Archiv (Artikel 12641 bis 12660 von 14683)

Europäische Unternehmensanleihen hängen am Tropf der quantitativen Lockerung (Januar 2017)

Marktkommentar von Jonathan Pitkanen, Head of Investment Grade Research, Columbia Threadneedle Investments: 24.01.2017 / » Weiterlesen

Value vs. Growth: John Bennett sieht Chancen für nachhaltige Trendwende

Wachstumswerte waren seit der Finanzkrise weltweit die Lieblinge der Börsen, und ihre Kurse schienen nur eine Richtung zu kennen. Für Value-orientierte Anleger gab es in dieser Zeit nur wenig zu gewinnen. Laut John Bennett, Director of European Equities bei Henderson Global Investors, könnte sich da... 23.01.2017 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 20.01.2017 / » Weiterlesen

Aberdeen-Experte Kuhn zur EZB-Ratssitzung: "Zinswende weiterhin in weiter Ferne"

Wolfgang Kuhn, Head of Pan European Fixed Income bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die Ergebnisse der gestrigen EZB-Ratssitzung: 20.01.2017 / » Weiterlesen

AXA IM legt Robotik-Fonds auf

AXA Investment Managers hat einen neuen aktiven Aktienfonds für den boomenden Robotik-Markt aufgelegt. Der AXA World Funds Framlington Robotech Fonds investiert über alle Unternehmensgrößen hinweg in globale Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial, die in verschiedenen Sektoren wie Industrie, Techn... 18.01.2017 / » Weiterlesen

Fidelity: Was könnte der Trump-Effekt für Anleger bedeuten?

US-Industrieaktien könnte nach Einschätzungen von Fidelity-Mutli-Asset-Fondsmanager Nick Peters eine Trump-Blase drohen. 18.01.2017 / » Weiterlesen

Carmignac ernennt neuen Head of Equities und Deputy General Manager

Carmignac gibt wichtige personelle Neuerungen an der Führungsspitze bekannt: David Older wird zum Head of Equities ernannt - Christophe Peronin wird zum Deputy General Manager befördert . 18.01.2017 / » Weiterlesen

Frank Fischer: Positive Aussichten für ein gutes Aktienjahr 2017

Frank Fischer, Chief Investment Officer der Shareholder Value Management AG, sieht Chancen auf ein gutes Aktienjahr 2017. Insbesondere, wenn die Erwartungen, die Donald Trump geschürt hat, auch erfüllt werden können. 18.01.2017 / » Weiterlesen

Schwellenländeraktien: Positionierung und Chancen

Glen Finegan, Leiter des Bereichs Schwellenländeraktien bei Henderson Global Investors, gibt Einblick in die neusten Entwicklungen der Henderson-Strategie für Schwellenländeraktien. Dabei geht er neben dem Ausblick für die Anlageklasse auch auf die aktuelle Performance, die Anlageaktivitäten und Pos... 18.01.2017 / » Weiterlesen

Henderson über Aktiv vs. Passiv: "Auf die richtige Auswahl kommt es an"

Die Diskussion über aktives oder passives Investieren gab den Anstoß für zahlreiche Studien, Analysen und nachdenkenswerter Theorien. Aber einen Gewinner küren zu wollen ist nach Einschätzung von Henderson Global Investors wenig zielführend. Denn großen Einfluss auf das Ergebnis habe die Auswahl der... 17.01.2017 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanager Vaight: "Schwellenländer bieten gute Aussichten für Value-Investing"

Trendumkehr bei Schwellenländer-Anlagen in Sicht? Value-Aktien aus den Emerging Markets werden nach Einschätzungen von M&G wieder attraktiver: „Die Kombination aus solideren Kennzahlen und niedrigen Bewertungen hellt die Aussichten für Schwellenländer-Aktien auf“, sagt Matthew Vaight, Fondsmanager d... 17.01.2017 / » Weiterlesen

Carmignac über 2017: "Achten Sie darauf, was Sie sich wünschen."

Dieser Jahresbeginn 2017 wird von einem Anziehen des weltweiten Konjunkturzyklus getragen und rechtfertigt im Moment eine nach wie vor positive Performance der Aktienmärkte, die von ihren zyklischen Komponenten angetrieben werden. Carmignac-Stratege Didier Saint-Georges warnt jedoch vor den Folgen d... 17.01.2017 / » Weiterlesen

Shareholder Value Management AG verstärkt Portfolio Management Team

Die Frankfurter Shareholder Value Management AG (SVM AG) verstärkt sich mit drei neuen Mitarbeitern: Ulf Becker (46) ist seit dem 1. Januar 2017 neuer Co-CIO für die Beratung der Mandate, Andreas Springer (40) Syndikusanwalt der Gesellschaft und Daniel Gilcher (30) hat als Analyst das Team verstärkt... 17.01.2017 / » Weiterlesen

Natixis Global AM: Wie entwickelt sich die Weltwirtschaft weiter?

Von "Trump-flation" bis zu einer chinesischen Schuldenblase: Die Natixis Global Asset Management Experten Jörg Knaf (Executive Managing Director, DACH Countries) & David Lafferty (Chefstratege) präsentieren ihre Einschätzungen zur weiteren Entwicklung der Weltwirtschaft. 16.01.2017 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 13.01.2017 / » Weiterlesen

Wer hat Angst vor den Lithium-Bären?

Im letzten Jahr entwickelte sich der Lithium-Sektor zu einem der wichtigsten Investitionsbereiche im Segment der globalen Rohstoffaktien. "Die jüngsten Entwicklungen am Markt bestätigen unseren seit langem geäußerten Optimismus und stärken unsere Überzeug für den Sektor", erklärt Duncan Goodwin, Hea... 12.01.2017 / » Weiterlesen

Franz Weis: "Hitzige Debatte verschleiert schwache Fundamentaldaten"

Franz Weis, Portfoliomanager des auf Qualitätswachstumswerte spezialisierten Comgest Growth Europe, hinterfragt die aktuelle Debatte um Substanz- oder Wachstumswerte und erläutert seine Einschätzung der Investment-Trends 2017. 11.01.2017 / » Weiterlesen

Bellevue AM Factsheets Dezember 2016

Aktuelle Factsheets von Bellevue Asset Management AG (per 31.12.2016) zu ausgewählten Lux-Fonds der B-Share und I-Share Klasse per Ende Dezmeber in deutscher und englischer Version sowie das Factsheet zur Beteiligungsgesellschaft BB BIOTECH AG sind nun verfügbar. 10.01.2017 / » Weiterlesen

AB-Fondsmanager über europäische Anleihen: "Stabilitätsanker in einer unsicheren Welt"

Brexit, Trump, anstehende Wahlen in Europa – politische Schocks und Risiken, die die Volatilität an den Märkten steigern dürften. Doch statt eines Rückzuges aus dem Markt sollten Anleger einen Blick auf europäische Unternehmensanleihen werfen, empfiehlt Jorgen Kjaersgaard, Manager des AB European In... 10.01.2017 / » Weiterlesen

Video-Updates: Das erwarten die Aberdeen-Experten 2017

Von Asian Fixed Income bis Infrastruktur und Multi-Asset: Sechs Aberdeen-Experten haben ihre Marktausblicke 2017 in Form von kurzen Video-Updates zusammengefasst: 10.01.2017 / » Weiterlesen
1 2 ... 632 633 634 ... 734 735