Archiv (Artikel 13921 bis 13940 von 14297)

Bei Aktien in Europa trennt sich die Spreu vom Weizen

Fidelity Jahresausblick 2014 – Teil 5: Wie geht es 2014 mit Europa Aktien weiter? Ausgewählte Fidelity-Spezialisten mit ihren aktuellen Einschätzungen und Erwartungen. 04.12.2013 / » Weiterlesen

Zinsen als größter Risikofaktor?

Weltweit stöhnen Anleger über niedrige Zinsen. Für institutionelle Anleger sind jedoch steigende Zinsen das größte Risiko, wie die „RiskMonitor“-Umfrage von Allianz Global Investors zeigt. „Institutionelle Anleger stehen weltweit mehr denn je vor der Herausforderung, Regulierung, Niedrigzinsumfeld u... 04.12.2013 / » Weiterlesen

Allianz Invest Rentenfonds gewinnt Feri Award

Am 26.11.2013 hat die FERI EuroRating Services AG in Bad Homburg die FERI EuroRating Awards 2014 verliehen. Dabei wurde der Allianz Invest Rentenfonds als Bester unter 105 Fonds in der Kategorie Renten EURO ausgezeichnet. 03.12.2013 / » Weiterlesen

More positive vibes are emanating from Peru

The Peruvian stock market has fallen 27% year-to-date. This has largely been caused by a fall in metal prices, causing the current account deficit to widen and its currency to depreciate. But fundamentally, Peru’s macroeconomic conditions remain relatively stable, with low inflation and positive dem... 03.12.2013 / » Weiterlesen

Aktien aus Industrieländern sind alternativlos

Fidelity Jahresausblick 2014 - Teil 4: "In einem insgesamt günstigen Wirtschaftsumfeld ist in den meisten Industrieländern kein wesentliches Anziehen der extrem lockeren geldpolitischen Zügel zu erwarten. 2014 dürfte ein weiteres Jahr voller Herausforderungen für die Rentenmärkte werden, auch wenn d... 03.12.2013 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali Fondsjournal 12/2013

Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal, was hinter den Begriffen "Tapering" und "Tightening" steckt, warum eine 20-%-Korrektur im Aktienbereich normal ist und auf welche Trends der Manager des 3 Banken-Generali Nachhaltigkeitsfonds setzt. 02.12.2013 / » Weiterlesen

Fondsmanagerwechsel beim M&G EMERGING MARKETS BOND

Ab sofort übernimmt Claudia Calich das Management des M&G Emerging Markets Bond Fund von Mike Riddell, der den Fonds seit 2010 verwaltet hat. Matthew Russell bleibt stellvertretender Manager des Fonds. 02.12.2013 / » Weiterlesen

Henderson verstärkt Vertriebs- und Client Service Team

Dirk Bradtmüller (35) verstärkt ab sofort als Senior Sales Director das Vertriebsteam von Henderson Global Investors in Deutschland. Er wird für die Betreuung und Akquisition von Groß- und Privatbanken, Dachfondsmanagern sowie institutionellen Kunden zuständig sein. 02.12.2013 / » Weiterlesen

Zur Herabstufung der Niederlande

Matthew Cairns, Senior Credit Strategist bei AXA IM, kommentiert die aktuelle Herabstufung der Niederlande durch S&P. 02.12.2013 / » Weiterlesen

Ausblick 2014: Wie geht es weiter mit den Schwellenländern?

Ist eine positive Trendwende in Sicht? Welche Chancen ergeben sich für Anleger? Im Folgenden erläutern die Schwellenländerexperten von Natixis Global Asset Management ihre Einschätzungen zu den möglichen Auslösern sowie den Auswirkungen der Verkaufswelle dieses Sommers. Darüber hinaus werfen sie ein... 29.11.2013 / » Weiterlesen

Länder Zentral- und Osteuropas nehmen wieder Fahrt auf

Die Zeichen für eine Erholung der zentral- und osteuropäischen Aktienmärkte mehren sich zusehends. Die unterdurchschnittliche Wertentwicklung der letzten Jahre gegenüber anderen Schwellenländern scheint vorüber, Vorlaufindikatoren sprechen für den Beginn einer künftig überdurchschnittlichen Performa... 29.11.2013 / » Weiterlesen

Frontier-Märkte: Weichen auch 2014 auf kräftiges Wachstum gestellt

Frontier-Märkte, auch als Grenzmärkte bezeichnet, wie Argentinien, Kenia, Nigeria, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate erzielten 2013 kräftige Investmenterträge. Laut Baring Asset Management (Barings) sind auch für das Jahr 2014 die Weichen für diese Anlageklasse auf eine grundsätzl... 28.11.2013 / » Weiterlesen

Nordische Aktien in Pole-Position für Jahresendrally

In Europa zeichnet sich eine Konjunkturerholung ab. Die Verschiebung des „Taperings“ durch die US-Notenbank Fed sowie eine sich um den Globus verbessernde Konjunktur lassen die Investoren auf eine Jahresendrally und einen erfolgreichen Börsenstart im neuen Jahr hoffen. Die skandinavischen Staaten kö... 28.11.2013 / » Weiterlesen

Lösung des "too big to fail" Problems?

In October the UK government published a number of proposed amendments to the Financial Services (Banking Reform) Bill, including a ‘bail-in’ provision. The Bill has been designed to create a stronger and safer banking system — specifically to address the ‘too big to fail’ problem — ensuring that ta... 28.11.2013 / » Weiterlesen

Schwellenländer und Asien nutzen neue Chancen im Export

Fidelity Jahresausblick 2014 – Teil 3: "Viele halten die geschwächten Schwellenländerwährungen seit der Ankündigung der Fed, dass sie ihre Anleihekäufe demnächst reduzieren wird, für ein Problem. Ich bin jedoch anderer Meinung", so Nick Price, Leiter des Bereichs Schwellenländeraktien bei Fidelity. 28.11.2013 / » Weiterlesen

Neuer Global Head of Fixed Income bei AXA IM

AXA Investment Managers (AXA IM) ernennt John Porter zum Global Head of Fixed Income. Er tritt die Nachfolge von Theodora Zemek an, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Porter wird von London aus arbeiten. In seiner Funktion wird er Mitglied des Management Boards von AXA IM und an CEO An... 28.11.2013 / » Weiterlesen

Zweifache Auszeichnung für Fidelity bei FERI EuroRating Awards 2014

Bereits zum dritten Mal – nach 2010 und 2011 – wurden wir bei den Feri EuroRating Awards in Bad Homburg als beste große Fondsgesellschaft in Österreich, Deutschland und der Schweiz ausgezeichnet. Für das Analysehaus Feri bot Fidelity unter 248 Anbietern mit seiner breiten Produktpalette die überzeug... 28.11.2013 / » Weiterlesen

Feri zeichnet Fidelity als beste große Fondsgesellschaft aus

Fidelity erhält zum dritten Mal nach 2010 und 2011 den Feri EuroRating Award "Bester Asset Manager – Universalanbieter" in Österreich, Deutschland und der Schweiz. 27.11.2013 / » Weiterlesen

KEPLER-FONDS KAG erhält Asset Manager Awards in Österreich und Deutschland

Beim diesjährigen „FERI Asset Manager Award“, einem der wichtigsten Fondspreise in Österreich und Deutschland, ist die KEPLER-FONDS KAG in den Kategorien „Spezialanbieter“ und „Rentenfonds“ als Sieger hervorgegangen. Auch mit Einzelfonds war der Linzer Fondsanbieter beim Österreichischen Dachfonds A... 27.11.2013 / » Weiterlesen

Scope for further ECB policy action?

In November, the European Central Bank (ECB) took several steps to further loosen monetary policy and to stimulate economic activity. To date, this has included cutting its main policy rate to 0.25% and floating the idea of a negative deposit rate, effectively charging banks to store reserves with t... 27.11.2013 / » Weiterlesen
1 2 ... 696 697 698 ... 714 715