Schon die Aussicht auf die Verwirklichung des „Mercron“-Plans in Form eines „Recovery Fonds“ der EU hat den Druck der Finanzmärkte auf die Peripherieländer verringert.
27.05.2020 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
27.05.2020 /
» Weiterlesen
Invesco, einer der weltweit führenden Investmentmanager, führt ein neues Elterngeld-Programm für seine Mitarbeiter in der Region EMEA ein. Im Rahmen des Programms haben alle Beschäftigten, die Eltern werden, Anspruch auf 26 Wochen Elternzeit bei voller Weiterbezahlung. Das Angebot gilt sowohl für Fr...
27.05.2020 /
» Weiterlesen
Warum Biotechfirmen und Diagnostikspezialisten mit ihren Produkten und klinischen Kandidaten eine Schlüsselrolle bei der Eindämmung der Coronavirus-Pandemie spielen.
26.05.2020 /
» Weiterlesen
Wie schwer die durch die Covid-19-Krise ausgelöste Rezession sein wird, ist eine Frage, die Investoren zurzeit besonders umtreibt. In vielen Ländern deuten die Wirtschaftsdaten auf einen nie zuvor gesehenen Einbruch der wirtschaftlichen Aktivität hin. Da weiterhin unklar ist, wie lange die beispiell...
25.05.2020 /
» Weiterlesen
Die rasant gestiegene Marktvolatilität infolge der Coronavirus-Pandemie hat nur scheinbar zu einem breit angelegten Ausverkauf geführt, so neue Daten von Fidelity International. Der Untersuchung zufolge brachte jeder Verbesserungsschritt im proprietären Fidelity-ESG-Rating (A-E) eine um 2,8 Prozentp...
25.05.2020 /
» Weiterlesen
Kurzfristig weitere Disinflation, zwischen Sommer 2021 und Sommer 2022 Reflation mit Rückkehr zu den Inflationszielen der Notenbanken und schließlich Inflationsraten oberhalb dieser Zielwerte ab Mitte 2022, so lautet zusammengefasst der Fahrplan der Preisentwicklung von Peter De Coensel, CIO Fixed I...
25.05.2020 /
» Weiterlesen
Die rasante Ausbreitung des neuartigen Coronavirus hat weltweit zu großer Unsicherheit geführt. Durch die sprunghafte Zunahme des Arbeitens von zuhause und global verordnetes Social Distancing bekam die Telekommunikationsbranche in dieser Zeit eine besonders wichtige Rolle. Denn hinter den heiß lauf...
25.05.2020 /
» Weiterlesen
Die wirtschaftliche Erholung von der Corona-Krise wird der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge wahrscheinlich U-förmig verlaufen. Die Experten rechnen damit, dass die Erholung frühestens Ende 2020 einsetzen wird. Für das zweite Quartal erwarten sie einen massiven Einbruch im...
25.05.2020 /
» Weiterlesen
"Die Konjunkturerwartungen, die für die Finanzmärkte entscheidende Komponente, haben nach dem Rekordtief im April ihren Tiefpunkt wohl durchschritten." - Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt sowie Leiter Research & Investment Strategy bei Union Investment, kommentiert die Entwicklung des ifo Geschäftsklim...
25.05.2020 /
» Weiterlesen
Auch wenn sich im April sowohl die Kapitalmärkte als auch die Fondsnachfrage wieder von einer deutlich freundlicheren Seite zeigten, muss die Mehrheit der in Europa aktiven Fondsgesellschaften auf Sicht seit Jahresbeginn weiterhin Nettomittelabflüsse hinnehmen. Lichtblicke gibt es dennoch: e-fundres...
22.05.2020 /
» Weiterlesen
Für die neueste Ausgabe von #Nachgefragt hat sich e-fundresearch.com bei Produktanbietern umgehört, wie sich die COVID-19 Krise bislang auf das Marktwachstum und die generelle (Investoren-)Akzeptanz von ESG-Investing-Ansätzen auswirkt.
22.05.2020 /
» Weiterlesen
Agnès Belaisch, Managing Director und Chief European Strategist des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht:
22.05.2020 /
» Weiterlesen
Für die neueste Ausgabe von #Nachgefragt hat sich e-fundresearch.com bei Produktanbietern umgehört, wie sich die COVID-19 Krise bislang auf das Marktwachstum und die generelle (Investoren-)Akzeptanz von ESG-Investing-Ansätzen auswirkt.
21.05.2020 /
» Weiterlesen
Asiatische Unternehmen fahren wieder hoch, nachdem die Regierungen die Coronavirus-Pandemie eingedämmt haben. Das Umfeld für asiatische Value-Titel könnte sich dadurch verbessern.
21.05.2020 /
» Weiterlesen
Anleger sind seit Langem an Widersprüche gewöhnt: "Obwohl die Wirtschaftsaktivität seit rund zehn Jahren trotz beispielloser Interventionen der Zentralbanken und Zinssätzen auf Rekordtiefs ihr Wachstumstempo aus der Zeit vor 2008 nicht mehr erreichen kann, befanden sich die Aktienmärkte vor etwa dre...
21.05.2020 /
» Weiterlesen
Drei Fonds der weltweit tätigen Vermögensverwaltung Janus Henderson Investors wurden beim diesjährigen Alternative Investments Award Austria des GELD-Magazins mit dem ersten Platz ausgezeichnet:
21.05.2020 /
» Weiterlesen