Nur für professionelle & institutionelle Investoren

Die e-fundresearch.com Webinar-Plattform richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden, wie in Anhang II der „Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente“ 2014/65/EU („MiFID“) definiert. Durch den Zugriff auf die e-fundresearch.com Webinar-Plattform erkennen Sie hiermit an, dass die Webinar-Plattform nur für Personen bestimmt ist, die als professionelle Kunden qualifiziert sind. Sie bestätigen auch, dass Sie über die erforderliche Erfahrung, das Wissen und die Expertise verfügen, um die Risiken von Finanzinstrumenten, auf die hier möglicherweise verwiesen wird, zu erfassen und Ihre eigenen Anlageentscheidungen zu treffen. Der Inhalt der e-fundresearch.com Webinar-Plattform darf nicht von Retail-Kunden (Investoren, die keine professionellen Kunden sind) eingesehen oder verwendet werden. Nicht professionelle Kunden werden daher aufgefordert, diese Website-Bereich zu verlassen. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des Anhang II der „Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente“ 2014/65/EU („MiFID“) sind.

BoutiquenTalk 2024

Donnerstag, 12.09.2024, 10:00 Uhr

90 Min.

» weitere Informationen und Anmeldung

Petra Ahrens; Alexander Kapfer; Richard Schmidt; Heiko Böhmer; Dr. Georg von Wallwitz

Einladung zum BoutiquenTalk 2024 am 12.09.2024 um 10:00 Uhr

DJE Kapital AG,  Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH, Shareholder Value Management AG und  SQUAD Fonds laden Sie herzlich zum digitalen BoutiquenTalk 2024 ein – DIE Standortbestimmung zu Multi Asset Lösungen.

Der Ursprung zu dieser Veranstaltungsreihe fand zum Jahresanfang 2024 mit den Munich Investment Open statt, und geht nun mit dem BoutiquenTalk 2024 als digitale Fortsetzung in die nächste Runde. Seien Sie dabei, wenn vier erfolgreiche und unabhängige Vermögensverwalter zusammenkommen und mit Ihnen den Jahresendspurt einläuten.

Petra Ahrens von der MAIESTAS Vermögensverwaltung wird durch die Veranstaltung führen und mit einem kurzen Impulsvortrag eröffnen. Anschließend zeigen die Fondsmanager und Experten der vier Vermögensverwalter auf, dass Multi Asset Lösungen mehr denn je sinnvolle Bausteine für jedes Kundenportfolio sind. Eine sich anschließende Diskussionsrunde bietet Zeit und Raum für einen abschließenden Austausch.

Agenda

  • 10:00 – 10:15 Uhr Begrüßung und Impulsvortrag durch Petra Ahrens
  • 10:10 – 10:25 Uhr Vortrag SQUAD Fonds, Alexander Kapfer
  • 10:25 – 10:40 Uhr Vortrag DJE, Richard Schmidt
  • 10:40 – 10:55 Uhr Vortrag Shareholder Value, Heiko Böhmer
  • 10:55 – 11:10 Uhr Vortrag Eyb & Wallwitz, Dr. Georg von Wallwitz
  • 11:10 – 11:30 Uhr Panel und Verabschiedung


Ausblick & Save the date:
Zum Jahreswechsel 2024/25 geben diese Vermögensverwalter an vier Standorten einen umfassenden Ausblick auf das Kapitalmarktjahr 2025. Es erwartet Sie ein attraktives Programm.

Bonn,
04.12.2024 Hotel Königshof (Bonn Investment Challenge)
Stuttgart, 10.12.2024 Württembergischer Automobilclub e.V. (Stuttgart Investment Challenge)
München, 14.01.2025 Literaturhaus München (Munich Investment Open)
Hamburg, 15.01.2025 Penthouse Elb-Panorama (Hamburg Investment Open)

» weitere Informationen und Anmeldung

Warum Inflation und Kreditqualität weiterhin zentrale Anliegen sind

Im September 2024 sagte François Collet, Deputy CIO und Portfolio Manager bei DNCA, dass er ein besonderes Augenmerk auf hartnäckige Inflation und Marktvolatilität gelegt hat. Es bestehe die Möglichkeit eines Fehlers der Zentralbank. Darüber hinaus hat der in Paris sitzende François Collet geäußert, dass er besorgt sei, dass Haushaltsdefizite möglicherweise größer sind als zuvor angenommen. Seitdem ist viel passiert. Aber hat der Anstieg der Volatilität in diesem Jahr die konventionelle Weisheit über das Investieren in festverzinsliche Wertpapiere verändert?

» Weiterlesen

Einladung zu den H2O Makro-Lunches: CIO Vincent Chailley warnt vor Grenzen des US-Wachstumsmodells

Über drei Jahrzehnte konnte die US-Wirtschaft durch überdurchschnittliches Wachstum und Innovationskraft überzeugen. Doch die Ära der US-Exzeptionalität stößt an strukturelle Grenzen, warnt Vincent Chailley, CIO von H2O Asset Management. Während die USA immer größere politische und fiskalische Reboots benötigen, sieht Chailley Chancen in China, Europa und ausgewählten Emerging Markets. Im Rahmen der Makro-Lunches im Herbst 2025 in Hamburg, München und Wien können professionelle Investoren diese Einschätzungen direkt mit ihm diskutieren.

» Weiterlesen

Frank Fischer: Top-Picks aus Europas zweiter Börsenliga

An den Aktienmärkten dominiert derzeit das große Abwarten. In Europa setzen sich Value Titel durch, in den USA treiben Growth Aktien die Kurse. Europäische Nebenwerte und der MDax zeigen attraktives Potenzial. Welche Chancen sich daraus für Anleger ergeben, erklärt Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO bei Shareholder Value Management AG.

» Weiterlesen

Digital Infrastructure Equity: Warum Größe nicht alles ist

Groß denken war gestern – agil investieren ist heute. Edge-Rechenzentren und regionale Glasfasernetze eröffnen Chancen, die Hyperscale-Projekte nicht bieten können: Nähe zum Nutzer, schnelle Umsetzung, stabile Cashflows. Mehr dazu in der aktuellen Einschätzung von Mina Pacheco Nazemi, Head of Diversified Alternative Equity und Addie Sparks, Director, Diversified Alternative Equity vom Investmentmanager Barings.

» Weiterlesen