Laut dem aktuellen Janus Henderson Global Corporate Debt Index machten sich die höheren Zinssätze in den Jahren 2023/24 deutlich bemerkbar. 2023/24 stieg der Betrag, den die weltweit größten börsennotierten Unternehmen für Zinszahlungen ausgaben, um ein Viertel (+24,4% währungsbereinigt) und zahlte...
01.07.2024 /
» Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals was die wesentlichen Erkenntnisse des ersten Halbjahres 2024 sind und was hinter dem hochwertigen Nachhaltigkeitsansatz "Verantwortung & Zukunft" steht.
01.07.2024 /
» Weiterlesen
Die Börsenrally des ersten Halbjahres 2024 dürfte selbst die Optimisten überrascht haben. Dank der Aussicht auf sinkende Zinsen und der hohen Wahrscheinlichkeit, dass die USA nicht in eine Rezession schlittern, haben sich Investoren rund um den Globus mit Aktien eingedeckt.
01.07.2024 /
» Weiterlesen
Aktuelle Value-Aktien ermöglichen den Zugang zu einem wunderbaren Mix aus hochwertigen, zukunftsorientierten, rentablen Unternehmen.
01.07.2024 /
» Weiterlesen
Wir halten eine Zinssenkung im Juni für weitgehend „sicher“, da die EZB-Vertreter eine klare Richtung vorgegeben haben. Einige frühere Zinserhöhungen dienten als „Versicherung“, um eine Lohn-Preis-Spirale zu verhindern. Da nun sichergestellt ist, dass die Löhne sinken, kann diese Absicherung entfall...
01.07.2024 /
» Weiterlesen
Fidelity International hat sein Rahmenwerk für nachhaltiges Investieren überarbeitet. Ziel ist, das Rahmenwerk an Änderungen im Bereich nachhaltiger Investments sowie Umwelt-, Sozial- und Governance-Vorschriften anzupassen und den Anforderungen von Investoren gerecht zu werden.
01.07.2024 /
» Weiterlesen
Die Zentralbanken senken die Zinsen – doch angesichts der makroökonomischen und politischen Unsicherheiten könnte der weitere Weg holprig verlaufen.
01.07.2024 /
» Weiterlesen
DNB Asset Management bringt über seine Luxemburger Plattform einen erfolgreichen Themenfonds in den DACH-Raum sowie in weitere ausgewählte Märkte wie Spanien, Portugal und Frankreich. Der norwegische Vermögensverwalter hat sich hier seit langem mit seinen Produkten in den Bereichen Technologie, Erne...
01.07.2024 /
» Weiterlesen
Liebe Leserinnen & Leser, dass es riskant sein kann, auf der Grundlage politischer Prognosen zu investieren, haben die US-Präsidentschaftswahlen 2016 deutlich gezeigt. Als die Ergebnisse am Abend des 7. November 2016 eingingen, wurden die Märkte zunächst nervös: Die S&P 500-Futures brachen über Nach...
30.06.2024 /
» Weiterlesen
Defensive Aktienstrategien, die Verluste begrenzen, aber in Haussen zu sehr hinterherhinken, greifen zu kurz. Doch es geht auch anders.
29.06.2024 /
» Weiterlesen
Die überraschende Ankündigung von vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich hat in ganz Europa Schockwellen ausgelöst, deren Auswirkungen uns noch einige Zeit begleiten werden. Die Finanzmärkte machen sich vor allem Sorgen um die Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen, da die beiden führenden Kan...
28.06.2024 /
» Weiterlesen
Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln.
28.06.2024 /
» Weiterlesen
Von "außergewöhnlich" bis "erwartungsgemäß": Welches Fazit ziehen führende Multi Asset Strategen zum ersten Börsenhalbjahr 2024 und mit welcher Positionierung starten sie in die zweite Jahreshälfte? Antworten erhalten Sie exklusiv in der neuesten Ausgabe des e-fundresearch.com Asset Allocation Forum...
28.06.2024 /
» Weiterlesen
Von spannenden Marktentwicklungen, All-Time Highs und KI-Innovationen bis hin zu ESG-Debatten und Small-Cap-Chancen: Entdecken Sie die wichtigsten Expertenmeinungen und Marktanalysen der ersten sechs Monate.
28.06.2024 /
» Weiterlesen
Angesichts der anhaltenden Inflationssorgen analysiert Thomas Romig, Leiter Multi-Asset bei Assenagon Asset Management, die Auswirkungen der aktuellen Zinspolitik auf die Märkte. Romig betont, dass eine moderate Inflation zur Schuldenentwertung beitragen kann, warnt jedoch vor den politischen Einflü...
28.06.2024 /
» Weiterlesen
Die Bedeutung passiver Anlagen im Rahmen der Asset Allokation hat über die vergangenen zehn Jahre massiv an Bedeutung gewonnen. Wenngleich es zu Beginn des Aufkommens passiver Anlagen oftmals reine replizierende Konzepte auf globale Indizes wie dem MSCI World oder S&P 500® waren, in der Regel im M...
27.06.2024 /
» Weiterlesen
Der derzeitige Wirtschaftszyklus ist ungewöhnlich, da er ein anhaltendes Wirtschaftswachstum bei gleichzeitig restriktiver Geldpolitik zeigt, was sowohl Optimismus als auch Sorge unter Investoren hervorruft. Trotz global korrigierter und stabil erwarteter Wachstumsprognosen zögern Zentralbanken mit...
27.06.2024 /
» Weiterlesen
Mabrouk Chetouane, Leiter der globalen Marktstrategie beim französischen Vermögensverwalter Natixis Investment Managers, rechnet mit einer anhaltenden Inflation und warnt vor einem Wahlsieg der extremen Rechten in Frankreich. Denn das Defizit des französischen Staatshaushalts stoße bereits jetzt an...
27.06.2024 /
» Weiterlesen
In diesem exklusiven Interview analysiert Luca Paolini, Chefstratege bei Pictet Asset Management, die aktuelle globale Wirtschaftslage. Er spricht über positive Wachstumstrends, sinkende Inflation und die wegweisenden Zinsentscheidungen der EZB und FED.
27.06.2024 /
» Weiterlesen