"Wir haben den Gipfel der Globalisierung und das Ende der Einkommensungleichheit erreicht. Die Verlierer der Globalisierung haben das bestehende politische System auf den Kopf gestellt und wir sollten uns auf Veränderungen einstellen", schreibt Stefan Isaacs von M&G Investments.
15.11.2016 /
» Weiterlesen
Seit über einem Jahr fehlt Europa auf der Menükarte globaler Anleger: "Und daran wird sich wohl auch in nächster Zeit nichts ändern, denn der Menübeitrag aus der britischen Küche nach dem Brexit-Votum dürfte wenig appetitanregend sein", erklärt Tim Stevenson, Manager des Henderson Horizon Pan Europe...
15.11.2016 /
» Weiterlesen
Mirova, die auf nachhaltige Investments spezialisierte Natixis-Tochter, hat für 21 der von ihr verwalteten Fonds das SRI-Siegel der französischen Aufsichtsbehörde erhalten. Damit wurden Fonds aus der gesamten Produktpalette mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt 2,2 Mrd. Euro ausgezeichnet.
15.11.2016 /
» Weiterlesen
Mit etwas Abstand zur den Ereignissen der Wahlnacht gibt Lucy O’Carroll, Chefvolkswirtin bei Aberdeen Asset Management, in ihrer Wirtschafts- und Investmentanalyse einen etwas tiefgreifenderen Einblick in die möglichen Konsequenzen aus der Wahl Donald Trumps zum 45. Präsidenten der USA:
14.11.2016 /
» Weiterlesen
Welche Kriterien sollten als Mindestgrundlage zur Bestimmung eines positiven oder negativen Zielmarktes herangezogen werden? Antworten im exklusiven MiFID II Gastkommentar von Legal & Compliance Experten Dr. Rolf Majcen:
11.11.2016 /
» Weiterlesen
Die siebte Ausgabe des alle zwei Jahre erscheinenden Marktberichts (European SRI Study) von Eurosif hat erneut zweistellige Wachstumsraten für nachhaltige und verantwortliche Geldanlagen ergeben. Die Zuwächse reichen dabei von 30 Prozent für Engagement und Stimmrechtsausübung bis zu 385 Prozent für...
11.11.2016 /
» Weiterlesen
Was bewegt die Märkte? Pünktlich zum Wochenende fasst Aberdeen Asset Management zusammen, welche Entwicklungen und Ereignisse die vergangene Woche besonders geprägt haben.
11.11.2016 /
» Weiterlesen
Die State Street Corporation hat zum elften Mal den State-Street-Preis für Finanzjournalisten vergeben. Prämiert wurden herausragende publizistische Leistungen, die in Deutschland, Österreich oder der Schweiz erschienen sind.
11.11.2016 /
» Weiterlesen
Der chinesische „Single-Tag“, der alljährlich am 11. November stattfindet, ist ein Mammuttag für die Konsumausgaben in China und das Symbol für eine verbrauchergestützte Wirtschaft. Patty Cao, Research Analyst Fixed Income bei Aberdeen Asset Management, analysiert in ihrem Kommentar, was uns der Sin...
11.11.2016 /
» Weiterlesen
Unter dem Titel „Private Pensionsvorsorge in Österreich: Vor Neustart oder vor Niedergang?“ lud der Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) Anfang dieser Woche zur Podiumsdiskussion in den Ringturm der Wiener Städtischen Versicherung ein. e-fundresearch.com war ebenfalls vor Ort und hat Ihnen die...
11.11.2016 /
» Weiterlesen
Bringt es für Banken und Fondsgesellschaften überhaupt etwas, die Geschäftsprozesse unter sozialen und ökologischen Aspekten zu steuern oder den Vertrieb nachhaltiger Anlageprodukte zu forcieren? Antworten auf diese Fragestellungen gaben die Nachhaltigkeitsexperten der Raiffeisenlandesbank Oberöster...
11.11.2016 /
» Weiterlesen
Healthcare Experte Prof. Michael Mullen analysiert in seinem Video die Auswirkungen der US-Wahlen auf den Healthcare-Sektor.
10.11.2016 /
» Weiterlesen
Der überraschende Wahlsieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen hat kurzfristig eine spürbare Korrektur an den Aktienmärkten und allgemein bei risikoreicheren Anlagen, wie Emerging Markets, ausgelöst. Mittelfristig geht die Zürcher Kantonalbank Österreich AG in ihrem aktuellen Marktaus...
10.11.2016 /
» Weiterlesen
"Der neue Präsident in den USA wird vieles anders machen und auch vieles anstoßen, was den Finanzmärkten nicht gefällt. Es wird aber nichts sein, mit dem die Unternehmen am Ende nicht leben könnten (...)", schreibt Ökonom Dr. Martin Hüfner in seinem neuesten e-fundresearch.com Gastkommentar.
10.11.2016 /
» Weiterlesen
"While the Trump victory is a surprise to most, it’s important to remember that high yield markets have weathered macroeconomic and geopolitical storms almost continuously since the financial crisis of ‘08/’09", says Mike Freno, Head of U.S. and Global High Yield Investments, Barings.
10.11.2016 /
» Weiterlesen
International investors are still stunned by a scenario that looked unfeasible before yesterday: Donald Trump will be the next President of the United States of America.
10.11.2016 /
» Weiterlesen
***laufend erweitert*** Nach dem überraschenden Ausgang des Brexit-Referendums im Juni hat der heutige Wahlsieg Donald Trumps die Märkte einmal mehr auf dem falschen Fuß erwischt. In einem ECONOMICS FORUM Spezial fasst e-fundresearch.com zusammen, wie Marktteilnehmer bislang auf den unerwarteten Erf...
09.11.2016 /
» Weiterlesen
Von Global Fixed Income bis Multi Asset und US-Aktien: Sechs Aberdeen Experten haben ihre Reaktionen und Einschätzungen zu den möglichen Marktimplikationen von Donald Trumps Wahlsieg in Form von kurzen Video-Statements zusammengefasst:
09.11.2016 /
» Weiterlesen
Donald Trump ist zum 45. Präsidenten der USA gewählt worden. Damit endet ein monatelanger Wahlkampf, der geprägt war von engen Meinungsumfragen und intensiver Beobachtung der beiden Kandidaten. Die AXA-IM-Experten Laurence Boone und Serge Pizem erklären, was das Wahlergebnis für Investoren bedeutet.
09.11.2016 /
» Weiterlesen