Wann und wie sich die Weltwirtschaft von der Pandemie erholt, ist unklar. Daher wird im Moment viel darüber diskutiert, wie resilient die Aktienmärkte überhaupt noch sind. Welche US-Titel auch in dieser Gemengelage Chancen haben, kommentiert John Weavers, Fondsmanager des M&G (Lux) North American Di...
05.08.2020 /
» Weiterlesen
In ihrem neuesten Kapitalmarktkommentar beschäftigt sich Ingrid Szeiler, Chief Investment Officer der Raiffeisen KAG, mit der zunehmenden Konzentration am US-Aktienmarkt: "Ohne die Performancebeiträge der großen Vier (Amazon, Apple, Microsoft und Google) wäre der S&P 500 seit Jahresbeginn nicht leic...
05.08.2020 /
» Weiterlesen
Der US-Präsidentschaftswahlkampf nähert sich langsam der heißen Phase, die mit der offiziellen Nominierung Joe Bidens auf dem demokratischen Parteikongress beginnt. Aktuell ist Biden klarer Favorit bei Umfragen und Buchmachern - selbst ein demokratischer „Sweep“ ist möglich.
04.08.2020 /
» Weiterlesen
Welche Fondskategorien zeigten im vergangenen Kalendermonat Juli die stärkste Performance-Entwicklung? Welche Kategorien liegen auf Sicht seit Jahresbeginn an der Spitze? Antworten in der e-fundresearch.com Fondsbilanz 07/2020:
04.08.2020 /
» Weiterlesen
Auf dem Weg in die Selbstständigkeit: CIO Dr. Josef Obergantschnig hat die Security KAG mit 31. Juli 2020 verlassen, um langfristig geplante, berufliche Ziele umsetzen zu können.
04.08.2020 /
» Weiterlesen
Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, analysiert in seinen aktuellen Leitgedanken, in welcher Zwickmühle die Technologie-Branche und ihre Giganten Apple, Google, Amazon und Facebook zwischen wachsenden Bedürfnissen und zunehmender Regulation stecken und was dar...
04.08.2020 /
» Weiterlesen
Die Preise für Edelmetalle schienen zuletzt nur eine Richtung zu kennen: nach oben. Dafür gab es gute Gründe. Aber wie sind die weiteren Aussichten? Sehr unterschiedlich, denn aus Investorensicht glänzen Gold, Silber und Platin derzeit nicht gleichermaßen stark.
04.08.2020 /
» Weiterlesen
Für welche Beiträge & Artikel interessierte sich die stark wachsende e-fundresearch.com Leserschaft im Kalendermonat Juli am meisten? Wir präsentieren die Top-10 der meistgeklickten Meldungen:
03.08.2020 /
» Weiterlesen
Umfassende staatliche Konjunkturprogramme sollen weltweit den durch Corona angeschlagenen Volkswirtschaften wieder auf die Beine helfen. Das bringt mehr Budget für Infrastrukturprojekte mit sich. Warum das für Anleger interessant ist, beleuchtet Alex Araujo, Fondsmanager des M&G (Lux) Global Listed...
03.08.2020 /
» Weiterlesen
Gold, Gold, Gold. Entweder es ist Angst oder Gier, weshalb die Anleger in das Edelmetall investieren. Dabei wirft, wie man so schön sagt, Gold weder Zinsen noch Dividenden ab.
03.08.2020 /
» Weiterlesen
Vor dem Hintergrund der wachsenden Komplexität der Anlagen und des damit einhergehenden Professionalisierungsdrucks konzentriert sich Invesco Deutschland im institutionellen Bereich stärker auf die Bedürfnisse von deutschen Versicherungsunternehmen.
03.08.2020 /
» Weiterlesen
Heute herrscht bei vielen – professionellen wie privaten – Beobachtern große Ratlosigkeit im Hinblick auf die Entwicklung der Märkte. Ein Kommentar von Didier Saint-Georges, Mitglied des Investmentkomitees, Carmignac:
03.08.2020 /
» Weiterlesen
Die starke Erholung der globalen Aktien und Investment-Grade-Anleihen im zweiten Quartal ließ einkommensstärkere Anlagen zurückfallen. "Das bedeutet aber auch, dass es bei den einkommensgenerierenden Vermögenswerten Nachholpotenzial gibt, das sich in späteren Phasen der Erholung bemerkbar machen kön...
01.08.2020 /
» Weiterlesen
Zuletzt kam es zu deutlichen Schwankungen an den Märkten. Ist es vorbei mit der Erholungsrally? Und welche Rolle spielt dabei die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie? Welche Faktoren derzeit die Märkte bestimmen.
01.08.2020 /
» Weiterlesen
Eine erstmalige FNG-Erhebung zu verantwortlichen Investments zeigt, dass Finanzdienstleister ESG-Risiken bereits in der Breite bei ihren Investments einbeziehen.
31.07.2020 /
» Weiterlesen
Die Wirtschaft kommt wieder auf Touren – die Welt arbeitet sich aus einer tiefen pandemiebedingten Rezession heraus. Inzwischen sieht es zunehmend so aus, als ob die Konjunktur mit dem kräftigen Einbruch im April bzw. Mai das Schlimmste überstanden habe und sich mit der erneuten Öffnung der Volkswir...
31.07.2020 /
» Weiterlesen