Archiv (Artikel 1541 bis 1560 von 20148)

AllianzGI stärkt Governance & Nachhaltigkeit mit neuen HV-Abstimmungsregeln für 2025

Neue Leitlinien für ESG-bezogene Vergütung von Führungskräften, Aktien mit Mehrfachstimmrechten sowie Netto-Null-Strategien von Unternehmen stellen die Rechte von Minderheitsaktionären und Nachhaltigkeit stärker in den Vordergrund. 03.03.2025 / » Weiterlesen

Ist DeepSeek ein Wendepunkt für chinesische Aktien?

Seit Mitte Januar 2025 haben chinesische Aktien um 22% zugelegt – angetrieben von einer kräftigen Rallye im Technologiebereich (38%). Auslöser waren die Nachricht von DeepSeek (einer kosteneffizienten Alternative zu OpenAI), schwächer als erwartet ausgefallene Spannungen im Handel, eine deutliche Un... 03.03.2025 / » Weiterlesen

Dr. Georg von Wallwitz: Vom Nutzen und Nachteil der Versachlichung

Die Märkte reagieren oft gelassen auf politische Turbulenzen – doch was passiert, wenn Vertrauen in Bürokratie, Wirtschaft und Gesellschaft erodiert? Georg von Wallwitz, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Eyb & Wallwitz, widmet sein aktuelles Börsenblatt der Analyse der potenziellen w... 03.03.2025 / » Weiterlesen

Das neue Regierungsprogramm: Steuerthemen

Das neue Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und Neos umfasst 211 Seiten und versprüht nicht unbedingt den Geist mutiger Reformen, insbesondere das Thema Kapitalmarkt bleibt weitgehend ausgespart. Auf Stiftungen kommen Steuererhöhungen zu, und bei manch anderen Steuern bleibt die konkrete Ausgestaltung... 03.03.2025 / » Weiterlesen

Mehr als nur hohe Zinsen? Die wachsende Bedeutung von Nordic High Yield

Die nordischen High-Yield-Märkte stehen aktuell besonders im Fokus, da Anleger nach stabilen und attraktiven Anlagemöglichkeiten suchen. Während die globale Wirtschaft von Unsicherheiten geprägt ist, bleibt die nordische Region eine der widerstandsfähigsten innerhalb Europas. Die starke wirtschaftli... 03.03.2025 / » Weiterlesen

3 Banken-Generali-Fondsjournal | Die aktuelle Lage und der langfristige Blick

Lesen Sie in der neuesten Ausgabe des Fondsjournals, warum Europas Börsen aktuell aufholen, warum Sachwerte-Investments ein stabiler Baustein sind und warum der Anleihemarkt aktuell attraktive Renditen bietet. 03.03.2025 / » Weiterlesen

Carmignac launched seinen jüngsten Renten-Laufzeitfonds "Carmignac Credit 2031"

Carmignac hat die Auflegung seines jüngsten Renten-Laufzeitfonds, des Carmignac Credit 2031, bekanntgegeben. 03.03.2025 / » Weiterlesen

EZB: Weitere Zinssenkungen werden folgen – voraussichtlich bis Juni auf 2,0%

Angesichts der relativen Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft gegenüber stark erhöhter Nominalzinsen und anhaltend hoher Inflation haben die meisten großen Zentralbanken ihre Schätzungen für den langfristig neutralen Realzins um etwa 0,5 Prozentpunkte nach oben revidiert. 03.03.2025 / » Weiterlesen

Frank Fischer: Rekorde, Rekorde – bis die Karawane weiterzieht

Die Kluft zwischen den USA und Europa wird immer tiefer. Das gilt nicht nur politisch seit der Amtsübernahme von US-Präsident Donald Trump, sondern auch für die Entwicklung an den Börsen. 03.03.2025 / » Weiterlesen

Mit Helikopterperspektive und breiter Streuung voraus

Asiens Börsen fielen nach der Entscheidung von, chinesische Investitionen zu beschränken und Zölle auf Kanada und Mexiko zu erheben. Investoren dazu veranlasste, ihr Risikoengagement zu reduzieren. Für den Fortgang nimmt Peter De Coensel, CEO von DPAM, eine Helikopterperspektive ein – einen Überblic... 03.03.2025 / » Weiterlesen

Der globale Wachstumsmotor: 2025 und darüber hinaus

Was treibt das Wachstum auf globaler Ebene an? Und warum findet überhaupt Wachstum statt? In der 50. Folge von The Active Share wird Hugo von Olga Bitel, Partnerin und globale Strategin bei William Blair, und Simon Fennell, Partner und Portfoliomanager, zu einem aufschlussreichen Gespräch über die A... 03.03.2025 / » Weiterlesen

Goldman Sachs Asset Management legt Biodiversitäts-Anleihefonds auf

Goldman Sachs Asset Management gab heute die Markteinführung des Goldman Sachs Biodiversity Bond Fund bekannt. Dabei handelt es sich um einen der ersten festverzinslichen Fonds für Anleger, die sich für den Erhalt und die Wiederherstellung der biologischen Vielfalt engagieren möchten. 03.03.2025 / » Weiterlesen

AllianzGI Die Woche Voraus | M E G A

Liebe Leserinnen & Leser, Deutschland hat gewählt. Die Koalitionsverhandlungen dürften schwierig werden. Die Herausforderungen sind groß. Bei der Wachstumsschwäche in Deutschland handelt es sich nicht um eine konjunkturelle, sondern um eine strukturelle Schwäche. Die Kapitalmärkte scheinen derweil E... 02.03.2025 / » Weiterlesen

Fünf Fragen zur Qualität in Aktienportfolios

Qualität ist zu einem beliebten Schlagwort bei Aktieninvestitionen geworden. Doch was steckt eigentlich wirklich dahinter? 01.03.2025 / » Weiterlesen

Künstliche Intelligenz im Wandel

Von US-amerikanischen Giganten zu neuen internationalen Akteuren 01.03.2025 / » Weiterlesen

Börsenbarometer | Gewinnmitnahmen, Unsicherheit und die Frage: Was rät der Altmeister?

Pünktlich zum Start in das Wochenende kommentiert e-fundresearch.com Gastkolumnist & Kapitalmarktexperte Dr. Josef Obergantschnig wöchentlich das Börsengeschehen aus erfrischend neuen Blickwinkeln. 28.02.2025 / » Weiterlesen

Für die Mission Klimaschutz braucht es mehr als visionäre Pläne

Im Kampf gegen den Klimawandel ist die stetige Weiterentwicklung bewährter Technologien nicht minder wichtig als die Suche nach neuen Lösungen. 28.02.2025 / » Weiterlesen

DJE ist gut ins Jahr 2025 gestartet

Das Jahr 2025 hat für die DJE Kapital AG erfreulich begonnen. Der größte Fonds des Hauses, der DJE – Zins & Dividende, konnte seit Jahresbeginn schon Nettozuflüsse von über 100 Millionen Euro verzeichnen. Auch die individuelle Vermögensverwaltung und die Online-Vermögensverwaltung Solidvest haben er... 28.02.2025 / » Weiterlesen

J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Es ist nicht alles Gold, was glänzt

Angesichts der hervorragenden Performance von Gold in den letzten zwei Jahren konzentrieren sich die Anleger nun auf das Verhältnis zwischen Gold und Silber als potenziellen Katalysator für eine Aufholjagd von Silber auf Gold. In der Tat wäre Silber nach diesem Maßstab sehr billig. Wir sind jedoch d... 28.02.2025 / » Weiterlesen

PwC-Umfrage: Wie KI und Tokenisierung das Asset Management transformieren

Laut einer aktuellen PwC-Umfrage verändert der technologische Fortschritt die Vermögensverwaltungsbranche grundlegend. Künstliche Intelligenz, Fusionen und disruptive Technologien spielen dabei eine zentrale Rolle – Asset Manager erwarten steigende Umsätze und Effizienzgewinne, während institutionel... 28.02.2025 / » Weiterlesen
1 2 ... 77 78 79 ... 1007 1008