Während in China das Jahr des Büffels beginnt, fragen sich viele Anleger, ob 2021 eine weitere Hausse-Etappe möglich ist. Angesichts der Tatsache, dass die letztjährige Rallye extrem eng war, glauben wir, dass viele Teile des Marktes noch Nachholpotenzial bieten.
19.02.2021 /
» Weiterlesen
Mehr als 50 Prozentpunkte an Alpha konnte der PGIM Jennison Emerging Markets Equity Fund 2020 gegenüber dem MSCI Emerging Markets Index generieren: Was hinter dieser Leistung steckt, ob es sich bei diesem Erfolg um eine "Eintagsfliege" handelt und wie es um das Emerging Markets Interesse von DACH-In...
19.02.2021 /
» Weiterlesen
Nach Ansicht von Peter De Coensel, CIO Fixed Income bei DPAM, ist es einmal mehr verfrüht, ein höheres langfristiges potenzielles US-Wachstum zu erwarten, das höhere langfristige Zinssätze in den Vereinigten Staaten erklären würde. Zu früh sei zudem auch die Forderung nach einer Normalisierung der U...
19.02.2021 /
» Weiterlesen
Auch (Zentralbank-)Geld ist nicht ohne Risiken und Nebenwirkungen, und diese werden immer deutlicher an den Kapitalmärkten diskutiert. Stichwort: Inflation. An den Märkten für Risikokapital ist die üppige Zentralbankliquidität längst angekommen. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-...
19.02.2021 /
» Weiterlesen
Union Investment erzielt in Zusammenarbeit mit ihrem Vertriebspartner, den österreichischen Volksbanken, ein neues Rekordergebnis. Das verwaltete Wertpapiervermögen ist per Jahresultimo 2020 im Vorjahresvergleich um 15 Prozent auf 3,8 Milliarden Euro gestiegen. Ebenso wächst die Zahl der Fondsneukun...
18.02.2021 /
» Weiterlesen
Vor dem Hintergrund höherer Marktvolatilität und weiterhin negativer Zinsen richten professionelle Fondskäufer weltweit ihre Portfolios in diesem Jahr verstärkt auf das Chancenpotential an den Märkten aus. Dies ist das zentrale Ergebnis einer zum Ende des vergangenen Jahres global durchgeführten Bef...
18.02.2021 /
» Weiterlesen
Union Investment hat das Jahr 2020 trotz der Coronakrise erfolgreich abgeschlossen und ein Neugeschäft von 15,1 Mrd. Euro (2019: 19,4 Mrd. Euro) erzielt, womit der Nettoabsatz auf dem Niveau von 2018 lag. „Das ist in diesen Zeiten ein beachtliches Ergebnis – insbesondere vor dem Hintergrund, dass di...
18.02.2021 /
» Weiterlesen
Die Entwicklung der langfristigen Renditen ist für Anleiheinvestoren im Besonderen und für die Bewertung von Vermögenswerten im Allgemeinen von zentraler Relevanz. Chris Iggo, AXA IM CIO Core Investments, analysiert daher die aktuelle Marktsituation und beschreibt, warum er gegenwärtig eine gewisse...
18.02.2021 /
» Weiterlesen
US-Präsident Biden hat die Klima-Agenda in den Mittelpunkt seiner politischen Ziele gestellt und sein Klimaplan ist der ehrgeizigste in der Geschichte aller US-Präsidentschaftskandidaten. Da auch die EU und China ihr Engagement für grüne Investitionen und Dekarbonisierung verstärken, stehen die Ster...
18.02.2021 /
» Weiterlesen
Was hinter der überraschend positiven Performance von A-Share Aktienfonds im COVID-Krisenjahr 2020 steckt und weshalb der Assetklasse die besten Jahre dennoch erst bevorstehen dürften, erklärt Donald Amstad, COO Distribution & Head of Investment Specialists - APAC bei Aberdeen Standard Investments,...
17.02.2021 /
» Weiterlesen
Drei Viertel der Unternehmen im S&P500 haben (Stand 12.2.2021) ihre Ergebnisse für das vierte Quartal vermeldet. Esty Dwek, Head of Global Market Strategy bei Natixis Investment Managers, sieht in der laufenden Berichtsaison eine gute Unterstützung für die Aktienmärkte, da viele Unternehmen besser d...
17.02.2021 /
» Weiterlesen
„Mario Draghis Regierung ist auf Dauer angelegt. Sie ist eine Mischung aus erfahrenen Fachleuten in den Schwerpunktbereichen der Regierung (Finanzministerium, Gesundheit, Inneres, Justiz) und Politikern aus allen großen Parteien in den übrigen Bereichen. Auf diese Weise stellt Draghi die Zustimmung...
17.02.2021 /
» Weiterlesen
Der Beginn des Jahres 2021 bringt neue Herausforderungen für Anleiheinvestoren mit sich, da die Renditen von Unternehmens- und Staatsanleihen weiter unter Druck geraten. Andrew Eve, Investment Specialist, verrät drei Bereiche von Anleihen, in denen wir Chancen sehen.
17.02.2021 /
» Weiterlesen
David gegen Goliath. Wer hätte gedacht, dass Privatanleger einen Kursanstieg von 1500% bewirken können, wie bei der Videospielkettenaktie Gamestop geschehen? Gamestop war zwar ein Extrembeispiel, aber auch unabhängig davon weist der lange Aktien-Bullenmarkt zumindest in bestimmten Teilsegmenten bere...
17.02.2021 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
17.02.2021 /
» Weiterlesen
Mit dem heute aufgelegten Invesco US Municipal Bond UCITS ETF erhalten Investoren im aktuell renditeschwachen Umfeld Aussicht auf eine potenziell höhere Verzinsung ihrer Anlagen, als sie generell mit US-Investment-Grade-Anleihen erzielbar ist, ohne dafür ein höheres Kreditrisiko eingehen zu müssen....
17.02.2021 /
» Weiterlesen
Ein möglicher Anstieg der Inflation und Anleiherenditen wird der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge vom Markt unterschätzt. „Es ist überraschend, wie viele Menschen denken, dass Renditen wegen des Quantitative Easing nicht steigen können“, sagt Paul Doyle, Leiter für europäi...
16.02.2021 /
» Weiterlesen
Wer erinnert sich noch an die „Politik der ruhigen Hand“? Gerhard Schröder vertrat 2001 die Ansicht, man solle auf kurzfristige wirtschaftliche Entwicklungen nicht überstürzt reagieren. In der Politik wurde die Maxime zwar kurze Zeit später von der Agenda 2010 abgelöst, scheint aber für institutione...
16.02.2021 /
» Weiterlesen
Eine neue Rekordsumme von knapp 36 Milliarden US-Dollar ist alleine in der vergangenen Woche in US-Aktienfonds geflossen. Ausgerechnet in dieser positiven Aufwärtsdynamik sieht Axel Botte, Marktstratege beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management (eine Tochter von Natixis Investment Ma...
16.02.2021 /
» Weiterlesen
Pictet Asset Management weitet mit der Lancierung des Fonds «Pictet-Emerging Markets Multi Asset» ihr Multi-Asset-Angebot aus. Über den Fonds haben Anleger Zugang zum vollen Anlagespektrum in Schwellenländern. Er investiert in Aktien, Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Rohstoffe, Immobilien, Geld...
16.02.2021 /
» Weiterlesen