Archiv (Artikel 11361 bis 11380 von 19040)

Barings-Chefstratege: Die Regierungen sind endlich in Aktion getreten!

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht: 27.03.2020 / » Weiterlesen

Notenbanken zwischen Corona-Krise und Helikoptergeld

An den Rentenmärkten wird Undenkbares möglich | Ein Beitrag von Christian Kopf, Leiter Portfoliomanagement Renten, Union Investment: 27.03.2020 / » Weiterlesen

Analyse: Wie sich die Corona-Krise bislang auf langfristige Fondserträge auswirkt

Eines ist klar: Der Blick auf die Ertragsentwicklung innerhalb der letzten 4 Wochen wird bei den wenigsten Anlegern übermäßige Euphorie auslösen. Doch wie hat sich der Coronavirus-Sell-Off bislang auf längerfristige Fondserträge über 3-, 5- und 10-Jahre ausgewirkt? 27.03.2020 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: Stunden der Wahrheit

In den kommenden Wochen schlagen die Stunden der Wahrheit. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus". 27.03.2020 / » Weiterlesen

PGIM Investments: „Dies ist nicht 2008“

4 führende CEOs, darunter David Hunt von PGIM, zu den Maßnahmen gegen und Reaktionen auf das Coronavirus: 26.03.2020 / » Weiterlesen

Fünf wirtschaftliche Maßnahmen gegen das Coronavirus

Die Entscheidungsträger können eine Rezession nicht verhindern. Aber sie können durch gezielte Maßnahmen das Fundament für eine Erholung legen. 26.03.2020 / » Weiterlesen

Ruhe bewahren: Tipps für volatile Märkte

Die Aktienmärkte sind in den letzten Wochen stark gefallen, da sich das Coronavirus über China hinaus ausbreitet. Obwohl der Ausverkauf beunruhigend ist, sollten Anleger möglichst dem Drang widerstehen, drastische Massnahmen zu ergreifen, wenn die Märkte straucheln. 26.03.2020 / » Weiterlesen

Invesco-Chefökonom: "Regierungen und Notenbanken müssen aufs Ganze gehen"

Die Fiskal- und Geldpolitik muss sich der Coronavirus-Krise mit allen ihr zur Verfügung stehenden Instrumenten entgegenstemmen, betonte Invesco-Chefökonom John Greenwood kurz nachdem die US-amerikanische Notenbank (Fed) am Montag, dem 23. März, ein gigantisches neues Kredit- und Liquiditätsprogramm... 26.03.2020 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Schwellenländer-Aktien bieten jetzt selektive Kaufchancen

Am Markt für Schwellenländer-Aktien ergeben sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge nach dem jüngsten Kursrückgang selektive Kaufgelegenheiten. Die Portfoliomanager hätten die Gelegenheit genutzt, um einzelne Werte günstig nachzukaufen. „Wir schauen aktiv nach Top-Untern... 26.03.2020 / » Weiterlesen

Nachhaltige Energieversorger: Mit der Klimapolitik Geld verdienen

Vor allem aufgrund der jüngsten Einbrüche am Aktienmarkt lohnt es sich, weiterhin einen Blick auf Infrastruktur-Aktien zu werfen, insbesondere auf Energieversorger. Ein Kommentar von Susanne Reisch, Senior Portfolio Manager Infrastruktur-Aktien bei Bantleon: 26.03.2020 / » Weiterlesen

Frank Fischer im Podcast: Liegen die Tiefstkurse schon hinter uns?

Der Preiskrieg zwischen Saudi Arabien und Russland erzeugt Verwerfungen des Energiemarkts im Ölbereich, die weltweite Ausbreitung des Coronavirus löst massive Einbrüche in den Aktienmärkten aus, und Angst und Panik führen zu einer starken Kapitulation in Markt. Ein guter Zeitpunkt um einzukaufen? Fr... 25.03.2020 / » Weiterlesen

Das US-Rettungspaket und die Bilanz von Präsident Trump

James McCann Senior Global Economist bei Aberdeen Standard Investments kommentiert das US-Rettungspaket wie folgt: 25.03.2020 / » Weiterlesen

Janus Henderson Investors: Volatilität in dynamischem Marktumfeld meistern

Die mit der Ausbreitung des Coronavirus einhergehenden wirtschaftlichen Verwerfungen vertiefen sich derzeit. Vor diesem Hintergrund erläutert Nick Maroutsos, Co-Head of Global Bonds bei Janus Henderson Investors, die Positionierung der Absolute Return Income Strategie. 25.03.2020 / » Weiterlesen

Multi Asset Fondsuniversum im Corona-Crashtest

Wenig überraschend hat der schnellste Bärenmarkt aller Zeiten auch am Multi Asset Fondsuniversum seine deutlich sichtbaren Spuren hinterlassen. Eine kurze Einordnung der bisher beobachtbaren Ergebnisse. 25.03.2020 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 13/2020

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 25.03.2020 / » Weiterlesen

Corona-Krise | Aktuelle Webcasts mit Comgest-Portfoliomanagern

Von Emerging Markets, Europa bis hin zu USA, Asien und globalen Aktienstrategien. Comgest stellt angesichts der Corona-Krise aktuelle Webcasts mit Portfoliomanagern zur Verfügung. 25.03.2020 / » Weiterlesen

BB Global Macro Fondsmanager Soso: "Gefahr droht noch von der USA"

Lucio Soso, Lead Portfolio Manager des BB Global Macro Fonds bei Bellevue Asset Management, mit seinen Einschätzungen zum aktuellen Marktumfeld: 25.03.2020 / » Weiterlesen

M&G Investments: Chinesische Aktien – resistent gegen Viren?

Seit Beginn der Coronakrise hat sich ausgerechnet der chinesische Aktienmarkt bemerkenswert gut gehalten. Im globalen Vergleich hat China sogar am wenigsten unter den Turbulenzen der letzten Wochen gelitten, stellt das Aktienteam von M&G Investments fest und beobachtet, dass die Wirtschaft erkennbar... 25.03.2020 / » Weiterlesen

US-Notenbank: Bemühungen aus der Zeit der Finanzkrise rasch übertroffen

Ein Kommentar von Nathan Sheets, PhD, Chefökonom und Head of Global Macroeconomic Research bei PGIM Fixed Income. 25.03.2020 / » Weiterlesen

Barings-Chefstratege: Märkte vor schwerem wirtschaftlichen Schlag

Christopher Smart, Chefstratege und Leiter des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht: 25.03.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 568 569 570 ... 951 952