Das von AXA Investment Managers geförderte Forschungsprojekt der Frankfurter Goethe-Universität hat einen neuen Unterrichtsansatz für das Fach Politik und Wirtschaft entwickelt – zweisprachig und mit Integration von Politik, Wirtschaft und Kultur. Eine wissenschaftliche Grundlage dafür fehlte bislan...
21.06.2018 /
» Weiterlesen
Ein Kommentar von Chad Kilmer, CFA, Partner & Portfolio Manager und Mark Leslie, CFA, Partner & Portfolio Manager bei William Blair Investment Management.
21.06.2018 /
» Weiterlesen
Rob Smith, Manager des Barings German Growth Trust, im Interview über die allgemeinen Aussichten für den deutschen Aktienmark sowie die derzeitige Positionierung seines Portfolios.
20.06.2018 /
» Weiterlesen
Die Manager der Global Technology Strategie Alison Porter, Graeme Clark und Richard Clode erläutern, warum sie mit Blick auf Technologieaktien zuversichtlich sind und was uns aus ihrer Sicht in der zweiten Jahreshälfte erwartet.
20.06.2018 /
» Weiterlesen
Nick Maroutsos, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors erklärt, warum die Zinsstraffungen der Währungshüter wegen der weltwirtschaftlichen Abkühlung möglicherweise hinter den Erwartungen zurückbleiben und ein nicht mehr ganz so synchroner Konjunkturverlauf Anlagechancen zutage fördern kann.
20.06.2018 /
» Weiterlesen
Für Markus Schneider, Senior Emerging Markets Economist beim Asset Manager AllianceBernstein (AB), steht fest: „Es steht viel auf dem Spiel bei den türkischen Wahlen am 24. Juni. Nachdem die Verfassungsänderung im April 2017 die Macht des Präsidentenamtes erheblich ausgeweitet hat, sind die Parlamen...
19.06.2018 /
» Weiterlesen
"Der Retter Europas hat einen neuen Coup gelandet. Mario Draghi, der unverbesserliche Europäer, hat mit einem zweiten „Put“ für Berechenbarkeit der weiteren Geldpolitik der EZB an den Märkten gesorgt", schreibt Igor de Maack, Fondsmanager und Sprecher bei DNCA.
19.06.2018 /
» Weiterlesen
Alle Augen richten sich auf Amazon: Der Onlinehändler ist inzwischen das Sinnbild für das rasante Wachstum der digitalen Wirtschaft geworden. Der Marktriese sorgt nach wie vor für helle Begeisterung an den Märkten: Vor Kurzem veröffentlichte er die neuesten Unternehmensergebnisse und übertraf damit...
19.06.2018 /
» Weiterlesen
Nach dem TPP-Ausstieg der USA ist China auf dem Weg die Lücke zu füllen. Wie sich dies auswirken wird, erläutert Todd McClone, CFA, Partner und Portfolio Manager bei William Blair Investment Management.
19.06.2018 /
» Weiterlesen
Obwohl sie sich nur ungern mit Geldanlagen beschäftigen, gehen acht von zehn Sparern (79 Prozent) mit ihrem Vermögen sorgsam um. Immerhin 70 Prozent haben den Anspruch, auf dem neuesten Stand zu sein, was ihre finanzielle Lage angeht. Trotzdem macht sich Frust breit: 40 Prozent haben angesichts der...
19.06.2018 /
» Weiterlesen
Manchmal muss man sich als Investor von den täglichen Problemen an der Börse frei machen und sich einfach einen Blick in die Zukunft „gönnen“. Fernab vom täglichen twittern eines Donald Trump, des sich ausweitenden Handelskriegs, weg vom Geschehen rund um die Notenbanken. Die Zukunft liegt immer noc...
18.06.2018 /
» Weiterlesen
Simon Ward, Chefökonom bei Janus Henderson Investors kommentiert die starken Veränderung des MSCI Emerging Markets Aktienindex innerhalb der letzten Jahrzehnte und die daraus resultierenden Frage, ob dieser als Benchmark für Investments in Schwellenländern geeignet ist.
18.06.2018 /
» Weiterlesen
Warum aktives Management in Emerging Markets immer wichtiger wird und welche Rolle disruptive Technologien dabei spielen, erläutert Ken McAtamney, Portfolio Manager bei William Blair Investment Management, in einem aktuellen Kommentar.
18.06.2018 /
» Weiterlesen
Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
15.06.2018 /
» Weiterlesen
Entbrennt der Kampf um die Marktführerschaft in Europa neu? John Bennett, Leiter European Equities bei Janus Henderson, lässt die ersten sechs Monate des Jahres Revue passieren. Dabei beleuchtet er einige Faktoren, die seine Einschätzung stützen, dass 2018 für die Rendite die richtige Titelauswahl e...
15.06.2018 /
» Weiterlesen
Degroof Petercam AM rechnet in seinem Basisszenario mit einer langfristigen Beruhigung am italienischen Staatsanleihemarkt durch eine überwiegend konstruktive Euro-Politik Italiens. Der Vertrauensverlust wiegt jedoch schwer: Der Renditeaufschlag 10-jähriger italienischer Staatsanleihen gegenüber Bun...
15.06.2018 /
» Weiterlesen
Thomas O'Mahony, Portfoliomanager im Janus Henderson Fixed Income Team, kommentiert die gestrige Sitzung des EZB-Rates in Riga, in welchem die Leitlinien sowohl für das Ankaufprogramm als auch für die Zinssätze aktualisiert wurden. O'Mahony erklärt, was sich geändert hat und welche Gründe hinter der...
15.06.2018 /
» Weiterlesen
"Geld alleine macht nicht glücklich" | Warum jede Maßnahme zur Einschränkung der Zentralbankliquidität eigentlich ein Grund zur Freude ist, lesen Sie in der neuen Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus".
15.06.2018 /
» Weiterlesen
Die alljährlich stattfindende Onkologie-Konferenz ASCO 2018 hat gezeigt: In der Krebsmedizin hat sich der Wettbewerb zwischen den Pharmakonzernen um die Produkte mit dem größten Umsatzpotenzial verschärft. Zugleich verbessern die Biotechs ihre Marktposition in Nischenindikationen. Ein interessanter...
14.06.2018 /
» Weiterlesen