Archiv (Artikel 14541 bis 14560 von 20142)

Degroof Petercam AM: Mit variabel verzinsten Anleihen von steigenden Zinsen profitieren

Mit Anleihen, deren Verzinsung regelmäßig an die Entwicklung der Marktzinsen angepasst wird, können sich Anleger für steigende Zinsen in Europa positionieren. Durch ihre geringe Preissensitivität sowie die niedrige Korrelation mit dem breiten Anleihenmarkt eignen sich variabel verzinste Anleihen zur... 17.09.2018 / » Weiterlesen

Einladung zur Telefonkonferenz: »BANTLEON CHANGING WORLD – flexibel in die wichtigsten Zukunftstrends investieren«

Strukturelle Trends, wie die ungünstige demografische Entwicklung, die abnehmende Produktivität und der Rückgang des langfristigen Wachstumstrends, belasten die Ertragsperspektiven der Gesamtwirtschaft und der Anleger gleichermaßen. Unternehmen, die den digitalen Wandel für sich nutzen oder im Berei... 17.09.2018 / » Weiterlesen

Aberdeens Wochenrückblick

Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Standard Investments zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben. 14.09.2018 / » Weiterlesen

Comgest Fondsmanager Franz Weis: Marktausblick für Europa bleibt positiv

Franz Weis, Portfoliomanager des Comgest Growth Europe bei der internationalen Fondsgesellschaft Comgest, ist der Ansicht, dass die EZB ihre expansive Geldpolitik voraussichtlich fortsetzen und die Zinsen niedrig halten wird: 14.09.2018 / » Weiterlesen

10-Jahre Lehman Brothers-Pleite: Die seither besten (und schwächsten) Fondskategorien

Am morgigen 15. September jährt sich das wohl prominenteste Ereignis der Finanzkrise 2008 – der Kollaps der Investmentbank Lehman Brothers – zum bereits zehnten Mal. Welche Fondskategorien mutigen Buy-and-Hold Investoren seither die größte Rendite oder den größten Verlust beschert hätten, hat sich e... 14.09.2018 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche voraus: "Divergente Entwicklungen“

"Die internationalen Kapitalmärkte begannen die abgelaufene Kalenderwoche mit positiven Vorzeichen" | Wie sich diese auf die Märkte auswirken, lesen Sie in der neuen Ausgabe der AllianzGI-Publikation "Die Woche voraus". 14.09.2018 / » Weiterlesen

Bantleon-Chefvolkswirt: "EZB hält Kurs"

Mario Draghi wollte im Rahmen der EZB-Sitzung möglichst wenig Beunruhigung hervorrufen. Vielmehr sollte vom jüngsten Treffen das Signal ausgehen: wir halten Kurs. Der vorsichtige Ausstieg aus der ultraexpansiven Geldpolitik nimmt seinen Gang. Am makroökonomischen Ausblick wurde daher ungeachtet der... 14.09.2018 / » Weiterlesen

Betreiber von Mautstraßen bleiben attraktive Investments

Börsengelistete Infrastrukturinvestments bieten Anlegern attraktive Eigenschaften: »Diese Unternehmen haben monopolistische Geschäftsmodelle mit lang laufenden Verträgen und damit weitgehend vorhersehbaren Zahlungsströmen«, erklärt Susanne Linhardt, Senior Portfolio Manager Infrastruktur des Asset M... 14.09.2018 / » Weiterlesen

Passive US-Aktieninvestoren: Wie viel „FAANG“-Exposure darf es sein?

Neben günstigen Kosten bevorzugen Investoren passive ETFs vor allem aufgrund ihres einfachen Zugangs zu Diversifikation. Warum gerade das Diversifikationsargument in den vergangenen zwei Jahren zunehmend weniger valide geworden ist, konnte e-fundresearch.com mit Yves Choueifaty, Chief Investment Off... 14.09.2018 / » Weiterlesen

Carmignac’s Note: Minenfeld Zyklusende

In der neuesten Ausgabe der Carmignac’s Note widmet sich Didier Saint-Georges, Managing Director und Mitglied des Investmentkomitees bei Carmignac, dem nahenden Zyklusende und den damit verbundenen Gefahren. 13.09.2018 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard zur türkischen Zinsentscheidung: Wenn nicht heute ...

Brett Diment, Head of Emerging Market Debt bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Zinsentscheidung der Türkei: 13.09.2018 / » Weiterlesen

Fidelity Portfolio Manager Greer: „Türkei vor der Rezession“

Paul Greer, Portfolio Manager bei Fidelity International kommentiert die heutige Entscheidung der Türkischen Zentralbank (DBRT), die Zinsen um 6,25 Prozentpunkte anzuheben. 13.09.2018 / » Weiterlesen

Die „Jumbos“ der Raiffeisen KAG feiern ihr 20-jähriges Bestehen

20. Geburtstag der Raiffeisen "Jumbos": Die Flaggschifffonds der Raiffeisen KAG, der Raiffeisenfonds-Sicherheit, der Raiffeisenfonds-Ertrag und der Raiffeisenfonds-Wachstum trotzen seit 20 Jahren den Krisen an den Kapitalmärkten. 13.09.2018 / » Weiterlesen

Barings: Das sind die fünf wichtigsten Lehren aus der Lehman-Pleite

In diesen Tagen werden sich eine Reihe von Rückblicken mit dem 10. Jahrestag des Zusammenbruchs der Lehman Brothers beschäftigen und die Lehren aus der Pleite Revue passieren lassen. In diesen Erinnerungen ist häufig ein abrupter Themenwechsel zu beobachten – von den traumatischen Erfahrungen jener... 13.09.2018 / » Weiterlesen

Eine Welt mit drei Geschwindigkeitsstufen

Das Wachstum in den USA steht im Kontrast zur Verlangsamung im Euroraum und den Turbulenzen in den Schwellenländern. Die US-Staatsanleihen ("2,94%") und Bundesanleihen rund 0,40% erholen sich leicht während europäische Aktien fallen. 13.09.2018 / » Weiterlesen

Globales Finanzsystem heute nicht weniger zerbrechlich als vor Lehman

Auch David Lafferty, der Chefstratege von Natixis Investment Managers, hat sich anläßlich des Jahrestages der Pleite von Lehman Brothers am 15. September 2008 Gedanken gemacht, was wir aus zehn Jahren Finanzkrise gelernt haben. 13.09.2018 / » Weiterlesen

Carmignac ernennt Chefökonom

Raphael Gallardo (43) wird ab sofort Chefökonom bei Carmignac. In der neugeschaffenen Position wird er von Paris aus direkt an Frederic Leroux, Leiter des Cross-Asset-Teams bei Carmignac, berichten. 13.09.2018 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Die Handelsängste machen Optimismus nicht zunichte

Die aktuelle Dollar-Stärke ist der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge nicht nachhaltig. „Unsere Fixed-Income- und FX-Analysten beziffern den Aufschlag gegenüber ihren Fair-Value-Schätzungen inzwischen auf 8 bis 10 Prozent“, schreiben Toby Nangle, Globaler Leiter für Asset-Al... 13.09.2018 / » Weiterlesen

Gröschls Mittwochskommentar: 37/2018

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. 12.09.2018 / » Weiterlesen

Barings Immobilien: Untersuchung der wirtschaftlichen Situation in Europa und Ausblick

Das Ergebnis der European Research Quarterly Analyse von Barings: 12.09.2018 / » Weiterlesen
1 2 ... 727 728 729 ... 1007 1008