Liebe Leserinnen & Leser, nicht lange her, da überzog ein Börsenbeben die Kapitalmärkte. Mit den Märkten geriet auch das zwischenzeitlich eingespielte Paradigma in Wanken. Und jetzt? Die großen Indizes erwecken den Anschein, als wäre das alles nur ein böser Traum gewesen.
25.08.2024 /
» Weiterlesen
Emerging-Market-Anleihen (EMD) bieten interessante Investmentchancen, werden aber als festverzinsliche Assetklasse häufig übersehen, sodass sie in vielen Portfolios unterrepräsentiert sind. Ursprünglich galten EMD als taktische Anlageinstrumente. Aber angesichts der guten Konjunkturaussichten, des W...
24.08.2024 /
» Weiterlesen
Mike Judith wechselt zu Frank Thelen, Florian Barber verlässt DJE: Erfahren Sie alles über bemerkenswerte Karrieresprünge, strategische Personalwechsel und bedeutende Neuzugänge der letzten drei Monate, die in der Branche für Aufmerksamkeit gesorgt haben.
23.08.2024 /
» Weiterlesen
Seit Anfang Juli haben die Märkte eine Phase erhöhter Volatilität durchlaufen, die sich in der vergangenen Woche jedoch etwas beruhigt hat. Stephen Auth, CIO Equities bei Federated Hermes warnt im Gastkommentar jedoch davor, die aktuellen Marktbewegungen lediglich auf saisonale Volatilität zurückzuf...
23.08.2024 /
» Weiterlesen
Für den Vorsitzenden Powell bietet sich meiner Meinung nach die Gelegenheit, die Strategie für die geldpolitische Lockerung in den kommenden Monaten zu erläutern, einschließlich des Tempos der Senkungen und des Endsatzes. Dies würde eine Bewertung des neutralen Zinssatzes und eine Einschätzung darüb...
23.08.2024 /
» Weiterlesen
Ineffiziente Industriekonglomerate wie Keiretsu in Japan und Chaebol in Südkorea haben lange die Aktienmärkte der Länder belastet.
23.08.2024 /
» Weiterlesen
Der Start in den August hätte turbulenter kaum sein können. Ein regelrechter Einbruch der Aktienmärkte, vermutlich beschleunigt durch gehebelte Positionen, Trendfolge-Algorithmen und die erzwungene Auflösung massenhafter Yen-Carry-Trades, bestimmte die ersten Handelstage. Dabei waren die Sektoren Te...
23.08.2024 /
» Weiterlesen
Guinness Global Investors hat mit dem Guinness Sustainable Energy UCITS ETF kürzlich seinen ersten aktiven ETF in Europa an den Start gebracht. Dennis Mehrtens, Head of Sales Germany bei Guinness, sprach mit e-fundresearch.com über die strategischen Überlegungen hinter dieser Einführung und darüber,...
22.08.2024 /
» Weiterlesen
Die HVPI-Inflation in der Eurozone stieg im Juli auf 2,6% gegenüber 2,5% im Juni. Dies überraschte sowohl die allgemeinen Prognosen als auch die EZB. Der Inflationsanstieg ist vor allem auf einen Anstieg der Kernwaren und einen starken Anstieg in Italien zurückzuführen.
22.08.2024 /
» Weiterlesen
Durch den Einsatz eines „Baustein“-Ansatzes können Anleger die Diversifizierung verbessern, die risikobereinigten Erträge steigern und die Implementierungskosten senken. Die Umsetzung eines hybriden Bausteinansatzes, bei dem aktive Strategien mit passiven und systematischen Strategien kombiniert wer...
22.08.2024 /
» Weiterlesen
Mark Casey sprach kürzlich mit dem CEO der Capital Group in der Sendung "Conversations with Mike Gitlin" über seinen Investitionsstil und die Erfahrungen, die er in seiner langen Karriere im Silicon Valley gesammelt hat. Hier ein Auszug aus diesem Gespräch.
22.08.2024 /
» Weiterlesen
Humberto Nardiello, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM, erläutert, warum er und sein Team sich trotz der Marktturbulenzen weiterhin für Künstliche Intelligenz (KI) begeistern:
22.08.2024 /
» Weiterlesen
Die Begeisterung der Anleger für künstliche Intelligenz hat die Finanzmärkte ergriffen und scheint bislang in keiner Weise nachzulassen.
22.08.2024 /
» Weiterlesen
Welche Themen sind für die Asset Management Industrie beim diesjährigen European Forum Alpbach von besonderer Relevanz? Im Exklusiv-Interview mit e-fundresearch.com spricht Alpbach-Moderatorin Monika Rosen über die Herausforderungen und Chancen, die auf der Agenda stehen – von der Green Transition b...
22.08.2024 /
» Weiterlesen
Die prekäre Lage der US-Wirtschaft wird in Jackson Hole, dem jährlichen Treffen der Zentralbanken in Wyoming, deutlich sichtbar. Die Augen der Anleger werden fest auf US-Notenbankchef Jerome Powell gerichtet sein, wenn er am Freitag das Wort ergreift.
22.08.2024 /
» Weiterlesen
Die Kursschwankungen der vergangenen Tage sorgen für Nervosität bei vielen Anlegern. Wir haben keine Glaskugel und können nicht sagen, ob die Märkte kurzfristig nicht noch weiter fallen, aber als Assetmanager glauben wir an bestimmte Veranlagungsprinzipien.
22.08.2024 /
» Weiterlesen
US-Aktien haben in den letzten zehn Jahren besser abgeschnitten als Nicht-US-Aktien, aber mehrere Faktoren machen die Nicht-US-Märkte attraktiver, darunter eine niedrigere Bewertung, eine geringere Konzentration von Anlagemöglichkeiten und länderspezifische Faktoren (wie Unternehmensreformen in Japa...
21.08.2024 /
» Weiterlesen
Nach den Turbulenzen Anfang des Monats rechnen die Märkte in den USA, im Vereinigten Königreich und in der Eurozone nun mit mehr Zinssenkungen für das Jahr 2025, als es noch im Sommer der Fall war. Trotz der Gemeinsamkeiten entwickeln sich diese drei Volkswirtschaften recht unterschiedlich. Stimmt d...
21.08.2024 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
21.08.2024 /
» Weiterlesen