Archiv (Artikel 3721 bis 3740 von 19843)

Aktien aus der Region Asien-Pazifik: Wegbereiter der KI-Revolution

Bei unseren Investitionen in der Region Asien-Pazifik (ohne Japan) verfolgen wir einen auf hochwertige regelmäßige Erträge ausgerichteten „Quality Income“-Ansatz. Das bedeutet, dass wir uns auf liquide Unternehmen konzentrieren, die sich durch starke Bilanzen und gute Führungsstrukturen auszeichnen,... 11.03.2024 / » Weiterlesen

Fondsmanagerwechsel beim UniGlobal

Beim UniGlobal kommt es zu einem Wechsel in der Fondsverantwortung. Zum 1. April 2024 übernimmt Bernd Schröder (48) als Lead-Portfoliomanager die Spitze des sechsköpfigen Managementteams. Er folgt damit auf Christoph Niesel (60), der in Altersteilzeit geht. Bernd Schröder hat bereits 2012 die Rolle... 11.03.2024 / » Weiterlesen

Argentinien und Ecuador: Staatsanleihen profitieren von Reformen

Die Spreads von Emerging-Markets-Staatsanleihen verengten sich in der vorvergangenen Woche, wobei sich High Yield Bonds erneut überdurchschnittlich entwickelten. Schwellenländerfonds in Hartwährungen verzeichneten im gleichen Zeitraum erneut Abflüsse, doch scheinen die anhaltenden Abflüsse die Perfo... 11.03.2024 / » Weiterlesen

Die vernichtende Kraft der Portfolio-Volatilität – ein Gegenmittel

Nicht jeder Anleger kann die Volatilität eines hundertprozentigen Aktienportfolios verkraften. Eine hundertprozentige Aktienallokation liefert zwar beeindruckende Erträge – der S&P 500® Index beispielsweise erzielte von 1993 bis 2023 eine jährliche Rendite von 10,1% –, aber man darf dabei weder die... 11.03.2024 / » Weiterlesen

Investmentthema Agrartechnik: Innovationen bringen Lebensmittelproduktion voran

Landwirte und Lebensmittelproduzenten stehen unter Druck: Der Klimawandel soll bekämpft und die biologische Vielfalt erhalten werden, gleichzeitig wächst die Nachfrage nach Lebensmitteln. Technologische Agrar-Innovationen werden daher ein wichtiges Investmentthema bleiben, argumentiert Ignace De Coe... 11.03.2024 / » Weiterlesen

Der Nasdaq-100 Index®: Mehr als Technologie? Überzeugende Argumente für US-Aktien

Themenorientierte Aktienstrategien sind viel mehr als das Bestreben, die durch Megatrends ausgelöste langfristige Wachstumsdynamik zu nutzen. Immer mehr Investoren wissen, welche vielversprechende Themen unsere Gesellschaft beeinflussen: der vernetzte Verbraucher, nachhaltiger Transport, digitale Ge... 11.03.2024 / » Weiterlesen

Kann man 2024 mit Bankanleihen etwas verdienen?

Von US-Regionalbanken abgesehen sind die Fundamentaldaten des Bankensektors heute so gut wie seit Jahrzehnten nicht mehr. 11.03.2024 / » Weiterlesen

Sind Gesundheitsaktien im US-Wahljahr eine riskante Anlage?

Entgegen der landläufigen Meinung stellen politische Unsicherheiten nicht unbedingt ein erhöhtes Risiko für den Gesundheitssektor dar. 11.03.2024 / » Weiterlesen

Video Update | Sind die Hausse-Märkte zu optimistisch?

In unserem neuesten Video erörtert Vincent Chaigneau, Head of Research bei Generali Asset Management, das "KI-Wunder" und die zyklische Aufwertung, die hinter der Fortsetzung der Aktienrallye steht, auch wenn die Hoffnung auf eine Zinssenkung teilweise verflogen ist. Er bekräftigt seine positive Ein... 11.03.2024 / » Weiterlesen

Höhere Volatilität: Traditionelle Rentenportfolios bieten keinen ausreichenden Schutz

Francois Collet, Deputy-CIO für festverzinsliche Wertpapiere bei französischen Fondsgesellschaft DNCA (einer Tochter von Natixis IM), sieht eine nur geringe Gefahr, dass die Weltwirtschaft in eine Rezession abgleitet – vor allem weil die Fed signalisiert habe, dass sie die realen Zinssätze weniger r... 11.03.2024 / » Weiterlesen

Guter US-Arbeitsmarktbericht mit Untertönen

Der scheinbar gute Arbeitsmarktbericht liefert unter der Oberfläche einige gemischte Botschaften und dürfte insgesamt die derzeitigen Zinssenkungserwartungen im Zaum halten. Eine hohe Beschäftigtenzahl von 275.000, eine Arbeitslosenquote von unter 4 % und ausreichend hohe Löhne sind gute Nachrichten... 10.03.2024 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | Zu schön, um wahr zu sein

Neue Highs an den Aktienmärkten aller Orten. Der S&P 500 hatte die 5.000 Marke im Februar genommen, der Nikkei schloss in Japan an seine Hochs von vor der großen Krise der 90’er Jahre wieder an. Der DAX scheint sich mit der 18.000 anzufreunden, der EuroStoxx strebte gleichsam neuen Höhen entgegen. …... 10.03.2024 / » Weiterlesen

Union Investment Volkswirt Herzum: US-Arbeitsmarkt unterstützt günstiges Kapitalmarktumfeld

Der US-Arbeitsmarkt ist weiterhin robust. Im Februar wurden 275.000 neue Stellen außerhalb des Agrarsektors geschaffen. Das sind etwas mehr als im Januar mit einem Plus von gut 229.000 Stellen. Die Arbeitslosenquote liegt in den USA aktuell bei niedrigen 3,9 Prozent. 09.03.2024 / » Weiterlesen

Gebührenmodell: Solidvest öffnet Sonderkonditionen für Verbünde

Solidvest, die Online-Vermögensverwaltung der DJE Kapital AG, bietet mit einem neuen Gebührenmodell für Verbünde seine exklusiven Sonderkonditionen ab sofort einem größeren Kundenkreis an. Dafür können sich bis zu fünf Neukunden in einem Verbund zusammenfinden. Die individuellen Einzahlungssummen we... 09.03.2024 / » Weiterlesen

Börsenbarometer: Sprudelnde Gewinne und sportliche Erwartungen

Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln. 08.03.2024 / » Weiterlesen

Zinssenkungen erst im Juni: Zeitplan für das Erreichen des Zwei-Prozent-Ziels im Fokus

Wir gehen auch weiterhin davon aus, dass erste Zinssenkungen im Juni erfolgen werden. Die Einschätzung des Marktes hat sich für den Juni angenähert. Mit Senkungen um 95 Basispunkten (BP) in diesem Jahr sind diese aber etwas dovisher als unsere Prognose von 75 BP.“ 08.03.2024 / » Weiterlesen

Europa: 9 von 10 Fondshäusern prüfen Einstieg ins ETF-Geschäft

Die europäische Fondswelt könnte vor einer Zeitenwende stehen: Aktive ETFs ziehen das Interesse von Fondsmanagern auf sich und könnten bald zu einem festen Bestandteil des europäischen Asset Management Industrie werden. Laut jüngsten Studien von Blackwater und PwC ist das Interesse an aktiven ETFs u... 08.03.2024 / » Weiterlesen

Exklusiv-Umfrage zum Weltfrauentag: Wie stärken Fondsgesellschaften Gender-Diversity im eigenen Unternehmen?

Heiße Luft oder konkrete Maßnahmen? Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März haben wir in der Branche nachgefragt, wie Fondsgesellschaften zur Geschlechter-Gleichberechtigung beitragen. 08.03.2024 / » Weiterlesen

Zinssenkung – Juni bleibt Monat der Wahl!

Vieles spricht für Zinssenkungen im Juni. Sandra Rhouma, European Economist – Fixed Income bei AllianceBernstein, hält vier Zinssenkungen in 2024 um insgesamt 100 Basispunkte für wahrscheinlich. In folgendem Kommentar bewertet die Ökonomin die Ergebnisse der aktuellen Sitzung. 08.03.2024 / » Weiterlesen

Carmignac baut institutionelles Geschäft in Deutschland und Österreich weiter aus

Andreas Metzen wird künftig als Business Development Director für institutionelle Kunden in Deutschland und Österreich für Carmignac tätig sein. 08.03.2024 / » Weiterlesen
1 2 ... 186 187 188 ... 992 993