Wie steht es um die Emerging Markets nach der US-Wahl? Ein Interview mit Max Holzer, Leiter Relative Return, Union Investment:
13.02.2017 /
» Weiterlesen
Eric Robbe, Vorstand der Merger Arbitrage Boutique "Laffitte Capital Management", spricht im e-fundresearch.com Interview über seine persönlichen Lehren aus einem bewegten Kapitalmarktjahr 2016 und seine Erwartungen hinsichtlich der globalen M&A-Aktivität 2017.
13.02.2017 /
» Weiterlesen
AXA IM – Real Assets und AXA IM – Rosenberg Equities bekommen eine neue Führungsspitze. Die Veränderungen spiegeln sich auch im Top-Management des Unternehmens wider.
10.02.2017 /
» Weiterlesen
"Banken, lange der Inbegriff von Wertvernichtung, verzeichneten die beste Wertentwicklung" - Nick Sheridan, Manager des Henderson Horizon Euroland Fund, wirft einen Blick auf die wichtigsten fundamentalen Veränderungen an Europas Aktienmärkten.
10.02.2017 /
» Weiterlesen
Natixis gibt die Ernennung von Jean Raby als Head of Asset Management, Private Banking und Private Equity Business Lines bekannt.
10.02.2017 /
» Weiterlesen
Trumps Unberechenbarkeit und die Unsicherheiten in Europa mahnen zu Vorsicht: Für Frank Fischer, Fondsmanager des Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, Anlass genug die aktuelle Positionierung kritisch zu hinterfragen.
09.02.2017 /
» Weiterlesen
Vom Produzenten Schweizer Straßenbahnen bis hin zu britischen Kinoketten. Anlässlich des 5-jährigen Bestehens des Pictet-EUR Short Term High Yield spricht Roman Gaiser, Head of High Yield bei Pictet Asset Management, über die strukturellen Veränderungen der Assetklasse und die vielfältigen Chancen,...
09.02.2017 /
» Weiterlesen
Die Pictet-Gruppe gab heute die ungeprüften Zahlen für das Jahr 2016 bekannt, bevor Ende April 2017 der komplette Jahresbericht veröffentlicht wird.
08.02.2017 /
» Weiterlesen
Auf den ersten Blick spricht derzeit viel für hochverzinsliche US-Wertpapiere: Das erhöhte konjunkturelle Potenzial der US-Wirtschaft sowie eine zu erwartende Verlängerung des Kreditzyklus – als Folge von Donald Trumps Maßnahmen – machen die Anlageklasse für Investoren interessant.
08.02.2017 /
» Weiterlesen
Das indische Gesundheitssystem ist derzeit in keinem guten Zustand. Nur ein kleiner Teil der Bürger besitzt eine Krankenversicherung, viele müssen selbst für die Medikamente aufkommen und sind deshalb oft nicht oder nur sehr schlecht versorgt. Indiens Premierminister Narendra Modi hat sich nun vorge...
08.02.2017 /
» Weiterlesen
Offene Immobilienfonds konnten 2016 bei den Nettomittelzuflüssen ein neues Rekordjahr verzeichnen. Warum ausgerechnet dieser Erfolg zu zukünftigen Enttäuschungen führen könnte und worauf Investoren bei der Fondsauswahl im aktuellen Umfeld besonders genau achten sollten, fasst Mag. (FH) Stefan Kersch...
07.02.2017 /
» Weiterlesen
Trotz politischer Risiken können Versicherer für 2017 erstem Anschein nach optimistisch sein. Zwar müssen Volatilität und die Auswirkungen der Inflation auf die Bilanzen abgesichert werden. Doch auch unter Solvency II dürften Versicherern ausreichend Spielräume verbleiben. Mathilde Sauvé, Head of In...
07.02.2017 /
» Weiterlesen
In der neuesten Ausgabe von "Nordics – DNB Insights" nimmt Hagen-Holger Apel, Dipl. Volkswirt, DNB Asset Management, die Lebenserwartung des Trump-Trades unter die Lupe:
06.02.2017 /
» Weiterlesen
Die Rückkehr der Inflation: Erfolg oder Dilemma für die Zentralbanker? "Nach unserer Ansicht sind die Märkte in ihren Erwartungen zu konservativ und könnten von einer höher und vor allem nachhaltiger als erwartet ausfallenden Inflation überrascht werden", erklärt Jean Médecin, Mitglied des Anlageaus...
06.02.2017 /
» Weiterlesen
Ein mehr als gelungenes Comeback? e-fundresearch.com im Interview mit Fondsmanager Marc Renaud, der nach einer langjährigen Value-Durststrecke das Jahr 2016 als ertragreichster europäischer Aktienfonds abschließen konnte.
06.02.2017 /
» Weiterlesen
Der führende Anbieter von nachhaltiger betrieblicher Altersvorsorge in Österreich konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr in allen Bereichen wachsen. So legte die VBV beim verwalteten Vermögen um mehr als sieben Prozent auf 9,4 Mrd. Euro zu. Die Anzahl der Kunden wuchs um knapp sechs Prozent auf rund 3...
04.02.2017 /
» Weiterlesen
Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
03.02.2017 /
» Weiterlesen
Gute Unternehmensführung (Corporate Governance) entscheidet wesentlich mit über den Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen. Union Investment sieht es als treuhänderische Pflicht, sich zum Wohle der Anleger um eine Verbesserung der Corporate Governance zu kümmern. Deshalb wurde mit dem Stimmrechtsber...
03.02.2017 /
» Weiterlesen
Tim Winstone und Tom Hanson, die seit Ende 2015 bei Henderson Global Investors tätig sind, wurden mit sofortiger Wirkung zu Fondsmanagern des Henderson Horizon Euro Corporate Bond Fund beziehungsweise des Henderson Horizon Euro High Yield Bond Fund ernannt.
02.02.2017 /
» Weiterlesen
Im e-fundresearch.com Interview spricht Bruno Poulin, Mitgründer und Geschäftsführer des französischen ETF-Anbieters Ossiam, über das Geschäftsmodell seines Hauses und die Zukunft von Smart-Beta-Strategien.
02.02.2017 /
» Weiterlesen