Agnès Belaisch, Managing Director und Chief European Strategist des Barings Investment Institute, mit einem aktuellen Kommentar zur Corona-Krise aus amerikanischer Sicht:
24.06.2020 /
» Weiterlesen
Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH.
24.06.2020 /
» Weiterlesen
Die intensive Nachhaltigkeitsdebatte der vergangenen Jahre hat Spuren in den Portfolios institutioneller Investoren in Deutschland hinterlassen. Nur wenige Großanleger verzichten heute noch auf ESG-Anlagestrategien. So ist der Anteil der nachhaltig investierenden Großanleger zuletzt auf einen Rekord...
24.06.2020 /
» Weiterlesen
COVID-19 hat die Anleihemärkte auf eine harte Probe gestellt, mit Kurseinbrüchen und Spreadausweitungen, wie sie die Märkte nur selten gesehen haben. Für Anleihen-ETFs wurde die extreme Volatilität an den Kreditmärkten im März und April mit der Massenflucht der Anleger in Liquidität zu einem Worst-C...
24.06.2020 /
» Weiterlesen
Die Pandemie und ihre schwerwiegenden Folgen für die Weltwirtschaft haben einmal mehr gezeigt, dass Unternehmen, die als „nachhaltig“ gelten, aus buchhalterischer und finanzieller Sicht widerstandsfähiger sind. Darüber hinaus schneiden sie besser ab als die Finanzmärkte. Hierauf verweist Ophélie Mor...
24.06.2020 /
» Weiterlesen
Auch wenn sich die Zinsstrukturkurve in den USA in der vergangenen Woche nicht verändert hat, erwartet Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management, angesichts des gestiegenen Defizits im Bundeshaushalt und der Verlängerung der Laufzeit der öffentlich verka...
24.06.2020 /
» Weiterlesen
Banken sehen sich erhöhten Kreditausfallrisiken ausgesetzt. Dennoch könnte das Risiko-Ertrags-Profil für ihre AT1-Papiere besser sein als angenommen.
24.06.2020 /
» Weiterlesen
Zahlreiche europäische Unternehmen vertreiben Technologien, Produkte und Dienstleistungen, die positive Veränderungen für die Gesellschaft und die Umwelt bewirken können. Vor nicht allzu langer Zeit sorgte jedoch ein europäisches Unternehmen in dieser Hinsicht aus den falschen Gründen für Schlagzeil...
23.06.2020 /
» Weiterlesen
Die Finanzmärkte haben sich im Mai weiter erholt, während die Auswirkungen des Coronavirus in den meisten Ländern nachzulassen scheinen. „Die Risikobereitschaft der Investoren im europäischen Norden nimmt zu – und es gibt gute Gründe, optimistisch für eine stärker werdende Konjunktur zu sein“, erläu...
22.06.2020 /
» Weiterlesen
Für Alexander Roose, Chef-Aktienstratege bei DPAM, hat Covid-19 die Welt grundlegend erschüttert, und die etablierten Unternehmen müssen erkennen, dass Veränderungen notwendig sind, um zu überleben.
22.06.2020 /
» Weiterlesen
Carmignac lädt am Freitag, den 26. Juni um 15:00 Uhr MEZ zu einer neuen Ausgabe der deutschsprachigen Live Web-Konferenz-Serie "Rendez-Vous mit Carmignac" mit Gergely Majoros, Mitglied des Anlageausschusses.
22.06.2020 /
» Weiterlesen
Auch wenn sich der europaweite Fondsabsatz im Mai den zweiten Monat in Folge erholen konnte, sieht sich die Mehrheit der in Europa aktiven Fondsgesellschaften weiterhin mit Year-to-date Nettomittelabflüssen konfrontiert. Gegen den Trend ist es seit Jahresbeginn 28 Produktanbietern gelungen, Nettoinv...
22.06.2020 /
» Weiterlesen
Wie sich COVID-19 bislang auf die europäischen Immobilienmärkte auswirken konnte, warum nicht an die langfristigen Vorteile von Home-Office-Regelungen geglaubt wird und welche Rolle ESG bei Immobilieninvestments spielt, diskutierte e-fundresearch.com im Interview mit Virginie Wallut, Director of Rea...
19.06.2020 /
» Weiterlesen
Der BB Adamant Sustainable Healthcare Fonds hat sich in einer aussergewöhnlich volatilen Phase bemerkenswert gut gehalten. Mit einem globalen Ansatz in Kombination von Nachhaltigkeitsfaktoren bewies der Fonds sowohl absolut und relativ Stärke.
19.06.2020 /
» Weiterlesen
Die Coronavirus-Pandemie hat die US-Wirtschaft schwer gebeutelt. Innerhalb kürzester Zeit verlor jeder siebte Beschäftigte seinen Job. Ganz so schlimm wie die Arbeitsmarktzahlen suggerieren, ist die Lage aber nicht. Viele US-Bürger dürften schnell an ihren Arbeitsplatz zurückkehren – dieser Prozess...
19.06.2020 /
» Weiterlesen
Der kräftige Kursrutsch der Vorwoche setzte sich zwar nicht zum Auftakt der abgelaufenen Woche fort, aber Zeichen erhöhten Unsicherheitsbewusstseins blieben. | Lesen Sie mehr in der neusten Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus".
19.06.2020 /
» Weiterlesen
Matteo Cominetta, Senior Economist, Barings Investment Institute, mit einem Kommentar zu den Fortschritten in den Brexit-Verhandlungen:
19.06.2020 /
» Weiterlesen
Bisher galten Technologieaktien nicht als defensive Investments. Doch die Coronavirus-Krise hat die fundamentale Rolle der Branche in unserem Leben verstärkt. Die Folge: Technologiekonzerne nehmen mehr und mehr die Rolle von Versorgungsunternehmen ein, die für Verbraucher und Unternehmen gleichermaß...
18.06.2020 /
» Weiterlesen
Die aktuellen Entwicklungen an den Aktienmärkten greifen der Realwirtschaft nach Meinung der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zu Recht vorweg. Der S&P 500 habe gegenüber seinem Tief vom März um über 35 Prozent zugelegt. „Angesichts der aktuellen Konjunkturdaten, die die verheerend...
18.06.2020 /
» Weiterlesen