Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
25.05.2018 /
» Weiterlesen
Wolfgang Pinner, Leiter der Abteilung "Nachhaltige Investments" in der Raiffeisen KAG, kommentiert die jüngsten Entwicklungen des EU Kommissions „Aktionsplans für eine nachhaltigere Finanzwirtschaft“.
25.05.2018 /
» Weiterlesen
Anleger weltweit erwarten mit Ungeduld den verbesserten Zugang zu chinesischen Inlandsaktien, besser bekannt als A-Aktien. Ab 31. Mai 2018 wird der Indexanbieter MSCI die Titel mit einem Gewicht von 0,35 Prozent erstmals in seine Schwellenländerindizes aufnehmen. Doch nach Überzeugung von John Lin,...
25.05.2018 /
» Weiterlesen
Angesichts der Ertragslage bei deutschen Banken hält die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments sich mit Investitionen in diesem Bereich zurück.
25.05.2018 /
» Weiterlesen
Impact Investing boomt: Allein von 2015 auf 2016 ist das Volumen der in entsprechende Strategien investierten Mittel in Deutschland, Österreich und der Schweiz um 34 Prozent auf 19,9 Milliarden Euro gestiegen (Quelle: Forum Nachhaltige Geldanlagen, Marktbericht 2017). Doch was genau verbirgt sich hi...
25.05.2018 /
» Weiterlesen
"In der politischen Großwetterlage scheinen die „Exits” (Ausstiege), die tatsächlichen oder angedachten Ausstiege aus einer bestimmten Politik, Unterstützung zu erhalten." | Welchen Einfluss die unterschiedlichen Exits auf die Kapitalmärkte haben, lesen Sie in der neuen Ausgabe der AllianzGI-Publika...
25.05.2018 /
» Weiterlesen
Die EU-Kommission hat zwei Monate nach Verabschiedung ihres Aktionsplans zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums in Europa nun die ersten Legislativvorschläge vorgelegt. „Das ist ein klares Signal für die Finanzwirtschaft, dem Thema Nachhaltigkeit noch mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Der Zug in Richt...
25.05.2018 /
» Weiterlesen
Der Markt für American Depositary Receipts ist im letzten Jahr stark gewachsen. Worauf Anleger in diesem Markt achten sollten, erläutert David Merjan, CFA, Portfolio Manager bei William Blair Investment Management in einem aktuellen Kommentar.
25.05.2018 /
» Weiterlesen
Am Anleihenmarkt treibt Columbia Threadneedle vor allem die Verflachung der Renditekurve um. Denn diese Entwicklung könne die Sorge widerspiegeln, die prognostizierten Zinserhöhungen der Fed könnten von der Wirtschaft nicht verkraftet werden, das Wachstum abwürgen und zu einer Rezession führen. Hand...
24.05.2018 /
» Weiterlesen
Facebook findet aus bekannten Gründen momentan eher weniger Anklang bei den Anlegern und wirft ein allgemein schlechtes Licht auf die Branche. Jedoch bietet der Tech-Sektor noch andere Alternativen. Laut David Older, Head of Equities bei Carmignac lohnt es sich diese näher anzuschauen und nicht dem...
24.05.2018 /
» Weiterlesen
e-fundresearch.com präsentiert die neueste Ausgabe von "nachhaltig investieren" von Raiffeisen Capital Management, die unter der Federführung von Mag. Wolfgang Pinner, dem Leiter der Abteilung Nachhaltige Investments, erstellt wurde. Die aktuelle Nummer beschäftigt sich mit dem Thema "Korruption".
24.05.2018 /
» Weiterlesen
Andrew Fraser, Head of Financial Credit Research bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Entwicklungen in Italien die Lage italienischer Banken und erklärt, warum diese nicht alle gleich zu bewerten sind:
24.05.2018 /
» Weiterlesen
Die jüngsten politischen Ereignisse in Italien stellen der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge ein klares Risiko für italienische Vermögenswerte dar. Möglicherweise könne sogar der europäische Markt insgesamt betroffen sein, heißt es in einem aktuellen Kommentar. „Das volle A...
24.05.2018 /
» Weiterlesen
Neue Technologien erobern das Gesundheitswesen und sorgen für einen zusätzlichen Wachstumsschub in der Branche. Bellevue Asset Management investiert mit dem BB HealthTech-Zertifikat seit April 2016 aktiv in diesen Zukunftsmarkt. Nun wird diese erfolgreiche Anlagestrategie unter der Leitung der Portf...
23.05.2018 /
» Weiterlesen
Aktives Währungsmanagement wird von vielen Investoren gemieden. Warum dies ein Fehler sein kann und welche Faktoren gegeben sein müssen um in diesem Segment einen Mehrwert schaffen zu können, erläutert Thomas Clarke, Partner und Portfolio Manager bei William Blair Investment Management:
22.05.2018 /
» Weiterlesen
Die Klimakonferenz des Jahres 2015 in Paris war ein Meilenstein für nachhaltiges Investieren: Erstmals wurde im auf der Konferenz entstandenen Abkommen festgehalten, dass der Finanzsektor bei der Lösung von Umweltproblemen eine wesentliche Rolle spielt. Im Interview erklärt Christian Thimann, Senior...
22.05.2018 /
» Weiterlesen
Vor dem Hintergrund steigender Unternehmensgewinne erhöhten sich die globalen Ausschüttungen im 1. Quartal absolut um 10,2% auf USD 244,7 Milliarden. Dies geht aus dem aktuellen Janus Henderson Global Dividend Index hervor. Dabei handelt es sich um die höchste Summe, die jemals im 1. Quartal ausgesc...
22.05.2018 /
» Weiterlesen
"Die internationalen Aktienmärkten legten gegen Mitte der abgelaufenen Kalenderwoche eher den Rückwärtsgang ein, bedingt durch zunehmende geopolitische Spannungen im Nahen Osten, idiosynkratrischer Risiken einzelner Schwellenländer oder der Verunsicherung auf der koreanischen Halbinsel." | Mehr lese...
18.05.2018 /
» Weiterlesen
„Die ab 2009 eingeführten quantitativen Lockerungsmaßnahmen müssen in vielen Regionen erst noch zurückgenommen werden. Dies wird neben geopolitischen Problemen – einschließlich einer möglichen Umkehrung der Globalisierung, die den Volkswirtschaften und Märkten in den letzten Jahrzehnten zugutekam –...
17.05.2018 /
» Weiterlesen
Welche Folgen der US-Ausstieg aus dem Iran-Deal für den Ölpreis hat, erklärt Brian Singer, CFA, Partner und Head of the Dynamic Allocation Strategies Team bei William Blair Investment Management:
17.05.2018 /
» Weiterlesen