Archiv (Artikel 2601 bis 2620 von 20118)

Die 7 Angewohnheiten erfolgreicher Investoren

Lieber auf den Bauch hören als auf den Verstand? Bei der Kapitalanlage kann das hinderlich sein. Denn oft bewegen sich Anleger in einem emotionalen Spannungsfeld zwischen Risikoscheu und Renditestreben. Sieben einfache Angewohnheiten können dabei helfen, in Ruhe und Gelassenheit Kapital aufzubauen.... 01.10.2024 / » Weiterlesen

Schwellenländer vorgestellt: Aufdeckung von Wirkungsmöglichkeiten in Schwellenländern

Die Bewertung von ESG-Auswirkungen von Staatsanleihen ist keine leichte Aufgabe. Im Vergleich zu Unternehmen haben Regierungen ein viel breiteres Spektrum an Verantwortlichkeiten und Auswirkungen, sowohl innerhalb als auch außerhalb ihrer Grenzen. 01.10.2024 / » Weiterlesen

Eventrückblick: Die Highlights des Herbst Fonds-Dialogs 2024 Teil 1

Wir haben die erste Phase des Herbst Fonds-Dialogs erfolgreich abgeschlossen. Zeit für einen kurzen Rückblick! 30.09.2024 / » Weiterlesen

Deep-Sea Mining: Tiefseebergbau für die grüne Energiewende?

Die International Energy Agency prognostiziert für die grüne Energiewende einen kontinuierlich kritischen Anstieg in der Nachfrage von mineralischen Rohstoffen. 30.09.2024 / » Weiterlesen

China - Explosive Mischung für die internationalen Aktienmärkte

Obwohl China von westlichen und japanischen Handelspartnern als Konkurrent gesehen wird, exportiert es weiterhin mit voller Kraft in aufstrebende Märkte und verzeichnete allein im Juni einen Handelsüberschuss von fast 100 Milliarden US-Dollar! 30.09.2024 / » Weiterlesen

abrdn legt Emerging Markets Equity Fonds neu auf – ohne China und mit vier Schwerpunktthemen

abrdn legt heute den abrdn SICAV I – Emerging Markets Sustainable Equity Fund unter dem Namen abrdn SICAV I – Emerging Markets Ex China Equity Fund neu auf. Die Neuauflage ist mit mehreren Änderungen verbunden, um Investoren damit eine noch breitere Palette an Anlagemöglichkeiten in den Emerging Mar... 30.09.2024 / » Weiterlesen

M&G Stratege Domjanic: Steht ein Wechsel der Marktführerschaft bevor?

Der Technologiesektor sendet seit Anfang Juli Schwächesignale. Den Kursrückgängen seit Mitte Juli, die zunächst im Abverkauf in der ersten Augustwoche gipfelten, folgte eine zwischenzeitliche Erholung, die dann jedoch Anfang diesen Monats von erneuten Kursrückgängen unterbrochen wurde. 30.09.2024 / » Weiterlesen

Nicht Börsennotierte Immobilien vor Wendepunkt

Nach einer massiven Korrektur der Immobilienwerte können Anleger in globalen Immobilien von attraktiven taktischen Chancen und strukturellen Themen profitieren, die den neuen Zyklus antreiben. 30.09.2024 / » Weiterlesen

Carmignac stellt erstes Private-Equity-Produkt vor

Carmignac hat seine erste Private-Equity-Strategie lanciert und damit den Einstieg in die Verwaltung von Private Assets vollzogen. Es handelt sich dabei um den jüngsten Vorstoß des Unternehmens im Bereich Private Assets. Er folgt auf eine Reihe von Initiativen, die bereits mit Eigenmiteln umgesetzt... 30.09.2024 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Wie fällt die Antwort Asiens auf die US-Zinssenkung aus?

Liebe Leserinnen & Leser, die US-Zentralbank Federal Reserve (Fed) hat in ihrer Sitzung am 17. und 18. September die Leitzinswende eingeläutet und die Fed Funds Target Rate um 50 Basispunkte auf nunmehr 4,75 bis 5% gesenkt. Niedrige US-Leitzinsen wirken sich positiv auf Asien aus, denn eine Einengun... 29.09.2024 / » Weiterlesen

Systematische Anleihen: Langjährige Erfahrung nutzen

Bernd Wübben erläutert die leistungsstarke Kombination aus qualitativer- und Fundamentalanalyse sowie fortschrittlichen Handelssystemen bei AB. Und er weist auf die einzigartigen Vorzüge von AB bei systematischen Anleihen hin - eine umfangreiche, robuste Datenbank, die in 20 Jahren sorgfältiger Fors... 28.09.2024 / » Weiterlesen

Kathrein Marktkommentar Q3 2024: Märkte sind nervös geblieben

Sowohl EZB als auch nun die Fed haben den Zinssenkungszyklus begonnen. Was das für die Kapitälmärkte bedeutet, erläutert Kathrein Privatbank CEO Wilhelm Celeda. 27.09.2024 / » Weiterlesen

Börsenbarometer | Eine hohe Latte und die Prognosefähigkeit der KI

Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln. 27.09.2024 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: China lässt wenig Zweifel an seinem Wachstumsziel

In dieser Woche kündigten die chinesischen Behörden eine breite Palette von Konjunkturmaßnahmen an, um die Aktienmärkte und das BIP-Wachstum zu stützen. Auch wenn einige Instrumente nicht sehr detailliert sind, ist die Botschaft klar: China wird die notwendigen Schritte unternehmen, um das BIP-Wachs... 27.09.2024 / » Weiterlesen

Aktive Titelselektion und proaktives Risikomanagement: Wie strukturelles Wachstum langfristig Erfolg bringt

Im e-fundresearch.com Video-Interview spricht Assistant Portfolio Manager Robert Hiscock über die Strategie des UI I - Montrusco Bolton Global Equity Fund. Erfahren Sie, wie das Team ein konzentriertes Portfolio mit 35 Qualitäts- und Wachstumsaktien durch aktives Management und klar definierte Risik... 27.09.2024 / » Weiterlesen

Inner Development Goals: Ein neuer Ansatz für mehr Nachhaltigkeit

Der erste Gedanke den Nachhaltigkeitsverantwortliche vielleicht haben, wenn sie die Abkürzung IDGs hören, könnte in etwa wie folgt lauten. „Bitte nicht noch eine Richtlinie, nicht noch eine regulatorische Anforderung, die wir umsetzen müssen. Wir kommen doch jetzt schon kaum noch nach.“ Und es stimm... 27.09.2024 / » Weiterlesen

Commerzbank-Übernahme: Frage ist nicht ob, sondern wann

Die UniCredit Group hat ihre Beteiligung an der Commerzbank deutlich ausgeweitet und verstärkt damit Spekulationen über eine mögliche Übernahme. Filippo Alloatti, Head of Financials (Credit) bei Federated Hermes Limited, kommentiert die Entwicklungen und sieht die Chancen auf eine vollständige Integ... 27.09.2024 / » Weiterlesen

Der Wind des Wandels weht: Warum gerade jetzt MBS?

Portfoliomanager John Kerschner und Nick Childs sowie Associate Portfoliomanager Thomas Polus erörtern, warum sie glauben, dass MBS im aktuellen Umfeld für eine Outperformance gerüstet sind. 27.09.2024 / » Weiterlesen

Schuldenlast und hohe Zinsen stellen US-Aktienanleger auf die Probe

Ein längerer Zeitraum mit hohen Zinsen in den USA kann langfristige Auswirkungen auf Verbraucher und Unternehmen haben. 27.09.2024 / » Weiterlesen

Studie: Vertrauen in Asset Manager und Vermögensberater auf dem Prüfstand

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass das Vertrauen der deutschen Verbraucher in Vermögensverwalter und Finanzberater stark gesunken ist. Hauptkritikpunkte sind intransparente Gebühren, mangelnde Unabhängigkeit und unzureichender Kundenservice. 27.09.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 130 131 132 ... 1005 1006