Archiv (Artikel 12661 bis 12680 von 14683)

Bellevue AM: Erfolgreiche Healthcare-Index-Strategie nun auch für eine breite Anlegerschaft zugänglich

Im April 2017 feiert der Adamant Global Healthcare Index das zehnjährige Jubiläum seiner Auflegung. Grund genug für das Team von Dr. Cyrill Zimmermann, Leiter Healthcare-Fonds & Mandate bei Bellevue Asset Management, im Vorfeld ein Pendant in Form eines Luxemburger Fonds zu lancieren. Der BB Adamant... 10.01.2017 / » Weiterlesen

M&G-EM-Bond-Expertin Calich: "Anleihen schlagen sich ordentlich"

Anleger, die vor einem Jahr auf Anleihen der Schwellenländer setzten, konnten sich zu Weihnachten über eine ordentliche Wertentwicklung freuen – und das trotz der vielen Aufregerthemen des vergangenen Jahres, einschließlich des Brexit und der US-Wahlen. 10.01.2017 / » Weiterlesen

Twitterer Donald Trump und die Lebensgeister der Unternehmen

Kann der positive wirtschaftliche Trend in den USA andauern? "Er kann – wenn die Federal Reserve nicht zu schnell die Zinsen erhöhen muss, die neue US-Regierung ihre Steuersenkungspläne umsetzen kann, die Lebensgeister der Unternehmen wieder erwachen und Donald Trump seinen Twitter-Account schließt"... 09.01.2017 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 06.01.2017 / » Weiterlesen

Nachhaltig investieren: „Smart Cities“ & Urbanisierung

Das Nachhaltigkeitsteam von Raiffeisen Capital Management hat sich Unternehmen im Bereich „Smart Cities“ genauer angesehen und Fragen zu Entwicklungen rund um den Megatrend Urbanisierung gestellt. 04.01.2017 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali-Fondsjournal Jänner 2017: Jahresrückblick

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, welches Anlageumfeld 3 Banken-Generali für 2017 erwartet, welche Themen das Jahr prägen dürften und mit welcher Portfolio-Aufstellung die oberösterreichische Fondsgesellschaft ins neue Jahr geht. 02.01.2017 / » Weiterlesen

Union Investment legt zwei neue Multi-Asset-Fonds auf

Union Investment bietet seit dem 2. Januar 2017 die Multi-Asset-Lösungen „UniStruktur“ und „UniProInvest: Struktur“ an. Um im derzeitigen Umfeld zunehmender Unsicherheit ein extremes Auf und Ab der Geldanlage zu vermeiden, wird bei der Fondszusammensetzung die Schwankungsintensität der Kapitalmärkte... 02.01.2017 / » Weiterlesen

Biotech-Investments: Alles Nervensache

Zahlreiche Produktzulassungen in Krankheitsfeldern mit hohem medizinischem Bedarf sind die treibende Kraft für ein beschleunigtes Wachstum im Biotechsektor. Immer stärker in den Vordergrund rücken dabei neue Therapieansätze gegen Nervenerkrankungen. 01.01.2017 / » Weiterlesen

DNB-Jahresrückblick: Über Unsicherheiten und Kaufgelegenheiten

In der neuesten Ausgabe von "Nordics – DNB Insights" wirft Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management, einen Blick zurück auf ein bewegtes Kapitalmarktjahr 2016: 26.12.2016 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 23.12.2016 / » Weiterlesen

Barings: Ausblick Emerging Markets

Michael Levy, Co-Head Emerging and Frontier Equities, und William Palmer, Co-Head Emerging and Frontier Equities, erwarten im Jahr 2017 in den Emerging Markets ein nachhaltiges Gewinnwachstum und erachten die Aktienbewertungen als attraktiv. Gleichzeitig weisen sie auf die Risiken hin, die mit einem... 22.12.2016 / » Weiterlesen

Frank Fischer im Interview: "Das erwarte ich vom Börsenjahr 2017"

Trump, Öl & Gold: Frank Fischer, CIO der Shareholder Value Management AG, im Video-Interview über 2017. 21.12.2016 / » Weiterlesen

Barings: High Yield Ausblick 2017

Martin Horne, Head of European High Yield, und Mike Freno, Head of US & Global High Yield Investments, erwarten 2017 ein relativ stabiles Gewinnwachstum bei Hochzinsemittenten, niedrige Ausfallraten und unter dem Strich attraktive Investmentchancen. 19.12.2016 / » Weiterlesen

Aberdeen Kommentar zur Leitzinserhöhung in Mexiko

Andrew Stanners, Investment Manager bei Aberdeen Asset Management, kommentiert die mexikanische Leitzinserhöhung um 50 Basispunkte: 18.12.2016 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 16.12.2016 / » Weiterlesen

Barings: Ausblick – Emerging Markets Debt

Die Barings-Experten Ricardo Adrogué (Head of Emerging Markets Debt) und Brigitte Posch (Head of Emerging Markets Corporate) teilen ihren Marktausblick für 2017: 15.12.2016 / » Weiterlesen

Barings über die Chancen der Elektromobilität

Die breite Markteinführung von Elektrofahrzeugen rückt immer näher, was zunehmende Aufmerksamkeit der Anleger mit sich bringen dürfte. Die Marktexperten von Barings halten es daher für unabdingbar, die Wertschöpfungskette zu verstehen und zu ermitteln, wo zukünftig ökonomische Gewinne erzielt werden... 14.12.2016 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: "Konjunktur sollte Kapitalmärkte 2017 unterstützen"

Wie geht es an den Kapitalmärkten 2017 weiter? Was werden die wesentlichen Einflussfaktoren des kommenden Jahres sein? „Insgesamt gehen wir von einem positiven Kapitalmarktjahr 2017 aus“, erklärt Ingrid Szeiler, Chief Investment Officer bei der Raiffeisen KAG. 14.12.2016 / » Weiterlesen

Frank Fischer über Donald Trumps "Goldmänner"

Frank Fischer, CIO der Shareholder Value Management AG, nimmt das Phänomen "Trump Rallye" unter die Lupe: "Eine „Abkehr vom Establishment in Washington und ein Kampf gegen die Machenschaften der Wall Street“, wie sie Trump im Wahlkampf noch versprochen hatte, sieht unserer Meinung nach anders aus." 14.12.2016 / » Weiterlesen

M&G: Jim Leaviss blickt auf die globalen Anleihemärkte 2017

Für Anleiheinvestoren steht 2017 im Zeichen der USA. Noch ist das politische Programm des neuen US-Präsidenten Donald Trump ein Cocktail, bei dem die Zutaten nicht genau feststehen. Eine höhere Staatsverschuldung und steigende Inflationsraten dürften aber dabei sein. Nach Ansicht von Jim Leaviss, Le... 13.12.2016 / » Weiterlesen
1 2 ... 633 634 635 ... 734 735