Für gemischte Gefühle und immer wieder Kursschwächen, aber auch Nachkäufe, hat die Berichtssaison gesorgt. In den USA kommt sie langsam zum Ende. Über 90% der im S&P 500 enthaltenen Firmen haben laut Datenanbieter Refinitiv bereits berichtet.
19.11.2023 /
» Weiterlesen
Multi-Asset-Strategien haben jahrzehntelang von US-Engagements profitiert, und wir glauben, dass sich das auf absehbare Zeit nicht ändern wird.
18.11.2023 /
» Weiterlesen
Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln.
17.11.2023 /
» Weiterlesen
Gesundheitsaktien haben sich in diesem Jahr schlechter entwickelt als der breite Markt. Ein genauerer Blick unter die Haube des Sektors zeigt jedoch ein komplexeres Bild. In wichtigen Bereichen sind die Gewinnwachstumsprognosen gesund und die Bewertungen attraktiv.
17.11.2023 /
» Weiterlesen
Nur knapp ein Drittel der DAX-Unternehmen erreicht in einer Klimastudie von Union Investment gute bis sehr gute Ergebnisse. In der Untersuchung werden CO2-Reduktionsziele, die Verankerung von Klimaaspekten in der Vorstandsvergütung und die CO2-Reduktion der Unternehmen seit 2017 analysiert. Die Stud...
17.11.2023 /
» Weiterlesen
Wer die abstrakten Großthemen greifbar machen will, die die Welt verändern, muss die konkreten Trends herausschälen und aktiv im Auge behalten. Machen wir. Ein Ansatz, den die Ratingagentur Scope nun prämiert hat.
17.11.2023 /
» Weiterlesen
Das Treffen zwischen Xi und Biden scheint für Raphaël Gallardo, Chefvolkswirt beim französischen Asset Manager Carmignac, eher politisches Theater zu sein als eine Veränderung in den Beziehungen zwischen den USA und China. Seiner Einschätzung nach reicht das Treffen jedoch aus, um eine Senkung der P...
17.11.2023 /
» Weiterlesen
Jetzt kostenlos anmelden! Inkl. 2,5 CFP-Credits und TV-Börsenexpertin Monika Rosen als Moderatorin | Wir laden ein zum Fonds-Dialog in Salzburg, Innsbruck & Rankweil: Gemeinsam mit T. Rowe Price, Natixis Investment Managers, Shareholder Value Management und J. Safra Sarasin freuen wir uns, am 21. &...
17.11.2023 /
» Weiterlesen
Als exklusiver Medienpartner freuen wir uns, in Zusammenarbeit mit der Norwegischen Botschaft und DNB Asset Management, professionelle Investoren am Donnerstagnachmittag, den 23. November zum Nordic Investment Day in die Residenz der Norwegischen Botschaft Wien einzuladen.
17.11.2023 /
» Weiterlesen
Mittlerweile dürfte der Zinspeak in der Eurozone erreicht zu sein. Die vielzitierte Agenda lautet nun "Higher for longer": Doch wie lange wird dieses hohe Zinsniveau voraussichtlich andauern? Stehen uns erste Zinssenkungen bereits Anfang 2024 ins Haus? Um diese Frage zu beantworten, haben wir im Rah...
17.11.2023 /
» Weiterlesen
Laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management haben die Folgen der globalen Pandemie, verbunden mit den verschärften geopolitischen Spannungen, zu einer Phase bedeutender wirtschaftlicher Veränderungen geführt. „Wir befinden uns im Übergang von einer Welt anhaltender Desinflation, ultralockerer...
16.11.2023 /
» Weiterlesen
Drei Jahre nach unserem ersten Anleihen-Laufzeitfonds legen wir heute den Carmignac Credit 2029 auf und ermöglichen so unseren Anlegern von attraktiven Renditen an den Kreditmärkten zu profitieren.
16.11.2023 /
» Weiterlesen
Trotz aggressiver Zinsschritte seitens der Zentralbanken der Industrieländer blieb die Wirtschaft 2023 robust – ebenso wie die Inflation. Nun fragen sich Marktteilnehmer: Wann kommen die geldpolitischen Lockerungen und wie tief wird die Rezession? Was die Märkte erwartet und wie sich Anleger positio...
16.11.2023 /
» Weiterlesen
Der sich verschärfende Großmachtwettbewerb zwischen den USA und China hat die Ära der weltumspannenden wirtschaftlichen Kooperation beendet. Staaten greifen aus sicherheitsstrategischen Gründen zunehmend in Standortentscheidungen und Lieferketten von Unternehmen ein. Investoren müssen deshalb die Ge...
16.11.2023 /
» Weiterlesen
Der Asset Manager BANTLEON verstärkt den Bereich Risikomanagement an seinem Standort Zürich und hat dafür Alexander Michelberger als Investment Risk Controller/Risk Manager eingestellt.
16.11.2023 /
» Weiterlesen
In den letzten Jahren haben Schwellenländeranleihen unterdurchschnittlich abgeschnitten, da die Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation gestiegen sind. Marcelo Assalin, CFA, Partner und Leiter unseres Teams für Schwellenländeranleihen, erklärt, warum dies ein interessanter Zeitpunkt ist, um diese Anl...
16.11.2023 /
» Weiterlesen
Wenn die Regierungen wieder mehr in die Wirtschaft eingreifen, werden Inflation, Standortwahl und Besteuerung für Investoren wichtiger.
16.11.2023 /
» Weiterlesen
Auf die derzeit ungewöhnlich starke Korrelation zwischen dem Anleihen- und dem Aktienmarkt weist Axel Botte, Leiter Marktstrategie beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management, hin: Die Hoffnung auf Zinssenkungen lasse die Kurse beider Assets steigen, schreibt er in seinem aktuellen MyS...
15.11.2023 /
» Weiterlesen
Lazard Asset Management hat Horst Mathä zum Senior Vice President und Head of Austria ernannt. Von Wien aus verantwortet er künftig den Ausbau des Österreichgeschäfts von Lazard Asset Management. Mathä berichtet an Matthias Kruse, Leiter Sales & Client Service bei Lazard Asset Management (Deutschlan...
15.11.2023 /
» Weiterlesen
Die Investoren konzentrieren sich nach wie vor auf die Auswirkungen eines längerfristig höheren Zinsniveaus – also des „higher for longer“. Aufgrund der erhöhten Finanzierungskosten für Verbraucher und Unternehmen erscheint es logisch, mit einem weiteren Nachfragerückgang zu rechnen. Wir bevorzugen...
15.11.2023 /
» Weiterlesen