Archiv (Artikel 11701 bis 11720 von 14586)

Union Investment Studie: Nachhaltigkeit muss sich auszahlen

65 Prozent der institutionellen Anleger in Deutschland berücksichtigen bereits Nachhaltigkeitskriterien bei der Kapitalanlage. Dabei stehen für sie ökonomische Aspekte im Vordergrund. Gleichzeitig spielt für die Investoren die Messung der Nachhaltigkeitswirkung ihrer Geldanlagen eine wichtige Rolle.... 04.06.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Chinas Anleihemarkt gehört die Zukunft

Der wirtschaftliche Aufstieg Chinas ist unbestritten – noch vor wenigen Jahrzehnten galt es als Entwicklungsland. Heute ist das Reich der Mitte die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt hinter den USA. Im Vergleich zu seiner ökonomischen Bedeutung war Chinas Einfluss auf den globalen Finanzmarkt jedo... 04.06.2018 / » Weiterlesen

Aberdeen über China-A-Shares-Aufnahme: "Bloß ein Tropfen im Ozean chinesischer Aktien"

Lange mussten die chinesischen A-Share-Aktien auf diesen Tag warten. Aber mit dem heutigen Tag werden nun 234 der in Yuan denominierten Aktien chinesischer Festlandsunternehmen in zwei Phasen (jetzt und noch einmal im September) in die globalen und regionalen Indizes von MSCI aufgenommen. Nicholas Y... 01.06.2018 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 01.06.2018 / » Weiterlesen

Pictet AM: Überholen die Schwellenländer bald das Silicon Valley?

Zukünftige Technologieinnovationen werden laut langfristigen Einschätzungen von Pictet Asset Management ebenso wahrscheinlich aus Schwellenländern wie China, Argentinien oder Kenia kommen. 01.06.2018 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: „Verteilungskonflikte (Wiederaufnahme)“

"Zunehmende Sorgen in der Eurozone um Italien treffen zeitgleich auf Entspannungssignale beim Handelskonflikt zwischen China und den USA." | Warum aktives Investieren in so einem volatilen Marktumfeld ein Muss ist, lesen Sie in der neuen Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus". 01.06.2018 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali-Fondsjournal Juni 2018: Unberechenbare Geopolitik, berechenbare Unternehmen

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, warum die Konzentration auf die Geopolitik derzeit keine Hilfe darstellt, weshalb Italien wieder im Fokus steht und auf welche Marktsegmente im 3 Banken Aktien-Dachfonds gesetzt wird. 01.06.2018 / » Weiterlesen

Hat die Globalisierung ihren Höhepunkt erreicht?

Erreichen wir den Höhepunkt der Globalisierung, wird sich dieser Umstand stark auf die Zusammensetzung und Positionierung von Portfolios auswirken. Die Gründe dafür erläutert Ken McAtamney Portfolio Manager bei William Blair Investment Management. 01.06.2018 / » Weiterlesen

Union Investment-Konferenz rückt Finanzbildung in den Fokus

„Die finanzielle Bildung in der Bevölkerung zu fördern, ist ein wichtiges Ziel und gleichzeitig eine gesellschaftspolitische Herausforderung mit großem Einfluss auf den Wohlstand in unserem Land“, sagte Hans Joachim Reinke, Vorstandsvorsitzender von Union Investment auf der Konferenz „Finanzbildung... 30.05.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: US-Aktien nach Berichtssaison hochgestuft

US-Aktien sind der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle zufolge wieder attraktiver geworden. Zwar habe der Markt seit Ende 2016 unter den bedeutenden Märkten währungsbereinigt die schwächste Entwicklung verzeichnet – so, wie es die Fondsgesellschaft erwartet hatte. Doch die jüngste Berichtssaison... 30.05.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Keine Angst vor politischen Risiken – volatile Marktphasen nutzen

Politische Risiken sorgen aktuell für Nervosität am Markt – Beispiele dafür sind die Krise um die Regierungsbildung in Italien oder die Konflikte um die populistische Handelspolitik der USA. Entspannung ist noch lange nicht in Sicht, denn zeitnah stehen weitere politische Ereignisse ins Haus. Dazu z... 30.05.2018 / » Weiterlesen

Janus Hendersons Head of Multi-Asset zur Entwicklung in Italien

Paul O’Connor, Head of Multi-Asset bei Janus Henderson Investors, äußert sich zur aktuellen politischen Entwicklung in Italien und warnt vor einer möglichen Neubewertung der Risiken an den Finanzmärkten. 30.05.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Politische Unsicherheit lastet auf Italien

Der italienische Präsident Sergio Mattarella hat nach längerem politischem Patt sein Veto gegen die Entscheidung der Fünf-Sterne-Bewegung und der Lega Nord eingelegt, den Euroskeptiker Paolo Savona zum Finanzminister zu wählen. Laut Mattarella war die Entscheidung durch die Tatsache gerechtfertigt,... 30.05.2018 / » Weiterlesen

Bellevue Healthcare Update: Aktueller Sektorüberblick und -bewertungen

Getrieben durch die Megatrends Demografie, Verwestlichung des Lebensstils sowie den technischen Fortschritt, wächst kaum ein Sektor so stark wie die Gesundheitsbranche. Im Rahmen des BB Adamant Healthcare Index, investieren Anleger in das «Basisinvestment im Gesundheitssektor» und profitieren so in... 30.05.2018 / » Weiterlesen

Invesco legt kostengünstige ETFs auf Floating Rate Notes auf

Invesco bringt drei neue ETFs für Investoren, die ein passives Investment in variabel verzinslichen Schuldverschreibungen (Floating Rate Notes, FRNs) wünschen, an den Markt. Diese Anlageklasse ist bei Investoren, die sich Sorgen über steigende Zinsen machen, zunehmend gefragt. 2017 flossen 20% der Z... 29.05.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: A-Aktien in MSCI-Indizes sind ein Meilenstein

Die Aufnahme chinesischer A-Aktien in die Kapitalmarktindizes des Anbieters MSCI am 1. Juni ist der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge ein Meilenstein. Denn es sei ein weiterer Schritt hin zur Öffnung des chinesischen Kapitalmarktes gegenüber ausländischen Investoren. „Zudem... 29.05.2018 / » Weiterlesen

Das Wüten gegen den Freihandel

Ein Kommentar von David F. Lafferty, Chief Market Strategist, Natixis Investment Managers: 28.05.2018 / » Weiterlesen

AXA IM: Unternehmen gegen die Demenzkrise

Weltweit erkrankt alle drei Sekunden ein Mensch an Demenz. Schon jetzt leben etwa 50 Millionen Menschen rund um den Globus mit einer Demenzerkrankung – und diese Zahl wird sich Schätzungen zufolge alle 20 Jahre sogar noch verdoppeln. 2030 werden es bereits 82 Millionen sein, 2050 152 Millionen. Grun... 28.05.2018 / » Weiterlesen

M&G Investments: Afrikanische Anleihen übergewichten

Die so genannten Frontier Markets, die in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung unterhalb der klassischen Schwellenländer rangieren, spielen in den Portfolios der meisten Anleger noch eine untergeordnete Rolle. Politische und finanzielle Risiken sind oft groß – doch manche dieser Länder entwickeln ihre... 28.05.2018 / » Weiterlesen

Degroof Petercam AM: Euroland-Aktien sind keine effiziente Anlageklasse

Vor etwa 20 Jahren blickten Aktienanleger in Europa gebannt auf die bevorstehende Einführung des Euros – Anfang 1999 wurde dieser zunächst als Buchgeld eingeführt. Wer vorher ein europäisches Aktienportfolio nur unter Inkaufnahme von diversen Währungsrisiken zusammenstellen konnte, dem standen mit d... 28.05.2018 / » Weiterlesen
1 2 ... 585 586 587 ... 729 730