Nur für professionelle & institutionelle Investoren

Die e-fundresearch.com Webinar-Plattform richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden, wie in Anhang II der „Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente“ 2014/65/EU („MiFID“) definiert. Durch den Zugriff auf die e-fundresearch.com Webinar-Plattform erkennen Sie hiermit an, dass die Webinar-Plattform nur für Personen bestimmt ist, die als professionelle Kunden qualifiziert sind. Sie bestätigen auch, dass Sie über die erforderliche Erfahrung, das Wissen und die Expertise verfügen, um die Risiken von Finanzinstrumenten, auf die hier möglicherweise verwiesen wird, zu erfassen und Ihre eigenen Anlageentscheidungen zu treffen. Der Inhalt der e-fundresearch.com Webinar-Plattform darf nicht von Retail-Kunden (Investoren, die keine professionellen Kunden sind) eingesehen oder verwendet werden. Nicht professionelle Kunden werden daher aufgefordert, diese Website-Bereich zu verlassen. Mit Klick auf das Feld "Akzeptieren" bestätigen Sie, dass Sie ein professioneller Anleger im Sinne des Anhang II der „Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente“ 2014/65/EU („MiFID“) sind.

Fixed-Income-Strategien 2025: Lösungen für ein anspruchsvolles Marktumfeld

Donnerstag, 06.02.2025, 10:00 Uhr

-90 Min.

» weitere Informationen und Anmeldung

Jean Chilaud, Kaspar Hense, Guillaume Rigeade

Aktuelle Markteinschätzungen und Strategien für den Rentenmarkt
Das e-fundresearch.com Team lädt Sie in Zusammenarbeit mit Ampega, RBC BlueBay Asset Management und Carmignac zu unserem nächsten Online-Event "Fixed-Income-Strategien 2025: Lösungen für ein anspruchsvolles Marktumfeld" ein. Am Donnerstag, den 06. Februar 2025, von 10:00 bis 11:30 Uhr, stehen aktuelle Entwicklungen an den Rentenmärkten sowie flexible Strategien zur Steuerung von Risiken und Optimierung von Renditen im Mittelpunkt.

Themenübersicht:

  • Jean Chilaud (Ampega): Flexibles Credit-Management als Ansatz zur Nutzung von Marktchancen und Absicherung gegen Verluste.
  • Kaspar Hense (RBC BlueBay Asset Management): Die Rolle steigender globaler Schulden und wie sie für Investoren genutzt werden können.
  • Guillaume Rigeade (Carmignac): Einsatz flexibler Anleihenstrategien zur Anpassung an unterschiedliche Marktbedingungen.

Teilnahmevorteile:

  • Analyse und Einschätzungen von Experten mit langjähriger Markterfahrung.
  • Möglichkeit, individuelle Fragen vorab oder während des Webinars einzureichen.
  • Teilnahmebestätigung mit 1.5 Weiterbildungsstunden gemäß MiFID II, IDD und weiteren regulatorischen Anforderungen.
    Registrierte Teilnehmer, die nicht live dabei sein können, erhalten nach Abschluss des Events Zugriff auf eine Aufzeichnung.

Veranstaltungsdetails:
Datum: Donnerstag, 06. Februar 2025
Uhrzeit: 10:00 – 11:30 Uhr (und danach als Aufzeichnung)
Ort: Online

Registrieren Sie sich kostenfrei, um Zugang zu den Experteneinblicken und strategischen Ansätzen zu erhalten.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

» weitere Informationen und Anmeldung

Bert Flossbach über Donald Trumps Grenzen

Donald Trump verspricht den USA ein „Goldenes Zeitalter“ – doch wie realistisch sind seine wirtschafts- und finanzpolitischen Pläne? Bert Flossbach analysiert in einer aktuellen Aussendung Trumps Agenda und identifiziert klare Grenzen. Besonders die hohen US-Schulden, mögliche Inflationsrisiken und die Abhängigkeit vom Kapitalmarkt könnten seine Vorhaben ausbremsen. Auch die enge Verbindung von „Big Tech“ und „Big Government“ birgt Risiken für den Wirtschaftsstandort USA.

» Weiterlesen

Europäischer ETF-Markt startet stark ins neue Jahr

Der europäische Markt für UCITS-ETFs verzeichnete im Januar Nettomittelzuflüsse von 32,8 Milliarden US-Dollar und setzte damit das Wachstumstrend des Vorjahres fort. Besonders die Nachfrage nach kostengünstigen und liquiden Produkten bleibt hoch. Gleichzeitig sorgten Kursverluste im US-Tech-Sektor für Turbulenzen bei ETF-Anlegern, wie Fidelity International berichtet.

» Weiterlesen

US-Wirtschaft vor sanfter Landung: Wachstumsverlangsamung auf hohem Niveau

Die US-Wirtschaft verliert zwar an Dynamik, bleibt aber robust. "Ja, das Wachstum der US-Wirtschaft wird sich verlangsamen – aber von einem überdurchschnittlichen Niveau ausgehend. Dies schafft Puffer für eine sanfte Landung. Die Inflation wird sich voraussichtlich weiter dem 2 %-Ziel annähern, während die Fed im Verlauf des Jahres 2025 mehrere Zinssenkungen vornehmen dürfte und damit mehr, als der Markt aktuell einpreist. Der Schlüssel bleibt der Arbeitsmarkt und der bestätigt aktuell unser Basisszenario: Die US-Wirtschaft bleibt robust und weiterhin das Zugpferd unter den entwickelten Volkswirtschaften", so Jack Janasiewicz, Portfoliomanager bei Natixis IM Solutions.

» Weiterlesen

Gold: Glänzende Zukunft?

Die Dynamik am Goldmarkt ist im Wandel. Faktoren, die das gelbe Metall früher gestützt haben, rücken in den Hintergrund. Gleichzeitig treten neue Einflüsse zutage. Eines hat sich aus unserer Sicht aber nicht geändert: Der strategische Wert, den Gold in einem Portfolio haben kann.

» Weiterlesen

Goldman Sachs AM startet erste aktive ETFs in EMEA

Goldman Sachs Asset Management bringt zwei aktiv gemanagte Anleihe-ETFs für die EMEA-Region auf den Markt. Die neuen Strategien investieren in Investment-Grade-Unternehmensanleihen und kombinieren aktives Management mit den Vorteilen eines ETF-Mantels. Die ETFs sind an der London Stock Exchange und der Deutschen Börse notiert.

» Weiterlesen