Archiv (Artikel 11121 bis 11140 von 14469)

William Blair IM über Chinas Thema #1: die wachsende Mittelklasse

Die wachsende Wirtschaft des A-Share-Market bietet Managern vielfältige Chancen. Im aktuellen Teil der China-Serie diskutiert Vivian Lin Thurston, Partner und Global Research Analyst bei William Blair Investment Management, die wachsende Mittelschicht und die steigende Gesundheitsausgaben. 06.12.2018 / » Weiterlesen

AB-Fondsmanagerin Watkin mit Blick auf 2019: Sind die fetten Jahre vorbei?

Findet das Wirtschaftswachstum 2019 sein Ende? Das ist die große Frage, die die Kapitalmärkte im kommenden Jahr bestimmen wird. Unserer Meinung nach wird 2019 ein Jahr des Übergangs sein. Unsere Prognose lautet: Ein etwas schwächeres, aber dennoch stabiles globales Wachstum von 2,9 Prozent sowie ein... 05.12.2018 / » Weiterlesen

Steht die Weltwirtschaft wirklich an einem Wendepunkt?

"Es ist wichtig, die heutigen Marktrisiken inmitten einer nachlassenden, jedoch noch immer sehr starken Wirtschaftsaktivität objektiv zu betrachten", schreibt Christopher Smart, Leiter der Abteilung Makroökonomisch-Geopolitische Forschung bei Barings. 05.12.2018 / » Weiterlesen

Union Investment: Anleger blicken verhalten ins neue Jahr

Die Stimmung unter deutschen Anlegern hat sich in diesem Quartal deutlich verschlechtert. Sorgen bereiten ihnen unter anderem der geplante Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union sowie der hohe Schuldenberg der italienischen Regierung. Die Mehrheit der Befragten geht davon aus, dass sich... 05.12.2018 / » Weiterlesen

Ossiam ernennt zwei neue Partner

Der Smart-Beta Investmentmanager Ossiam, eine Tochtergesellschaft von Natixis Investment Managers, erweitert den Kreis der am Unternehmen beteiligten Führungskräfte: Aous Labbane, Head of Business Development bei Ossiam, und Alexandre Duriez, Co-Head of Investment Management and Research, werden zu... 05.12.2018 / » Weiterlesen

Degroof Petercam AM: 10 harte Fakten für Investoren, klimatische Aspekte zu berücksichtigen

Alljährlich zum Jahresende versammeln sich hochrangige Politiker und Staatslenker der ganzen Welt auf dem ‚Klimagipfel‘, um darüber zu beraten, wie das globale Klima gerettet werden kann. Dass es nicht nur bei Beratungen bleiben kann, ist schon lange klar. 2015 in Paris wurden zwar konkrete Ziele, w... 05.12.2018 / » Weiterlesen

Green Bonds: Bei aller Euphorie ist Vorsicht geboten

Die Nachfrage nach klimafreundlichen Anlagevehikeln, insbesondere Green Bonds, nimmt zu. Das hängt auch damit zusammen, dass Investoren bei den grünen Investments nicht auf Rendite verzichten müssen. Angesichts der Vielzahl neu lancierter Green-Bond-Fonds und -ETFs sollten Anleger ihr Anleihenportfo... 05.12.2018 / » Weiterlesen

Emerging Market Monitor: What's on our emerging market wishlist for 2019?

The past 12 months have been tumultuous for emerging markets across both fixed income and equities. By most measures, emerging markets look oversold, but do they represent good value? What else do we need to see for a recovery? Here is my wish list for 2019. Let's hope Santa is listening. 05.12.2018 / » Weiterlesen

Die Aussichten von Technologieaktien für 2019 vor dem Hintergrund des Handelskonflikts zwischen den USA und China

Der Handelsstreit zwischen den USA und China ist symptomatisch für eine tiefergehende Konfrontation, bei der es im Kern um Technologie geht, sagen Richard Clode, Alison Porter und Graeme Clark, Fondsmanager im Global Technology Team. Wie es in dem Konflikt weitergeht und in welche Richtung sich die... 05.12.2018 / » Weiterlesen

3 Fragen – 3 Antworten: Interview mit Asien-Experte Stefan Scheurer, Teil 1

Asien-Experte Stefan Scheurer spricht im ersten von drei Videos zu Asien über die Neue Seidenstraße, warum sie Sinn macht und was sie für Anleger bedeutet. 05.12.2018 / » Weiterlesen

DNCA-Fondsmanager Igor de Maack: Schlussverkauf

Black Friday, Cyber Monday, Single’s Day in China – nichts bleibt heute unversucht, um die Kauflust zu befeuern. Selbst Paypal hat seinen Giving Tuesday lanciert, um eine Spendenkampagne anzustoßen. Während das ultra-konsumeristische Marketing sämtliche Medienkanäle flutet, äußert sich die Wut der m... 04.12.2018 / » Weiterlesen

Carmignac ernennt neuen Business Development Director für Deutschland & Österreich

Carmignac freut sich, die Ernennung von Luis Caceres (46) zum neuen Business Development Director bekannt zu geben. Caceres, der aus dem Frankfurter Büro heraus arbeitet, wird Carmignacs Beziehungen zum diskretionären Geschäft weiter ausbauen. Er berichtet direkt an Nils Hemmer, Head of Country Germ... 04.12.2018 / » Weiterlesen

Die Neue Seidenstraße (One Belt, One Road): Update zu Chinas Megaprojekt

Allianz Global Investors Asien-Experte Stefan Scheurer schreibt in seiner Studie über den aktuellen Stand und die Herausforderungen rund um Chinas Mega-Projekt, die “Neue Seidenstraße”. 04.12.2018 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali-Fondsjournal Dezember 2018: Trump, China, BREXIT, Italien

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, was die Erkenntnisse des Monats November sind und mit welchen Gedanken sich 3 Banken-Generali Investment im Bereich Nachhaltigkeit neu positioniert. 03.12.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: US-Dollar-Anleihen sollten 2019 an der Spitze des Feldes stehen

Die Spreads weiten sich aus, weil sich das Wirtschaftswachstum verlangsamt. Gleichzeitig gibt es ständig neue Meldungen über sich verschlechternde Bonitäten von Unternehmen – sowohl im High-Yield-Bereich als auch im Investmentgrade-Segment. Hinzu kommen politische und ökonomische Risiken wie der Bre... 03.12.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Drei mögliche Treiber für US-Zinsen wie zur Jahrtausendwende

Die US-Zinsen könnten der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge durchaus wieder auf Niveaus wie zu Beginn der 2000er Jahre steigen. Zwar wirke die sinkende Produktivität, die sich seit vielen Jahren zeige, tendenziell dämpfend auf die Zinssätze. Denn in einer zunehmend dienstle... 03.12.2018 / » Weiterlesen

Handelskonflikte zwingen zu defensiver Positionierung

​Das Vertrauen von Verbrauchern und Unternehmen könnte 2019 Anlagechancen zutage fördern. Nach Einschätzung von Marc Pinto droht Ungemach aber vor allem durch die Handelspolitik. Nachfolgend erläutert der für US-Aktien und -Anleihen zuständige Portfoliomanager, wie wichtig eine defensive Positionier... 03.12.2018 / » Weiterlesen

DNB Fund Renewable Energy: FNG-Siegel mit Höchstnote für Nachhaltigkeit

Der Fachverband Forum für Nachhaltige Geldanlagen hat den DNB Fund – Renewable Energy mit dem FNG-Siegel und dies mit der höchstmöglichen Bewertung von drei Sternen ausgezeichnet. Dr. Malte Kirchner, Senior Institutional Sales-Spezialist bei DNB Asset Management, nahm den Branchenpreis im Rahmen der... 30.11.2018 / » Weiterlesen

Marktvolatilität untergräbt Vertrauen der Schweizer Anleger

Marktvolatilität untergräbt Vertrauen der Schweizer Anleger und fördert Flucht in sichere Häfen. Investoren konzentrieren sich auf aktive Investments, um das Marktrisiko besser zu steuern. 30.11.2018 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: „Und sie bewegen sich doch“

"Insgesamt sieht es nach einer bewegenden Woche aus, die durchaus (positives) Überraschungspotenzial birgt." | Mit welchen Überraschungen wir demnächst rechnen können lesen Sie in der neuen Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus". 30.11.2018 / » Weiterlesen
1 2 ... 556 557 558 ... 723 724