Christèle Chambon ist neue Abteilungsleiterin für Compliance und Internes Controlling beim französischen Asset Manager DNCA.
25.11.2015 /
» Weiterlesen
In den USA und Großbritannien könnten die Zinsen zum Jahresende steigen, während sie in Europa auf zu niedrigem Niveau verharren: "Folgt im Dezember dann die Euro-Dollar-Parität?“ fragt sich Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers.
24.11.2015 /
» Weiterlesen
Können Investoren von hohen einstelligen Gesamtrenditen profitieren, ohne ein erhöhtes Rohstoffrisiko einzugehen, das mit dem Kauf der Anleihen von verschuldeten Öl- und Gasproduzenten Hand in Hand geht? M&G Fondsmanager James Tomlins präsentiert einen Lösungsansatz.
24.11.2015 /
» Weiterlesen
Die Kombination aus Nullzinsumfeld und verschärfter Regulierung schafft zusätzliche Risiken für Investoren und das Finanzsystem insgesamt. Auf diese Herausforderungen müssen Asset Manager mit neuen Anlagestrategien und neuen Risikomodellen reagieren. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung von Prof...
23.11.2015 /
» Weiterlesen
Argentinien hat gestern gewählt, und das Ergebnis wird internationale Investoren freuen, meint Aberdeen-Fondsmanager Andrew Stanners.
23.11.2015 /
» Weiterlesen
"Ich bin pessimistischer" - Henderson Fondsmanager John Bennett im Interview über die Endphase des laufenden Konjunkturzyklus, vermehrte Gewinnwarnungen in 2016 und die Gefahr von Index-Investments im aktuellen Umfeld.
20.11.2015 /
» Weiterlesen
Anders Tandberg-Johansen, Head of Global Technology und Fondsmanager von DNB Asset Management, erklärt, warum es beim Erfolg von Tech-Investitionen mehr um Bewertungen als um die Entdeckung des nächsten Technologietrends geht.
20.11.2015 /
» Weiterlesen
"Die Flüchtlingskrise ist natürlich in erster Linie eine humanitäre Tragödie – für die Wirtschaft der europäischen Länder und insbesondere für das überalterte Deutschland könnte sich der Zustrom mit der Zeit aber als wahrer Segen herausstellen", sagt Paul Diggle, Volkswirt Investment Solutions bei A...
19.11.2015 /
» Weiterlesen
Die Multi-Asset-Strategie "BB Global Macro" erfreut sich einer großen Investorennachfrage, sodass das Fondsvermögen die wichtige Marke von 100 Millionen Euro kürzlich überschreiten konnte. e-fundresearch.com sprach mit Lucio Soso und Alexandrine Jaecklin, Portfolio Manager des BB Global Macro Fonds,...
18.11.2015 /
» Weiterlesen
Valérie Frohly ist neuer Global Head of Corporate Communications bei AXA Investment Managers (AXA IM). Von Paris aus wird Frohly die globale Unternehmenskommunikation leiten – mit dem Ziel, das Wachstum des Unternehmens zu steigern und die Marke weltweit zu stärken.
18.11.2015 /
» Weiterlesen
Die weltweiten Dividendenzahlungen stiegen im 3. Quartal um 2,3% auf USD 297,0 Milliarden – ein Plus von USD 6,8 Milliarden. Dies geht aus dem aktuellen Henderson Global Dividend Index (HGDI) hervor. Vorangegangen waren drei Quartale, in denen jeweils ein Rückgang zu verzeichnen war. Maßgeblichen An...
17.11.2015 /
» Weiterlesen
Starke Oktober-Rallyes an den verschiedensten Aktienmärkten: "Sind Investoren nach wie vor von der alternativlosen Anlage in Aktien überzeugt? Oder ist es pure Verzweiflung auf der Suche nach Anlagen indem Kursrückgänge konsequent zu Käufen genutzt werden?", fragt sich Hagen-Holger Apel, Senior Port...
17.11.2015 /
» Weiterlesen
"Der Schlüssel zu allem wird sein, was die Federal Reserve tut, wie sich die Inflation entwickelt und wie die Märkte reagieren", erklärt Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers, in seinem Ausblick für 2016.
16.11.2015 /
» Weiterlesen
Von Rezessionsängsten bis hin zu scheinbar grenzenloser Euphorie: Warum die Märkte in den vergangenen Wochen einen hohen Grad an Schizophrenie aufwiesen, erklärt Marino Valensise, Chairman - Strategic Policy Group, Baring Asset Management, in seinem neuesten Marktkommentar.
16.11.2015 /
» Weiterlesen
Drei Trends sprechen laut Aberdeen Asset Management aktuell für benchmark-unabhängige europäische Hochzinsanleihen-Strategien: Schwacher Ölpreis, schwacher Euro und Anleihekäufe durch die EZB
16.11.2015 /
» Weiterlesen
Luca Paolini, Chefstratege von Pictet Asset Management, erläutert, warum sich nach einer längeren Durststrecke nun auf selektiver Basis wieder vermehrt attraktive Chancen bei Emerging Markets Aktien und Anleihen ergeben könnten.
13.11.2015 /
» Weiterlesen
Mehrfache Top-Platzierungen beim diesjährigen Österreichischen Dachfonds Award des GELD-Magazins, einem der wichtigsten heimischen Fondspreise, unterstreichen die Produktqualität der KEPLER-FONDS KAG bei Mischfonds.
12.11.2015 /
» Weiterlesen
Die USA und Europa haben das weltweite Börsengeschehen in den vergangenen Jahrzehnten geprägt. Die Serie „Bewährte Märkte“ von Fidelity International beleuchtet die Fakten dieser Märkte im Detail.
12.11.2015 /
» Weiterlesen
„2014 machten Quasi-Staatsanleihen fast die Hälfte aller neu begebenen Schwellenländeranleihen aus und kamen insgesamt auf ein Volumen von 783 Milliarden US-Dollar – größer als der gesamte Markt für US-Hochzinsanleihen“, erklärt M&G Fondsmanager Charles de Quinsonas.
11.11.2015 /
» Weiterlesen
Ein auf mehr strukturelle Nachhaltigkeit ausgerichtetes Wachstum, eine stärkere finanzielle Förderung einheimischer Industrien und eine wachsende Kaufkraft der Verbraucher als treibender Faktor für den wirtschaftlichen Aufschwung – diese Trends standen im Mittelpunkt der vierten Jahresinvestmentkonf...
11.11.2015 /
» Weiterlesen