch in Zeiten einer reiferen Wachstumsphase sind die niedrig hängenden Früchte schnell abgeerntet" | Welche Volatilitätstreiber derzeit konkret zu erkennen sind, lesen Sie in der neuen Ausgabe der AllianzGI-Publikat... 06.07.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Das bringt die Zukunft der Automobilindustrie

Die Automobilindustrie befindet sich im fundamentalen Wandel. Vor allem das gestiegene Umweltbewusstsein ändert mehr und mehr die Einstellung zum Fahren und Fahrverhalten. So gehören nicht nur Elektromotoren längst zum Alltag – auch Fahrtenvermittler-Apps gewinnen zunehmend an Bedeutung und veränder... 06.07.2018 / » Weiterlesen

M&G Webkonferenz: Anleihemärkte im Sommerloch? Geldpolitik und Handelsstreit sprechen dagegen

Am 10. Juli um 09:30 Uhr lädt M&G Investments zu einer Webkonferenz mit Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager im Anleiheteam von M&G Investmentsm zum Thema: „Anleihemärkte im Sommerloch? Geldpolitik und Handelsstreit sprechen dagegen“ 04.07.2018 / » Weiterlesen
1 2 ... 555 556 557 ... 705 706