Archiv (Artikel 13061 bis 13080 von 19639)

Erste Asset Management ernennt Head of Responsible Investments

Walter Hatak wurde zum Head of Responsible Investments in der Erste Asset Management ernannt. Der 33-jährige studierte Risikomanager begann seine Kariere im österreichischen Bankensektor. 12.06.2019 / » Weiterlesen

Österreichweite Umfrage: Pensionslücke liegt im Schnitt bei EUR 771 pro Monat

Pensionsvorsorge ist für Österreichs Arbeitnehmer ein essentielles Thema, wie eine von Valida Vorsorge Management beauftragte Umfrage des Marktforschungsinstituts Spectra zeigt. 92 Prozent der Befragten erachten das Thema Vorsorge als wichtig oder sehr wichtig. Allerdings gibt von den rund 2.000 bef... 12.06.2019 / » Weiterlesen

Globale Wandelanleihen: Ergiebiges „Ökosystem“ für aktives Management?

Warum das globale Wandelanleihen-Universum für aktive Portfoliomanager in vielerlei Hinsicht ein spannendes Universum darstellt und selbst die Benchmark alles andere als eine monotone Zusammensetzung an den Tag legt, konnte e-fundresearch.com in einem persönlichen Gespräch mit Rossitza Haritova, Co-... 12.06.2019 / » Weiterlesen

FMA-Gebührenstudie 2019: Pricing österreichischer Publikumsfonds liegt in etwa im EU-Schnitt

Die Fondsgebühren, die für Anleger bei österreichischen Publikumsfonds anfallen, haben sich zum Stichtag 31.12.2018 verglichen mit dem Jahresultimo 2017 nicht signifikant verändert. So betragen die maximalen jährlichen Verwaltungsgebühren laut neuer FMA-Studie im Schnitt 1,21%, die laufenden jährlic... 12.06.2019 / » Weiterlesen

UBS-Fondsmanager Max Anderl: „Markteffizienz ist auf kurze Sicht nicht gegeben“

Als gebürtiger Innsbrucker, der von London aus für die schweizerische UBS Asset Management Aktienportfolios verwaltet, ist Max Anderl nicht nur ein perfektes Beispiel dafür, was in einer globalisierten Welt arbeitstechnisch möglich ist, sondern mit Outperformance in 12 von 15 Kalenderjahren auch ein... 12.06.2019 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 24/2019

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 12.06.2019 / » Weiterlesen

Exklusiv-Fotogalerie: Vorabendliches Get-Together des Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfel 2019

Die charmante Dachterrasse vom Hotel Lamée in der Wiener Innenstadt mit Blick auf den Stephansdom war am 4. Juni 2019 Treffpunkt für Institutionelle Investoren aus Österreich, Deutschland und aus der Schweiz, um sich bereits einen Tag vor dem Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfel in... 12.06.2019 / » Weiterlesen

Union Investment Aktien-Chef: Handelskonflikt führt in der Tech-Branche zu Phasenwechsel

Der Streit zwischen den USA und China besitzt das Potenzial, die Kraftverhältnisse in der globalen Tech-Branche dauerhaft zu verschieben. Unter dem Deckmantel der „National Emergency“ erließ US-Präsident Donald Trump Mitte Mai ein Dekret, das vor allem die Geschäftstätigkeit chinesischer Telekommuni... 12.06.2019 / » Weiterlesen

Österreichische Pensionskassen: Verwaltetes Vermögen erreicht Rekordniveau

Das von den österreichischen Pensionskassen (PK) verwaltete Vermögen betrug zum Ende des 1. Quartals 2019 € 22,6 Mrd., ein Plus von 5,7% zum Vorquartal.Laut FMA ensptricht das einem neuen Volumenrekord. 11.06.2019 / » Weiterlesen

M&G-Fondsmanagerin Municchi: Müssen ESG-Anleger auf Staatsanleihen verzichten?

Bei nachhaltigen Anleihen stehen Investoren derzeit Schlange. Erst kürzlich wurde den Niederlanden ihr erster Green Bond praktisch aus den Händen gerissen. Auch die deutsche Regierung prüft die Einführung einer grünen Bundesanleihe, deren Erlöse in umweltfreundliche Projekte fließen würden. Aus Anle... 11.06.2019 / » Weiterlesen

DNCA-Fondsmanager de Maack: Anti-Trust-Untersuchungen könnten FANG-Blase platzen lassen

Die jüngste Börsenkorrektur der FANGMAN (Facebook, Apple, Netflix, Google, Microsoft, Amazon und Nvidia) im Zuge möglicher Ermittlungen der US-Kartellbehörden erinnert Igor de Maack, Fondsmanager beim französischen Investmenthaus DNCA, an eine in den Vereinigten Staaten altbekannte Regel. 11.06.2019 / » Weiterlesen

Barings erwirbt die Gelegenheit zur Neugestaltung von Büroraum in Mailand

Barings, einer der weltweit größten diversifizierten Immobilienanlagemanager, gibt den Erwerb des Bürogebäudes „Corso di Porta Vigentina 9“ („die Immobilie“) in Mailand, Italien, bekannt. Die Immobilie wurde im Namen des Barings Real Estate European Value Add Fund I erworben. 11.06.2019 / » Weiterlesen

William Blair IM: Warum ESG in Emerging Markets besonders wichtig ist

Der Zusammenbruch eines brasilianischen Minen-Staudammes im Januar 2019, der 11,7 Millionen Kubikmeter giftigen Schlamm freisetzte, mindestens 150 Menschen tötete und zu einer Korruptionsuntersuchung führte, unterstreicht den kritischen, aber unterschätzten Wert von Umwelt-, Sozial- und Governance-(... 11.06.2019 / » Weiterlesen

KEPLER Börsenminute mit Fondsmanager Rudolf Gattringer

Bleiben Sie mit KEPLER Up-to-Date! In der neuen Videoserie "Börsenminute" erfahren Sie monatlich alle Infos zum aktuellen Umfeld am Finanzmarkt. Ausgabe Nummer 3 wird präsentiert von Rudolf Gattringer, Fondsmanager bei der KEPLER-FONDS KAG. 11.06.2019 / » Weiterlesen

Willaim Blair IM über chinesische A-Shares: "Zu groß, um ignoriert zu werden"

MSCI und FTSE Russell erhöhen die Aufnahme von China A-Aktien in Schlüsselindizes und senden so eine Botschaft über das Vertrauen der Indexanbieter und der institutionellen Investoren. Was bedeutet das für internationale Investoren? 07.06.2019 / » Weiterlesen

Erster "Handelskrieg-ETF" geht an den Start

Unter dem Tickersymbol „TWAR“ ist Mitte dieser Woche in den USA ein ETF an den Start gegangen, der versuchen möchte, AnlegerInnen im Falle einer weiteren Zuspitzung der globalen Handelsstreitigkeiten Überrenditen zu liefern. Marktbeobachter sind jedoch skeptisch, ob dieses Konzept tatsächlich funkti... 07.06.2019 / » Weiterlesen

Keine Zinserhöhung vor Juni 2020 | So reagieren Asset Manager auf EZB-Entscheidung

Von der Ankündigung, dass der Leitzins bis mindestens Juni 2020 auf der 0%-Marke verharren wird bis hin zu den vorgestellten Details des TLTRO-III-Programms | Experten unterschiedlicher Asset Management Gesellschaften kommentieren die jüngste EZB-Entscheidung: 06.06.2019 / » Weiterlesen

Wie das Nullzinsumfeld den Trend zu Renewables nochmals beschleunigte

Seit dem Jahr 2000 beschäftigt sich Charlie Thomas, Fondsmanager und Head of Strategy, Environment & Sustainability bei Jupiter Asset Management, quasi tagtäglich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich erneuerbarer Energien und Umwelttechnologien. Welche Entwicklungen ihm in der jüngsten Vergange... 06.06.2019 / » Weiterlesen

Bantleon-Chefvolkswirt: EZB bläst vorerst geldpolitische Normalisierung ab

Die EZB hat im Rahmen der jüngsten Notenbanksitzung einen sehr skeptischen Konjunkturausblick gezeichnet. Entsprechend verspricht sie nunmehr die Leitzinsen bis Mitte 2020 auf dem aktuell tiefen Niveau zu belassen. Laut Draghi stünden die Währungshüter überdies bereit, die Leitzinsen weiter zu senke... 06.06.2019 / » Weiterlesen

Dr. Wolfgang Bauer: Kleineres Kaliber statt großer Bazooka

Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager im Anleiheteam bei M&G Investments kommentiert die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank: 06.06.2019 / » Weiterlesen
1 2 ... 653 654 655 ... 981 982