„Man sollte nicht aus den Augen verlieren, dass eine erneute Konjunkturschwäche und ein Wiederaufleben des Deflationsdrucks nicht mit einer nach wie vor überschuldeten Welt vereinbar wären", erklärt Didier Saint-Georges, Managing Director und Mitglied des Investmentkomitees von Carmignac.
07.09.2015 /
» Weiterlesen
„Wie gewohnt haben Anleihen bewiesen, dass sie in Zeiten globaler Spannungen aufgrund aufkeimender Wachstumsängste die besseren Kapitalbewahrer sind als Aktien. Bislang haben diese Ängste noch nicht zu einem signifikanten Kreditereignis geführt, und insgesamt bleiben die Grundlagen für Unternehmen g...
07.09.2015 /
» Weiterlesen
US inventories have risen to an elevated level relative to sales, suggesting that the 3-5 year Kitchin stockbuilding cycle is about to turn down. Together with slowing real narrow money expansion, this casts doubt on 2016 growth prospects.
06.09.2015 /
» Weiterlesen
In den letzten Tagen wurde an den Börsen nicht nur viel Geld verloren. Es gab auch ein paar Entwicklungen, die nachdenklich stimmen.
04.09.2015 /
» Weiterlesen
Nur wenige Anleger dürften aktuell in den chinesischen Markt einsteigen. Zu groß waren die Schockwellen an den chinesischen und internationalen Börsen in den letzten Wochen. Doch wie so oft nach einem Kursrückgang lohne ein zweiter Blick, meint Matthew Vaight, Fondsmanager für Schwellenländeraktien...
04.09.2015 /
» Weiterlesen
Im Rahmen der e-fundresearch.com "Fund of Funds Study - Austria 2015" wurden erneut die Marktanteile der in- und ausländischen Fondsgesellschaften und Asset Manager in österreichischen Publikumsdachfonds analysiert.
03.09.2015 /
» Weiterlesen
"Die morgige Sitzung dürfte der Europäischen Zentralbank die Gelegenheit bieten, ihre beiden wichtigsten Ziele zu bekräftigen", so Franck Dixmier, Global Head of Fixed Income, Allianz Global Investors.
02.09.2015 /
» Weiterlesen
„Die hinter der hohen Volatilität in den Schwellenländern stehende Angst ist, dass das Wachstum in China sehr schwach ist und dass dies zu einer weiteren Runde deflationärer Tendenzen auf globaler Ebene führen wird. Wer daran glaubt, befürchtet auch, dass eine Zinserhöhung durch die Fed die Lage noc...
02.09.2015 /
» Weiterlesen
Lesen Sie im aktuellen Fondsjournal der 3 Banken-Generali Investment, warum im globalen Finanzsystem stets ein Rädchen ins andere greift, die jüngste Aktienmarktkorrektur ernster zu nehmen ist als Verwerfungen aus politischen Gründen und die Emerging-Markets vom Wachstumsmotor zunehmend zum Sorgenki...
01.09.2015 /
» Weiterlesen
Von 29. Juni - 02. Juli fand das FundForum International 2015 in Monaco statt. e-fundresearch.com fasst die Highlights des internationalen Branchenevents in Form einer Fotogalerie zusammen:
01.09.2015 /
» Weiterlesen
„Hänge einem Schwein ein goldenes Halsband um, trotzdem bleibt es ein Schwein“, so oder so ähnlich lassen sich laut Asset Management Consultant Markus Hill viele Maßnahmen bei der Vermarktung von Fonds treffend charakterisieren. In einem aktuellen Gastbeitrag geht er der Frage nach, wie sich Fondsbo...
01.09.2015 /
» Weiterlesen
M&G Fondsmanager James Tomlins nimmt die Auswirkungen der jüngsten Marktturbulenzen auf den High Yield Markt unter die Lupe.
01.09.2015 /
» Weiterlesen
e-fundresearch.com freut sich, professionelle Investoren zum nächsten Fund Manager Forum am 30. September 2015 in Wien einladen zu dürfen.
01.09.2015 /
» Weiterlesen
"Ein Rückfall in die Deflation ist nicht ausgeschlossen. Konkrete Anzeichen einer Abkühlung gibt es bisher nicht. Doch ohne zusätzliche Unterstützung seitens der Politik könnte der Erholung Anfang 2016 die Luft ausgehen", schreibt Anna Stupnytska, Volkswirtin bei Fidelity Worldwide Investment, in ih...
31.08.2015 /
» Weiterlesen
William Fong, Investment Director - Asia Pacific Equities bei Baring Asset Management, erklärt, warum die aktuellen Bedenken über China übertrieben sind und es an aktiven Asset Managern liegt, einen Ansatz zu entwickeln, der von der sich verändernden Struktur der chinesischen Wirtschaft und der zune...
28.08.2015 /
» Weiterlesen
Während die Abschwächung des chinesischen Wirtschaftswachstums wenig überrascht, zeichnet sich neuerdings ein zunehmender Vertrauensverlust in die chinesischen Behörden ab – und zwar sowohl seitens der inländischen als auch der internationalen wirtschaftlichen Akteure. Didier Saint-Georges, Managin...
28.08.2015 /
» Weiterlesen
Andrew Jones, Henderson Horizon Global Equity Income Fund, erläutert, wie sich Anleger durch eine weltweite Anlage in Dividendenaktien ein größeres Spektrum von Ertragschancen erschließen und gleichzeitig von einer breiteren Risikostreuung profitieren können.
28.08.2015 /
» Weiterlesen
Franz Weis, Comgest Growth Europe-Fondsmanager und Teamleiter Europa von Comgest, erklärt im Interview mit e-fundresearch.com, warum sich sein Investmentprozess niemals durch eine Maschine ersetzen lässt, Fundamentaldaten letztendlich immer im Fokus der Investoren stehen und Behauptungen über eine v...
27.08.2015 /
» Weiterlesen
Im Rahmen der 42. Jahrestagung der European Finance Association (EFA), welche dieses Jahr erstmals in Wien stattfand, wurde bereits zum fünften Mal in Folge der „Spängler IQAM Best Paper Prize“ verliehen. Der Preis wurde heuer an die Autoren Azi Ben-Rephael von der Indiana University in den USA sowi...
27.08.2015 /
» Weiterlesen