Archiv (Artikel 13701 bis 13720 von 14310)

Institutionelle Anleger planen weltweit Umschichtungen in Aktien und alternative Investments

„Der Appetit für risikotragende Anlageklassen ist bei Investoren gestiegen: In Zeiten niedriger Zinsen ist es für institutionelle Investoren wichtig, dass sie ihre Portfolios in Richtung Risiko-Assets umschichten – und es ist ermutigend, dass diese Umschichtungen bereits geplant sind“, kommentiert E... 29.04.2014 / » Weiterlesen

ASEAN-Staaten boomen weiterhin…

Die Stimmung unter den internationalen Investoren gegenüber Schwellenländeraktien ist derzeit zumeist schlecht. Allerdings sind "die Schwellenländer" eine sehr heterogene Gruppe und es gibt auch unter ihnen einige, deren Aktienmärkte auf ihren oder nahe ihrer Allzeithochs notieren. Interessanterweis... 29.04.2014 / » Weiterlesen

Kundeninteresse an verantwortungsvollem Investieren steigt

Aktueller Bericht „Responsible Investment Annual Review 2013“ gibt Einblicke in die Entwicklung des Bereichs verantwortungsvolles Investieren bei AXA IM und den Ausbau der ESG-Ansätze. 25.04.2014 / » Weiterlesen

Risikoreichere Anlageklassen gewinnen an Attraktivität

In der aktuellen Publikation „Investmentstrategie“ erläutern Maxime Alimi, Mathieu L’Hoir und das Team für Research und Strategie von AXA Investment Managers, welche Folgen die Abnahme makroökonomischer Risiken und die Normalisierung der Geldpolitik für die Gewichtung von Finanzanlagen hat. 24.04.2014 / » Weiterlesen

Analytica 2014: Neue Produkte, höhere Wertschöpfung

Auf der Analytica 2014 in München wurden die Produktneuheiten und Branchentrends aus der Diagnostik und Labortechnik vorgestellt. Obwohl die Diagnostik nur etwa 5% der Be-handlungskosten verursacht, ist sie das zentrale Steuerungselement der Behandlungskette und damit auch für die Medizintechnik, s... 24.04.2014 / » Weiterlesen

Die besten und schlechtesten Assetklassen

Die neuesten Recherchen von Baring Asset Management über die besten und schlechten Anlageklassen der letzten sieben Jahre zeigen, dass sich europäische Aktien - die Assetklasse mit der besten Wertentwicklung im Jahr 2012 - auch im Jahr 2013 überdurchschnittlich entwickelt haben. 23.04.2014 / » Weiterlesen

The Verizon of the high yield market

The €12.6bn jumbo deal unveiled by Numericable and Altice on Monday 14 April is set to become Europe's largest ever high yield bond sale, which could become the Verizon of the high yield bond markets. 23.04.2014 / » Weiterlesen

Asiatische Schwellenländer unter der Lupe

die großen Schwellenländermärkte wie China und Indien werden 2014 für Anleger weniger interessant sein als aufstrebende Volkswirtschaften wie die Philippinen, Sri Lanka oder Indonesien. Zu dieser Schlussfolgerung kommt Nicolo Carpaneda, Investmentspezialist im Fixed Income Team bei M&G Investments,... 23.04.2014 / » Weiterlesen

Wie steht es um Afrikas Aktienmarkt?

Das Managementteam des BB African Opportunities (Lux) berichtet im Rahmen des aktuellsten monatlichen Updates über den fulminanten Start des ägyptischen Aktienmarkts sowie über brisante Entwicklungen in anderen afrikanischen Märkten. 23.04.2014 / » Weiterlesen

Warum Zinserhöhungen an den Märkten keinen Schock auslösen dürften

"Der andauernde Bullenmarkt für Anleihen könnte in naher Zukunft enden – das heißt aber nicht, dass Investoren Angst vor einem Bärenmarkt haben müsse", das zumindest meint Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers. 22.04.2014 / » Weiterlesen

Licht und Schatten in der Asien-Pazifik Region

"China steht aktuell vor einigen Herausforderungen: Es wird interessant sein zu sehen, ob die Regierung ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von 7,5 Prozent dauerhaft aufrechterhalten und gleichzeitig die Geldpolitik verschärfen kann", so Dale Nicholls, Portfoliomanager des Fidelity Pacific Fund. 22.04.2014 / » Weiterlesen

Degi International zahlt über 160 Millionen Euro aus

An die Anleger des in Auflösung befindlichen offenen Immobilienfonds werden 4,50 Euro je Anteil komplett steuerfrei ausgezahlt. 17.04.2014 / » Weiterlesen

Verantwortungsvolles Investieren mit SmartBeta Strategien?

Verantwortungsvolles Investieren, also die Berücksichtigung von ESG-Anlagekriterien (Environmental, Social, Governance), und SmartBeta-Strategien rücken zunehmend in den Fokus der Anleger. Auch wenn beide Konzepte auf den ersten Blick wenig Gemeinsamkeiten zu haben scheinen, sind sie miteinander kom... 17.04.2014 / » Weiterlesen

BB Biotech: Solide fundamentale Entwicklung im 1. Quartal 2014

Der Aufwärtstrend des Biotech-Sektors setzte sich im 1. Quartal 2014 fort. Der Nasdaq Biotech Index (NBI) schloss 4.3% fester und schnitt damit besser als der breiter gefasste S&P 500 Index ab, der im Berichtszeitraum um 1.8% (in USD) stieg. Die Entwicklung in den ersten zwei Quartalsmonaten schloss... 17.04.2014 / » Weiterlesen

Neuer Leiter des Bereichs Emerging Market Credit bei Henderson

Steve Drew wird ab Mitte April Leiter des Bereichs Emerging Market Credit innerhalb der 20,77 Mrd. €* schweren Anleihesparte von Henderson Global Investors. An der Seite von Stephen Thariyan (Global Head of Credit) und Phil Apel (Head of Fixed Income) wird er am Aufbau des Teams für Unternehmensanle... 16.04.2014 / » Weiterlesen

Is Tapering Tightening?

Global monetary conditions remain highly accommodative: how will central banks unwind these extraordinary measures and what will that mean for investors? 16.04.2014 / » Weiterlesen

Die Schwellenländer tragen das globale Wirtschaftswachstum

..doch kein Markt ist wie der andere. Wer von den Globalen Emerging Markets spricht, hat nicht selten ein undefinierbares Konglomerat an sich ent-wickelnden Staaten vor Augen, dessen verbindendes Element ein mehr oder weniger fortgeschrittener Prozess der Industrialisierung ist. Doch diese Verbindun... 16.04.2014 / » Weiterlesen

Aktien aus der Eurozone bieten 2014 im Rahmen der Asset Allokation Chancen

Aktien bergen nach Ansicht von Barings, im Rahmen der Asset Allokation in der Eurozone nach wie vor gute Chancen. Es ist zwar davon auszugehen, dass sich Aktien im Zuge der weltweiten Wirtschaftserholung besser entwickeln als Anleihen, es muss aber auch mit einem Anstieg der Volatilität gerechnet we... 16.04.2014 / » Weiterlesen

Comeback für europäische Aktien

Nach zwei düsteren Jahren stehen europäischen Unternehmen 2014 vor der Gewinnwende. Mark Hargraves, Fondsmanager des AXA Framlington European Fund, setzt auf Bankaktien. 16.04.2014 / » Weiterlesen

Überraschende US-Teuerung zeigt, warum sich inflationsindexierte Anleihen lohnen

Andy Weir, Manager des Fonds Fidelity Rentenanlage Klassik, kommentiert die im Monat März höher als erwartet ausgefallene Inflationsrate in den USA aus Sicht eines Anleiheinvestors. 16.04.2014 / » Weiterlesen
1 2 ... 685 686 687 ... 715 716