Archiv (Artikel 3381 bis 3400 von 19933)

Börsenbarometer: Von Maria Theresia zu Tech-Giganten und Local Heroes

Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln. 10.05.2024 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Sowohl Trump als auch Biden werden den China- Konkurrenzkampf angehen

In den USA gibt es parteiübergreifende Unterstützung für die Bewältigung des strategischen Wettbewerbs zwischen den USA und China, allerdings mit unterschiedlichen Ansätzen. Trumps Vorschlag ist einseitig, schärfer und breiter angelegt, während Biden mit Unterstützung von Partnern in aller Welt eine... 10.05.2024 / » Weiterlesen

Neue Studie: Transparenzlücken und Ertragsbedenken bremsen die ESG-Dynamik

Gefühlt hat das Thema Nachhaltigkeit bei Anlegern im Zuge von Pandemie, Inflation und Ukraine-Krieg eine Delle erhalten. Eine repräsentative Studie von AXA Investment Managers (AXA IM) zeigt nun, dass die Präferenz zur nachhaltigen Geldanlage bei deutschen Privatinvestoren seit Vor-Pandemie-Zeiten z... 10.05.2024 / » Weiterlesen

Rückkehr der Geldströme nach Europa: Zu spät?

Die US-Notenbank Federal Reserve, genauer gesagt ihr Chef Jerome Powell, versucht die Märkte zu beruhigen: Es gibt keine Stagflation, Raum für Zinssenkungen in diesem Jahr, und eine Verlangsamung des quantitativen Straffungsprozesses. Doch die jüngsten Inflationszahlen, das enttäuschende Wachstum de... 10.05.2024 / » Weiterlesen

CIO Weekly | Die Hauskäufer von morgen

Auf den ersten Blick scheint der Markt zurzeit nicht besonders dynamisch zu sein.Die Verkäufe von Bestandsimmobilien sind um etwa 25% bis 30% niedriger als vor Corona, schreibt die National Association of Realtors (NAR), und der „Purchase Index“ der Mortgage Bankers Association of America (MBA) ist... 10.05.2024 / » Weiterlesen

Guinness-Fondsmanager über Europa: Mehr als nur ein Reiseziel für den Sommer

Europa stand lange nicht im Fokus der Investoren – geopolitische Unsicherheiten und wirtschaftliche Herausforderungen machten die Region unattraktiv. Doch laut Will James, Portfolio Manager für European Equity Income bei Guinness Global Investors, gibt es überzeugende Gründe, warum sich das ändern k... 09.05.2024 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle Chefvolkswirt Bell: Zinssenkungen wieder auf der Agenda

Der Pessimismus hinsichtlich der Aussichten auf eine geldpolitische Lockerung in den USA hat im Laufe des Jahres 2024 stetig zugenommen. Das änderte sich jedoch am vergangenen Freitag: Die US-Beschäftigungsdaten waren auf breiter Front schwach, und – was noch wichtiger ist – der vielbeachtete US ISM... 08.05.2024 / » Weiterlesen

Performancegold für Ihr Wertpapierdepot

Die Liechtensteiner Asset-Management-Boutique Incrementum erweiterte ihr Fondsangebot im Februar 2024 mit dem Incrementum Active Gold Fund. 08.05.2024 / » Weiterlesen

Märkte reagieren positiv: Die Fed gibt sich "hawkish", lockert aber ihre Geldpolitik über die Bilanz

„Die „taubenhafte“ Haltung der Fed scheint immer wieder durch – selbst wenn sie sich „falkenhaft“ geben will“ – so kommentiert Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management, den Aufschub der Zinssenkungen beim letzten FOMC-Meeting bei gleichzeitiger Lockerung üb... 08.05.2024 / » Weiterlesen

Neue Argumente für einen Marktausblick, der Rentenmarkt im Umbruch

Welche potenziellen Störfaktoren gibt es derzeit? Weshalb sind Flexibilität und echte Diversifikation im aktuellen Marktumfeld unverzichtbar? François Collet, Portfoliomanager, Deputy Chief Investment Officer, DNCA Finance: 08.05.2024 / » Weiterlesen

T. Rowe Price Fixed Income Leiter: 5 Gründe für Schwellenländer in einem globalen Rentenportfolio

Nach meinen Gesprächen mit Kunden auf der ganzen Welt im ersten Quartal 2024 zu urteilen, haben viele Anleger erkannt, dass sie in ihrem globalen festverzinslichen Portfolio zu wenig in Schwellenländer investiert sind. Dies ist zum Teil eine Reaktion auf die bemerkenswerten Renditen von Schwellenlän... 08.05.2024 / » Weiterlesen

Eyb & Wallwitz Chefvolkswirt: Deutsche Industrie mit Rücksetzer im März

Die März-Daten zur deutschen Industrie sind gemischt ausgefallen. Die Exportnachfrage hat sich zwar etwas erholt, der Auftragseingang fiel dagegen schwach aus. Die Daten signalisieren, dass auch die Industrieproduktion im März wieder gesunken ist, und verpassen den aufgekommenen Konjunkturhoffnungen... 08.05.2024 / » Weiterlesen

Exklusiv: Jörg Moshuber hat Amundi verlassen und wird Vorstand in der Schoellerbank Invest AG

Wie eine e-fundresearch.com Recherche ergab, hat Jörg Moshuber Amundi nach mehr als 10 Jahren als leitender Fondsmanager der milliardenschweren Amundi Ethik Fonds-Palette verlassen und wird per Anfang August als Vorstand in der österreichischen Schoellerbank Invest starten. Die Personalie wurde der... 08.05.2024 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 18/2024

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 08.05.2024 / » Weiterlesen

Staatsverschuldung in Indien, den USA und Frankreich: „Nicht alle Defizite sind gleich“

Defizite erhalten viel Aufmerksamkeit – zu Recht! Denn ihre Ausweitung ist meist mit Ungleichgewichten und inhärenten Unsicherheiten verbunden, die im Allgemeinen für Volatilität an den Zins- und Devisenmärkten sorgen. Doch sind nicht alle Defizite gleich. Ein Vergleich dreier unterschiedlicher Länd... 07.05.2024 / » Weiterlesen

Studie: ELTIF-Markt konnte 2023 um +24% zulegen, doch größtes Wachstum steht noch bevor

Neue Impulse durch ELTIF-2.0-Verordnung erwartet: Marktvolumen könnte sich bis Ende 2026 verdoppeln bis verdreifachen. | Der Markt für European Long Term Investment Funds (ELTIF) verzeichnete 2023 ein Wachstum von rund einem Viertel. Mit der Einführung der ELTIF-2.0-Verordnung stehen weitere Wachstu... 07.05.2024 / » Weiterlesen

Anleihen-Stratege Robert Tipp: Hohe Cash-Quote stärkt den Bullenmarkt

Die starken Mittelzuflüsse in Anleihen und die kräftige Rallye bei risikoreicheren Fixed Income-Anlagen fanden nicht in einem luftleeren Raum statt, sondern vor dem Hintergrund steigender Preise für eine Reihe von Anlageklassen, von Gold über Kryptowährungen bis hin zu KI-Aktien. Obwohl es Argumente... 07.05.2024 / » Weiterlesen

AllianzGI Kapitalmarktbrief Mai 2024 - „Sell in May and go away, …?”

Es ist Zeit für eine alte Börsenweisheit „Sell in May and go away“. Auf den ersten Blick gut verständlich, aber Vorsichtig mit dieser Zwangsläufigkeit. 07.05.2024 / » Weiterlesen

Hartnäckige Inflation: Invesco-Stratege Jackson warnt vor Fehlentscheidungen

Der jüngste Anstieg der Inflation in den USA hat Sorgen geweckt, dass die US-Notenbank (Fed) die Zinssätze doch noch länger auf einem höheren Niveau halten könnte. Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research im Global Market Strategy Office von Invesco, sieht zwar mehr Hinweise auf einen... 07.05.2024 / » Weiterlesen

DPAM-Fondsmanager Hertoghe: Börsennotierte Immobiliengesellschaften vor bedeutendem Aufschwung?

Die börsennotierten Immobilienmärkte haben turbulente Zeiten hinter sich. Olivier Hertoghe, Fund Manager Fundamental Equity bei DPAM, sieht jetzt aber einige Anzeichen für den Wendepunkt: 07.05.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 169 170 171 ... 996 997